Sprung zum Inhalt


Russula (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]

Gelber Haseltäubling - Russula acetolens

Autor: Rauschert 1989 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 2.00 cm Hut Hut häutig, mit abgeflachter Mitte, dort fleischig, alt höckerig-streifig, gelb, später verblassend, auch trocken glänzend, Huthaut fast ganz abziehbar. Lamellen bzw. Röhren Lamellen frei, gleichlang, weit auseinander, dick, aderig-verbunden, safrangelb, glänzend, mit helleren Schneiden Stiel Stiel weiss, evtl. leicht rosa, brüchig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Scharfblättriger Schwärztäubling - Russula acrifolia

Scharfblättriger Schwärztäubling-Russula acrifolia ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Romagn. Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Hut jung ausgebreitet eingedellt, dann trichterförmig, umbrabraun bis rotbräunlich fleckig, auch sehr dunkel fleckig, speckiger Glanz, Rand heller, lange umgebogen. Lamellen bzw. Röhren weisslich creme, angewachsen, relativ dicht stehend. Stiel voll, hart. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Scharfer Brauntäubling - Russula adulterina

Autor: Secr. 1838 Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Hut gewölbt, später ausgebreitet, ockerbraun, bis violettbraun, Rand gerieft, Huthaut weniger als zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, dick, weisslich creme, später ockergelb Stiel relativ fest, glänzend, weiss, später gelbgrau kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rauchbrauner Schwarztäubling - Russula adusta

Rauchbrauner Schwarztäubling-Russula adusta ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Fr. Englisch: Winecork Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 7.00 cm x 20.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.00 cm Hut jung konvex mit eingerolltem Rand, später leicht trichterförmig, weisslich bis blass beige oder blass braun, feucht klebrig, trocken (auch Rand) glänzend, Haut nicht abziehbar Lamellen bzw. Röhren dichtstehend, mit Zwischenlamellen, weisslich, dunkel wenn alt Stiel kurz, dick, zylindrisch, Stielbasis oft faltig-grubig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Täublinge - Russula aerina

Autor: Romagn. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Grasgrüner Birkentäubling - Russula aeruginea

Grasgrüner Birkentäubling-Russula aeruginea ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Lindblad ex Fr. Englisch: Green Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 2.00 cm Hut lange halbkugelig bleibend, Mitte oft eingedrückt, olivgrün bis grün, vor allem gegen den Rand grau ausblassend, bisweilen rostfleckig, eingewachsen radialfaserig, Rand gerieft, feucht schmierig, Huthaut bis zur Hälfte abziehbar Lamellen bzw. Röhren weisslich, später gelblich bis buttergelb, oft gegabelt, sehr gedrängt, mit Zwischenlamellen Stiel weiss, später braunfleckig, Basis oft verjüngt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Mentholschwärztäubling - Russula albonigra

Mentholschwärztäubling-Russula albonigra ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Krombh.) Fr. Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 22.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 13.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 5.00 cm Hut konvex oder leicht eingedellt, jung blass, dann weisslich bis schmutzigbraun oder schwarzbraun, trocken Lamellen bzw. Röhren dick, brüchig, elfenbeinfarben, mässig entferntstehend, in der Nähe des Stiels gegabelt, Schneiden schwarzflockig. Stiel kurz, zylindrisch bis zur Basis konisch, auch gebogen, Farbe wie Hut, Druckstellen schwärzend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Erlentäubling - Russula alnetorum

Erlentäubling-Russula alnetorum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Romagn. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weinbrauner Ledertäubling - Russula alutacea

Autor: (Fr.) Fr. Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut fleischig, ausgebreitet bis niedergedrückt, klebrig, violettrot, weinrot, blutrot, purpur, auch grünlich oder olivbraune, Rand glatt, Huthaut nur am Rand abziehbar. Lamellen bzw. Röhren frei, später angeheftet, dick, breit, entfernt stehend, gelblich, später ockergelb bis lederfarben Stiel hart, weiss, bisweilen von der Basis rosa überlaufen, gilbend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Bitterer Zinnobertäubling - Russula amarissima

Autor: Romagn. & E.-J.Gilbert Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Amethysttäubling - Russula amethystina

Autor: Quél. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Samttäubling - Russula amoena

Samttäubling-Russula amoena ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Quél. Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.60 cm x 2.00 cm Hut jung konvex, dann ausgebreitet, Mitte oft eingedellt bis leicht trichterig, Rand alt ausgebreitet bis hochgebogen und rissig, farblich sehr vielgestaltig, rotbraun, karminrot, purpur, auch wolkige Violetttöne und Grüntöne, anfangs feinsamtig Lamellen bzw. Röhren creme bis ocker, ziemlich schmal, spröde. Stiel zylindrisch, schlank, weisslich rosa bis lila, hell bereift. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Brätlingstäubling - Russula amoenicolor

Autor: Romagn. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Brauner Camembert-Täubling - Russula amoenolens

Brauner Camembert-Täubling-Russula amoenolens ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Romagn. Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung fast kugelig, dann konvex, alt flach ausgebreitet mit eingedellter bzw. trichteriger Mitte, graubraun, umbrabraun, auch rotbraun, im Scheitel dunkler, schleimig wenn feucht, Rand zerbrechlich, oft sich fast in Riefen auflöschend, verbogen wellig Lamellen bzw. Röhren hellcreme, evtl. leicht graulich. Stiel fest, spröde brüchig, zylindrisch oder zur Basis spitz zulaufend, heller als der Hut bis weisslich mit braunen Flecken, jung voll, im Alter meist hohl kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Graugrüner Reiftäubling - Russula anatina

Autor: Romagn. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Lachsblättriger Schwärztäubling - Russula anthracina

Lachsblättriger Schwärztäubling-Russula anthracina ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Romagn. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Wässriger Moor-Täubling - Russula aquosa

Wässriger Moor-Täubling-Russula aquosa ©Meinhard Siegmundt/pixelio
Autor: Leclair Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 9.00 cm Hut ausgebreitet, rötlich bis rosabraun mit dunklerem Zentrum, später leicht ausblassend, feucht glänzend, Huthaut etwa zu zwei Dritteln abziehbar. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, weisslich Stiel schwammig, weisslich, weich, feucht grauend. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schwarzgrüner Täubling - Russula atroglauca

Schwarzgrüner Täubling-Russula atroglauca ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Einhell. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Purpurschwarzer Täubling - Russula atropurpurea

Purpurschwarzer Täubling-Russula atropurpurea ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Krombh.) Britzelm. Englisch: Purple Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, später ausgebreitet mittig eingedellt bis trichterig, gewellt und verbogen, Mitte fast schwarz, dunkelpurpur, dunkelviolett, zum Rand etwas heller werdend, feucht schmierig, trocken glänzend, Huthaut nur am Rand abziehbar, Rand lange eingerollt. Kann auch farblich leicht heller oder mit einem gelblichen Farbton sein. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis blass creme, angewachsen bis fast frei, breit Stiel erst weiss, feucht grauend, später von der Basis braun fleckend. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schwarzroter Speitäubling - Russula atrorubens

Schwarzroter Speitäubling-Russula atrorubens ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Quél. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Täublinge - Russula atrorubens var. olivaceoviolascens

: Täublinge-Russula atrorubens var. olivaceoviolascens ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Gillet) Krieglst. Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut erst halbkugelig, später fast schüsselartig vertieft, leicht glänzend, zentral olivgrün mit schwärzlicher Übergangszone zum dunkel purpur-violett gefärbten Randbereich, stellenweise grau entfärbt, bei altem Fruchtkörper Mitte auch braun bis sepia. Alt mit schwarzem Buckel, Rand aufspaltend, nur bei ganz altem Fruchtkörper bis 4 mm gerieft Lamellen bzw. Röhren angeheftet, alt eher leicht entfernt, mit verstreuten längeren Lamelletten, alt mit relativ häufigen Gabelungen, blaß creme (nicht weiß !), Schneide ganzrandig Stiel zylindrisch, ausgestopft, weiß, von unten etwas gilbend, nur schwach runzelig, jung oben fein rauh wirkend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Orange Täubling - Russula aurantiaca

Autor: (Jul.Schäff.) Romagn. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Goldtäubling - Russula aurea

Goldtäubling-Russula aurea ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Pers. Englisch: Gilded Brittlegill Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung konvex, dann ausgebreitet bis leicht eingedellt, leuchtend orange, goldgelb bis blutrot, schmierig glänzend, feucht schmierig, Huthaut bis zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren blass ocker, blass gelblich, mit gelben Schneiden, weit auseinander, frei bis angewachsen Stiel zylindrisch, weiss oder cream bis hell goldgelb essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Grosser Rosa Täubling - Russula aurora

Grosser Rosa Täubling-Russula aurora ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Krombh.) Bres. 1892 Englisch: Dawn Brittlegill Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weissblättriger Reiftäubling - Russula azurea

Weissblättriger Reiftäubling-Russula azurea ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Bres. Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 1.50 cm Hut gewölbt, später ausgebreitet oder niedergedrückt, bald trocken, violett, bläulich, purpurlila, Mitte u.U. dunkler, trocken matt mit weissen Glocken, Huthaut frisch ganz abziehbar, Rand nur leicht gerieft. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, angeheftet, weiss unveränderlich Stiel fest, voll, alt hohl, weiss, bauchig oder keulig, bereift bis flockig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Seite: 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]