Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula > Weissblättriger Reiftäubling
Weissblättriger Reiftäubling - Russula azurea

Bild © (1)
Autor: Bres. 1881
Synonyme:
Violetter Reiftäubling
Weissblättriger Reiftäubling
Hut: gewölbt, später ausgebreitet oder niedergedrückt, bald trocken, violett, bläulich, purpurlila, Mitte u.U. dunkler, trocken matt mit weissen Glocken, Huthaut frisch ganz abziehbar, Rand nur leicht gerieft.
Lamellen: gedrängt, angeheftet, weiss unveränderlich
Fleisch: weiss.
Stiel: fest, voll, alt hohl, weiss, bauchig oder keulig, bereift bis flockig.
Vorkommen: im Nadelwald
Geruch: unbedeutend.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss, fast kugelig, stachelig
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 9.00 cmStiellänge: 4.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 10.00 x Breite: 7.00 - 10.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:

Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 7.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:


Vorkommen



