Clitocybe (Subscribe)
Links
Wiesentrichterling - Clitocybe agrestis
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Harmaja
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 6.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut sehr jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet, später eingedellt bis trichterförmig, Rand jung eingerollt, dann gerade, hygrophan, glatt, feucht beige bis fleischbraun, trocken weisslich bis creme, Mitte nicht dunkler. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis creme, breit angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 6.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut sehr jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet, später eingedellt bis trichterförmig, Rand jung eingerollt, dann gerade, hygrophan, glatt, feucht beige bis fleischbraun, trocken weisslich bis creme, Mitte nicht dunkler. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis creme, breit angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Weisser Dufttrichterling - Clitocybe albofragrans
Autor: (Harmaja) Kuyper
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt oder niedergedrückt, glatt, kahl, hygrophan, feucht speckig weisslichgrau, trocken creme, Mitte immer dunkler, Rand blass und schwach gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich gedrängt, blassbeige, schwach herablaufend. Stiel später hohl, elastisch, kahl, Basis filzig, wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt oder niedergedrückt, glatt, kahl, hygrophan, feucht speckig weisslichgrau, trocken creme, Mitte immer dunkler, Rand blass und schwach gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich gedrängt, blassbeige, schwach herablaufend. Stiel später hohl, elastisch, kahl, Basis filzig, wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Buchsblättriger Trichterling - Clitocybe alexandri
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Gillet) Konrad 1884
Englisch: Alexander’s Funnel
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 14.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 4.00 cm Hut flach, später niedergedrückt, trocken, matt, graubraun, russigbraun, Rand eingerollt und später ausgebreitet, wellig und u.U. riefig Lamellen bzw. Röhren gedrüngt, creme bis grau - buchsbaumfarbig, etwas queradrig, etwas herablaufend. Stiel keulig oder spinelig, kurz und dick, wie der Hut gefärbt oder blasser, essbar
Hut: 6.00 cm x 14.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 4.00 cm Hut flach, später niedergedrückt, trocken, matt, graubraun, russigbraun, Rand eingerollt und später ausgebreitet, wellig und u.U. riefig Lamellen bzw. Röhren gedrüngt, creme bis grau - buchsbaumfarbig, etwas queradrig, etwas herablaufend. Stiel keulig oder spinelig, kurz und dick, wie der Hut gefärbt oder blasser, essbar
Grünerlentrichterling - Clitocybe alnetorum
Autor: J. Favre 1960
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, alt etwas trichterig, reinweiss bis schmutzig weisslich, Rand jung nach unten gebogen bis etwas eingerollt, alt Rand gerade und scharf. Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, ziemlich gedrängt, schwach herablaufend. Stiel weisslich, faserig, Spitze weiss flockig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, alt etwas trichterig, reinweiss bis schmutzig weisslich, Rand jung nach unten gebogen bis etwas eingerollt, alt Rand gerade und scharf. Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, ziemlich gedrängt, schwach herablaufend. Stiel weisslich, faserig, Spitze weiss flockig. kein Speisepilz
Starkriechender Trichterlinge - Clitocybe amarescens
Autor: Harmaja
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung gewölbt, dann schnell trichterförmig, gelblich ocker, Rand oft lappig Lamellen bzw. Röhren angewachsen bis leicht herablaufend, hell ocker bis creme, relativ dicht stehend, mit mehreren kürzeren Zwischenlamellen Stiel zylindrisch, creme bis hellbraun, Basis mit Mycelfäden behaftet
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung gewölbt, dann schnell trichterförmig, gelblich ocker, Rand oft lappig Lamellen bzw. Röhren angewachsen bis leicht herablaufend, hell ocker bis creme, relativ dicht stehend, mit mehreren kürzeren Zwischenlamellen Stiel zylindrisch, creme bis hellbraun, Basis mit Mycelfäden behaftet
Parfümierter Trichterling - Clitocybe amoenolens
Autor: Malençon
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Gedrängtblättriger Trichterling - Clitocybe angustissima
Autor: (Lasch) P.Kumm.
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung gewölbt, dann falch, selten niedergedrückt, schwach hygrophan, schmutzig weissfalb, hellockerbraun, Rand schwach gebogen. Lamellen bzw. Röhren stark gedrängt, sehr schmal, etwas herablaufend, weisslich, wie der Hut gefärbt. Stiel voll, faserig, alt auch etwas hohl, Basis zottig, weiss bis blassocker. kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung gewölbt, dann falch, selten niedergedrückt, schwach hygrophan, schmutzig weissfalb, hellockerbraun, Rand schwach gebogen. Lamellen bzw. Röhren stark gedrängt, sehr schmal, etwas herablaufend, weisslich, wie der Hut gefärbt. Stiel voll, faserig, alt auch etwas hohl, Basis zottig, weiss bis blassocker. kein Speisepilz
Wohlriechender Trichterling - Clitocybe anisata
Autor: Velen.
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.10 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, schnell ausgebreitet, alt trichterförmig, hygrophan, durchscheinend gerieft, bräunlichweiss bis bräunlich oder auch orangebräunlich, weisslich wenn trocken, weiss bereift. Lamellen bzw. Röhren dünn, bräunlichweiss bis sehr blass pink, eher entfernt, etwas herablaufend. Stiel blass pink oder blass creme, Basis manchmal weissstriegelig. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.10 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, schnell ausgebreitet, alt trichterförmig, hygrophan, durchscheinend gerieft, bräunlichweiss bis bräunlich oder auch orangebräunlich, weisslich wenn trocken, weiss bereift. Lamellen bzw. Röhren dünn, bräunlichweiss bis sehr blass pink, eher entfernt, etwas herablaufend. Stiel blass pink oder blass creme, Basis manchmal weissstriegelig. kein Speisepilz
Mehlgeruchtrichterling - Clitocybe augeana
Autor: (Mont.) Sacc.
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 3.50 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.35 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet bis schwach trichterförmig, Rand jung eingebogen, Hygrophan, nicht gerieft, feucht mattweiss bis blass grauocker, trocken noch heller werdend und weiss bereift, oft fleischocker gefleckt. Lamellen bzw. Röhren weisslich, angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel weisslich, weisslich bereift, oft etwas faserig, später ockerbräunlich bis rosabräunlich. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 3.50 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.35 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet bis schwach trichterförmig, Rand jung eingebogen, Hygrophan, nicht gerieft, feucht mattweiss bis blass grauocker, trocken noch heller werdend und weiss bereift, oft fleischocker gefleckt. Lamellen bzw. Röhren weisslich, angewachsen bis schwach herablaufend. Stiel weisslich, weisslich bereift, oft etwas faserig, später ockerbräunlich bis rosabräunlich. kein Speisepilz
Nabeliger Dünen-Trichterling - Clitocybe barbularum
Autor: (Romagn.) P.D.Orton
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Rotbrauner Trichterling - Clitocybe bresadolana
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Singer
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut jung halbkugelig, dann ausgebreitet bis trichterförmig, matt, fein filzig, feucht hell rosabräunlich, trocken ockerbräunlich bis rotbräunlich. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis creme, fast entfernt stehend, herablaufend. Stiel zylindrisch, braunocker, hell faserig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut jung halbkugelig, dann ausgebreitet bis trichterförmig, matt, fein filzig, feucht hell rosabräunlich, trocken ockerbräunlich bis rotbräunlich. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis creme, fast entfernt stehend, herablaufend. Stiel zylindrisch, braunocker, hell faserig. kein Speisepilz
Wintertrichterling - Clitocybe brumalis
Autor: (Fr.) Quél.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung genabelt, dann trichterförmig, schalff, kahl, hygrophan, feucht ockerbraun, trocken cremebeige bis fast weisslich, Rand glatt und umgebogen, weisslich, u.U. mit bläulichem Schimmer. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, ziemlich breit, weisslich bis blass grauockerlich. Stiel ziemlich hohl, gekrümmt, kahl, basis u.U. weisslich faserig, sonst wie der Hut gefärbt. essbar
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.80 cm Hut jung genabelt, dann trichterförmig, schalff, kahl, hygrophan, feucht ockerbraun, trocken cremebeige bis fast weisslich, Rand glatt und umgebogen, weisslich, u.U. mit bläulichem Schimmer. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, ziemlich breit, weisslich bis blass grauockerlich. Stiel ziemlich hohl, gekrümmt, kahl, basis u.U. weisslich faserig, sonst wie der Hut gefärbt. essbar
Schokoladenbrauner Trichterling - Clitocybe cacabus
Autor: (Fr.) Sacc. 1887
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut trichterförmig, schlaff, schokoladenbraun, feinfilzig, feinwarzig, Rand breit umgebogen. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, dicht stehend, schmal, weisslich bis aschgrau. Stiel jung voll, später hohl, elastisch, riefig, wie der Hut gefärbt, mit verdickter und zottiger Basis. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut trichterförmig, schlaff, schokoladenbraun, feinfilzig, feinwarzig, Rand breit umgebogen. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, dicht stehend, schmal, weisslich bis aschgrau. Stiel jung voll, später hohl, elastisch, riefig, wie der Hut gefärbt, mit verdickter und zottiger Basis. kein Speisepilz
Kalktrichterling - Clitocybe calcarea
Autor: Velen.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut schon jung tief trichterig, dunkelbraun, feinfilzig, feinwarzig. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, blass, kurz herablaufend. Stiel fast zylindrisch, samtig, wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut schon jung tief trichterig, dunkelbraun, feinfilzig, feinwarzig. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, blass, kurz herablaufend. Stiel fast zylindrisch, samtig, wie der Hut gefärbt. kein Speisepilz
Wachsstieliger Trichterling - Clitocybe candicans
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Pers.) P. Kumm. 1871
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut flach gewölbt, genabelt, später etwas trichterig, rein weiss bis schmutzig weisslich, seidenartig schimmernd, Rand umgebogen bis etwas eingerollt und glatt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, breit, sehr dicht stehend, weiss bis creme. Stiel bald hohl, zusammengedrückt, weisslich, faserig, Spitze flockig. giftig
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut flach gewölbt, genabelt, später etwas trichterig, rein weiss bis schmutzig weisslich, seidenartig schimmernd, Rand umgebogen bis etwas eingerollt und glatt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, breit, sehr dicht stehend, weiss bis creme. Stiel bald hohl, zusammengedrückt, weisslich, faserig, Spitze flockig. giftig
Dryas-Trichterling - Clitocybe candicans var. dryadicola
Autor: Lamoure 1966
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut jung gewölbt, später flach ausgebreitet, dann etwas trichterig, reinweiss bis schmutzig gelblichweiss Rand jung eingerollt, dann umgebogen. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremegelblich, fast eng stehend, leicht herablaufend. Stiel zylindrisch, weisslich, faserig, Spitze flockig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut jung gewölbt, später flach ausgebreitet, dann etwas trichterig, reinweiss bis schmutzig gelblichweiss Rand jung eingerollt, dann umgebogen. Lamellen bzw. Röhren weiss bis cremegelblich, fast eng stehend, leicht herablaufend. Stiel zylindrisch, weisslich, faserig, Spitze flockig. kein Speisepilz
Schüsselförmiger Trichterling - Clitocybe catinus
Autor: (Fr.) Quél.
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Hut jung flach, dann trichterförmig, schlaff, kahl, weisslich, später u.U. mit rötlich oder gelbbraun, ohne Buckel, schwach hygrophan. Lamellen bzw. Röhren weisslich, herablaufend. Stiel voll, elastsisch, rund, blassocker, meist heller als der Hut, fein weisslich faserig. essbar
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Hut jung flach, dann trichterförmig, schlaff, kahl, weisslich, später u.U. mit rötlich oder gelbbraun, ohne Buckel, schwach hygrophan. Lamellen bzw. Röhren weisslich, herablaufend. Stiel voll, elastsisch, rund, blassocker, meist heller als der Hut, fein weisslich faserig. essbar
Bleiweisser Firnistrichterling - Clitocybe cerussata
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871
Synonyme exist.
Siehe: Clitocybe phyllophila (Pers.) P. Kumm. 1871 Hut Hut gewölbt bis flach, oft etwas gebuckelt, weiss, auch unter dem faserigen Belag höchstens blasscreme, Sporenpulver weiss Lamellen bzw. Röhren Lamellen weiss, später creme, schwach herablaufend. Stiel Stiel wie der Hut gefärbt, faserig, Basis mit weissem Filz. giftig
Siehe: Clitocybe phyllophila (Pers.) P. Kumm. 1871 Hut Hut gewölbt bis flach, oft etwas gebuckelt, weiss, auch unter dem faserigen Belag höchstens blasscreme, Sporenpulver weiss Lamellen bzw. Röhren Lamellen weiss, später creme, schwach herablaufend. Stiel Stiel wie der Hut gefärbt, faserig, Basis mit weissem Filz. giftig
Hügeltrichterling - Clitocybe collina
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Velen.) Klán 1979
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Nabel-Trichterling - Clitocybe concava
Autor: (Scop.) Gillet
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut breit und tief genabelt mit flach gewölgtem und welligen Saum, schlaff, glatt und nackt, hygrophan, graubraun bis ockerbräunlich. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, gedrängt, schmal, grau, meist heller als der Hut. Stiel voll, faserig, weich, zylindrisch, kahl, graubräunlich.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut breit und tief genabelt mit flach gewölgtem und welligen Saum, schlaff, glatt und nackt, hygrophan, graubraun bis ockerbräunlich. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, gedrängt, schmal, grau, meist heller als der Hut. Stiel voll, faserig, weich, zylindrisch, kahl, graubräunlich.
Kerbrandiger Trichterling - Clitocybe costata
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Kühner & Romagn.
Synonyme exist.
Hut: 2.50 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.50 cm x 6.50 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.00 cm Hut eingedellt bis wenig trichterförmig, ohne Buckel, ockerbraun, oder mehr rötlichocker, schwach hygrophan, kahl bis fein hirschlederartig, feinschuppig, Rand auffällig gleichmässig höckerig gerippt, lappig. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis schmutzig gelblich oder pink cream, etwas herablaufend, in Stielnähe gegabelt, Schneiden teils leicht gekerbt Stiel zylindrisch bis Basis leicht verdickt und weiss faserig, wie der Hut gefärbt, ockerbräunlich, fein weisslich befasert, berindet (Rinde ca. 1,5 mm dick). essbar
Hut: 2.50 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.50 cm x 6.50 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.00 cm Hut eingedellt bis wenig trichterförmig, ohne Buckel, ockerbraun, oder mehr rötlichocker, schwach hygrophan, kahl bis fein hirschlederartig, feinschuppig, Rand auffällig gleichmässig höckerig gerippt, lappig. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis schmutzig gelblich oder pink cream, etwas herablaufend, in Stielnähe gegabelt, Schneiden teils leicht gekerbt Stiel zylindrisch bis Basis leicht verdickt und weiss faserig, wie der Hut gefärbt, ockerbräunlich, fein weisslich befasert, berindet (Rinde ca. 1,5 mm dick). essbar
: Trichterlinge - Clitocybe cyanolens
Autor: Métrod 1952
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Feldtrichterling - Clitocybe dealbata
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Sowerby) Gillet 1874
Englisch: Ivory Funnel
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung flach mit eingerolltem Rand, später ausgebreitet schwach trichterförmig, reinweiss, bereift, matt glänzend, u.U. rötlichocker gefleckt, alt radialwellig einreissend Lamellen bzw. Röhren weiss bis hell creme, dicht, schmal Stiel weiss bis creme-rosa bräunlich, zylindrisch, mit weisslich bereifter Spitze giftig
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung flach mit eingerolltem Rand, später ausgebreitet schwach trichterförmig, reinweiss, bereift, matt glänzend, u.U. rötlichocker gefleckt, alt radialwellig einreissend Lamellen bzw. Röhren weiss bis hell creme, dicht, schmal Stiel weiss bis creme-rosa bräunlich, zylindrisch, mit weisslich bereifter Spitze giftig
Fleischfalber Trichterling - Clitocybe diatreta
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut jung flach gewölbt, dann niedergedrückt, glakk, kahl, hygrophan, feucht rotbraun bis blass fleischrot, trocken blass rötlichbeige bis weisslichgrau, Rand glimmerig bereift aber nicht gerieft. Lamellen bzw. Röhren mit Zahn herablaufend, gedrängt, schmal, weisslich bis cremebeige. Stiel elastisch, steif, später hohl, blass fleischbräunlich, Basis etwas wollig. giftig
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut jung flach gewölbt, dann niedergedrückt, glakk, kahl, hygrophan, feucht rotbraun bis blass fleischrot, trocken blass rötlichbeige bis weisslichgrau, Rand glimmerig bereift aber nicht gerieft. Lamellen bzw. Röhren mit Zahn herablaufend, gedrängt, schmal, weisslich bis cremebeige. Stiel elastisch, steif, später hohl, blass fleischbräunlich, Basis etwas wollig. giftig
: Trichterlinge - Clitocybe dilatata
Autor: P. Karst. 1889
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig