Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Clitocybe > Rotbrauner Trichterling
Rotbrauner Trichterling - Clitocybe bresadolana

Bild © (1)
Autor: Singer
Trivialnamen Deutsch:
Bresadolas Trichterling
Clitocybe bresadolana
Clitocybe bresadoliana
Clitocybe flaccida
Heidetrichterling
Rotbrauner Trichterling
Synonyme:
Clitocybe bresadolana f. longispora Lamoure
Clitocybe bresadolana f. longispora Lamoure ex E.Ludw.
Clitocybe bresadoliana Singer
Clitocybe flaccida
Infundibulicybe bresadolana (Singer) Harmaja
Hut: jung halbkugelig, dann ausgebreitet bis trichterförmig, matt, fein filzig, feucht hell rosabräunlich, trocken ockerbräunlich bis rotbräunlich.
Lamellen: weisslich bis creme, fast entfernt stehend, herablaufend.
Fleisch: ziemlich dick, blass creme bis blass ocker.
Stiel: zylindrisch, braunocker, hell faserig.
Vorkommen: im Gebirge, kalkliebend, Frühjahr, Herbst.
Geruch: schwach
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.00 x Breite: 3.00 - 4.10 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:



Vorkommen







