Sprung zum Inhalt


Tricholoma (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: 1 2 3 [>] [>>]

Gerippter Ritterling - Tricholoma acerbum

Gerippter Ritterling-Tricholoma acerbum ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Bull.) Vent. 1872 Englisch: Bitter Knight Synonyme exist.
Hut: 8.00 cm x 15.00 cm Hut jung gewölbt, dann ausgebreitet, kahl, feucht, matt bis samtartig, strohgelb, gelbbraun, Mitte rötlichbraun, Rand stark und lange eingerollt, gerippt bis runzelig gefurcht. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, cremeweiss, dicht, leicht vom Hutfleisch ablösbar. Stiel voll, angeschwollen, wie der Hut gefärbt, Spitze blass, fein schorfig-körnig, Basis feinfaserig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Galliger Ritterling - Tricholoma aestuans

Galliger Ritterling-Tricholoma aestuans ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Gillet Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.20 cm Hut jung kegelig gewölbt, dann ausgebreitet und gebuckelt, gebrechlich, leicht schmierig und faserig bis in der Mitte fein schuppig, intensiv goldgelb, gelbgrünlich, Mitte oft bräunlich. Lamellen bzw. Röhren gelblich, grüngelblich, ausblassend, sehr breit, Schneiden gesägt. Stiel zylindrisch, gelb, ausblassend, faserig, fast kahl, ausgestopft kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weisser Erdritterling - Tricholoma albidum

Weisser Erdritterling-Tricholoma albidum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Sellerieritterling - Tricholoma apium

Sellerieritterling-Tricholoma apium ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Jul.Schäff. Englisch: Scented Knight Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Risspilzaehnlicher Ritterling - Tricholoma argyraceum

Risspilzaehnlicher Ritterling-Tricholoma argyraceum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Bull.) Gillet Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Orangebrauner Ritterling - Tricholoma arvernense

Orangebrauner Ritterling-Tricholoma arvernense ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schwarzschuppiger Erdritterling - Tricholoma atrosquamosum var. atrosquamosum

Schwarzschuppiger Erdritterling-Tricholoma atrosquamosum var. atrosquamosum ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Chevall.) Sacc. 1887 Englisch: Dark Scaled Knight Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schuppenstieliger Erd-Ritterling - Tricholoma atrosquamosum var. squarrulosum

Schuppenstieliger Erd-Ritterling-Tricholoma atrosquamosum var. squarrulosum ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Bres.) Mort. Chr. & Noordel. 1999 Synonyme exist.
Hut Hut etwas fleischig, anfangs gewölbt, dann ausgebreitet -genabelt, trocken anfangs braun, dann schmutzig gelb-tonfarbig, in der Mitte schwarz, zierhch mit schwarzen Schuppen besetzt, am Rande faserig auslaufend, 4-5 cm breit. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, gedrängt, weissgrau, bei Berührung etwas fleischfarben, hinten abgerundet -hakig und vom Stiel etwas entfernt, wie frei. Stiel Stiel anfangs schwammig voll, dann etwas hohl, dem Hute gleichfarbig, durchweg zierlich punktiert- schuppig, am Grunde oft etwas knollig 4-5 cm lang 6-7 mm dick.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Orangeroter Ritterling - Tricholoma aurantium

Orangeroter Ritterling-Tricholoma aurantium ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schaeff.) Ricken Englisch: Orange Knight Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut flach gewölbt, stumpf, lebhaft orange, orangegelb, klebrig schmierig, fein angedrückt bis angewachsen schuppig, Rand lange nach unten gebogen. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, gedrängt, weiss, Schneiden gezahnt, braunrot verfärbend. Stiel voll, zylindrisch, unterhalb der Ringzone orange genattert bis feinschuppig, Spitze weisslich, sonst blass gelbbräunlich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Ritterling - Tricholoma borgsjoeense

: Ritterling-Tricholoma borgsjoeense ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Jacobsson & Muskos NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Violettbrauner Schwefelritterling - Tricholoma bufonium

Violettbrauner Schwefelritterling-Tricholoma bufonium ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Pers.) Gillet Synonyme exist.
Hut weinrot bis purpurbraun, höchstens am Rand etwas gelb. Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut Hut gelblich-rot, Rand mehr gelb, Zentrum dunkel glatt, matt, Lamellen bzw. Röhren Lamellen schwefelgelb, bauchiig, dick, weit auseinander und verschieden lang bzw. gegabelt, leicht herablaufend, Lamellenschneide gezähnt Stiel Stiel schwefelgelb, fein bräunlich überfasert, fleischig, Bais oft keulig, längsfaserig kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Krokodilritterling - Tricholoma caligatum

Autor: (Viv.) Ricken Synonyme exist.
Hut: 7.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 2.50 cm Hut verflacht gewölbt, mit groben, faserigen rotbraunen bis kastanienbraunen angdedrückten Schuppen auf cremeweissem Grund, Rand lange eingerollt, trocken. Lamellen bzw. Röhren weiss, später blass creme, gedrängt, ausgebuchtet. Stiel oft gekrümmt, gestiefelt, unterhalb des aufsteigenden, dauerhaften häutigen Ringes braun schuppig gezont bis genattert, oberhalb warzig, Spitze weisslich. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tricholoma cartilagineum

Autor: (Bull.) Quél. Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, steif, etwas gebrechlich, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, höckerig und wellig, 6—8 cm breit, braun oder grau, mit feinen schwarzen Körnchen dicht besetzt. Lamellen bzw. Röhren Lamellen dichtstehend, ausgerandet, weiss. Stiel Stiel 2—6 cm lang, etwas hohl, glatt, kahl, weiss.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Beringter Erdritterling - Tricholoma cingulatum

Beringter Erdritterling-Tricholoma cingulatum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Almfelt ex Fr.) Jacobashch Englisch: Girdled Knight Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut stumpf halbkugelig, seidig, feinfaserig, gegen die Mitte schuppig, blassgrau, graubraun bis zimtbraun oder kastanienbraun, Rand lange eingerollt und etwas fransig, im Alter pflasterig rissig Lamellen bzw. Röhren angewachsen, grauweiss, oft orange- oder braunfleckig Stiel zylindrisch, fest, weisslich, unter dem wolligen, aufsteigenden Ring faserig und schuppig, im Alter bräunlich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Riesenritterling - Tricholoma colossus

Riesenritterling-Tricholoma colossus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) Quél. Englisch: Giant Knight Synonyme exist.
Hut: 10.00 cm x 25.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 6.00 cm Hut Farbe sehr variabel, rötlich, rotbraun, fein eingewachsen faserig, auch marmoriert mit schwarzbraunen Flecken, Rand lange eingerollt, alt wellig Lamellen bzw. Röhren weisslichcreme, später bräunlich, ziemlich dicht, oft dunkelfleckig Stiel kräftig, dick, derb, nur angedeutete Ringzone, zur Basis rötlichbraun, gezont, Spitze blasser, fleckig, auch rissig essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Seidiger Ritterling - Tricholoma columbetta

Seidiger Ritterling-Tricholoma columbetta ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) P.Kumm. Englisch: Blue Spot Knight Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung gewölbt, fast eiförmig, dann ausgebreitet und stumpf gebuckelt, seidig glänzend, feucht etwas schmierig, eingewachsen faserig, weiss, bisweilen mit rötlichen Flecken, Rand filzig und jung eingerollt. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, dünn, weiss, Schneiden manchmal mit feinem Zahn. Stiel voll, kräftig, weiss, faserig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Goldgelber Ritterling - Tricholoma coryphaeum

Autor: (Fr.) Gillet 1874 Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt und stumpf gebuckelt, gelbbräunlich, trocken, faserig, Rand lange heruntergebogen und blasser. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, weiss, mit gelber Schneide. Stiel voll, Spitze verdickt, weiss, Basis u.U. leicht gelblich, feinfaserig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gelbfleischiger Grünling - Tricholoma equestre var. equestre

Gelbfleischiger Grünling-Tricholoma equestre var. equestre ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (L.) P. Kumm. 1871 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex bis halbkugelig, später breit gewölbt, grünlich, olivbraun, am Rand grüngelb, stark schmierig, oft mit anhaftendem Sand Lamellen bzw. Röhren schwefelgelb bis gelbgrün, dicht, ausgebuchtet Stiel derb keulig bis zylindrisch, meist blasser als Hut gefärbt giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Halsbandritterling - Tricholoma focale

Halsbandritterling-Tricholoma focale ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Ricken Englisch: Booted Knight Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 3.50 cm Hut jung gewölbt, dann flach, stumpf, orangebraun bis rotbraun, trocken bis leicht schmierig, Mitte oft dunkler oder fleckig, eingewachsen faserig, Rand lange eingebogen und faserig. Lamellen bzw. Röhren frei bis fast frei, weisslich bis blass creme, später rostbräunlich, dicht. Stiel voll, gestiefelt, unterhalb des Rins orangebraun bis rotbraun, Ring aufsteigend, wollig bis häutig, Basis zugespitzt, Spitze weiss. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Fastberingter Ritterling - Tricholoma fracticum

Fastberingter Ritterling-Tricholoma fracticum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Britzelm.) Kreisel Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.50 cm x 3.00 cm Hut breit, konvex, später flach ausgebreitet, alt manchmal eingedellt trichterig, eingewachsen faserig, schmierig, hellbraun, kastanienbraun bis rotbraun, Rand lange eingerollt, oft wellig, immer nach unten zeigend, manchmal rillig, Lamellen bzw. Röhren weiss, später etwas rotbraun fleckig, gekerbt, fast frei, mässig breit, alt Schneiden oft braun Stiel festm rund, häutige Ringreste oder mit dünner brauner Linie angedeutete Ringzone, unterhalb Ringzone rotbraun, faserig, Basis verjüngt, Spitze weiss, fein kleiig, im Alter insgesamt dunkler essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Dunkelolivbrauner Ritterling - Tricholoma fucatum

Dunkelolivbrauner Ritterling-Tricholoma fucatum ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) P.Kumm. Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt bis wenig geschweift, matt, filzig, Scheitel feinschuppig, olivgrün, olivbraun oder bronzebraun. Lamellen bzw. Röhren ziemlich gedrängt, ausgebuchtet, weisslich bis bräunlich. Stiel cremeweiss, zur Basis verjüngt, mit grünbraunen Schüppchen. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gelbblättriger Ritterling - Tricholoma fulvum

Gelbblättriger Ritterling-Tricholoma fulvum ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) Sacc. 1913 Englisch: Birch Knight Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut konvex, breit gebuckelt, glatt, schmierig-schleimig, gelbbraun bis kastanienbraun, Rand heller, evtl. gerieft bis gerippt, jung lange eingerollt, alt wellig und gebogen Lamellen bzw. Röhren hellgelb bis gelbbraun, alt rostfleckig. Stiel schmierig, gelblich, rotbraun überfasert. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Grosser Erdritterling - Tricholoma gausapatum

Autor: (Fr.) Quél. Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, dünn, blasenförmig, stumpf und geschweift, 6—8 cm breit, dicht mit oberflächlichen Fasern bedeckt, aschgrau, mit anfangs umgerolltem, weisswolligem Rande. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, gedrängt, aschgrau. Stiel Stiel voll, kräftig, locker, faserig, rein weiss, mit deutlicher Cortina, 4—6 cm lang, 1-1,5 cm dick. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Heideritterling - Tricholoma groanense

Autor: Viola NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Schuppenwulstling - Tricholoma guttatum

Autor: (Schaeff.) Sacc. 1887 NoSyn.
Hut Hut fleischig, anfangs gewölbt, später ausgebreitet, 8—10 cm breit, zimmetbraun oder gelbbraun, trocken, flockig, in kleine Kömchen oder Schüppchen zerfallend; Rand eingerollt, heller, entfernt gefurcht. Lamellen bzw. Röhren Lamellen sehr dichtstehend, ausgerandet, mit einem Zahn herablaufend, dünn, weiss; Schneide wellig. Stiel Stiel 6— 10 cm lang, 8—15 mm breit, fleischig, weiss, flockig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Seite: 1 2 3 [>] [>>]