Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Seidiger Ritterling
Seidiger Ritterling - Tricholoma columbetta
Englisch: Blue Spot Knight

Bild © (1)
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Seidiger Ritterling
Synonyme:
Agaricus columbetta Fr. 1821
Agaricus impolitus Lasch
Cortinellus columbetta (Fr.) P.Karst.
Gyrophila columbetta (Fr.) Quél.
Gyrophila impolita (Lasch) Quél.
Tricholoma columbetta (Fr.) Gillet
Tricholoma columbetta var. impolitum (Lasch) P.Kumm.
Tricholoma impolitum (Lasch) Gillet
Tricholoma impolitum (Lasch) P.Kumm.
Hut: jung gewölbt, fast eiförmig, dann ausgebreitet und stumpf gebuckelt, seidig glänzend, feucht etwas schmierig, eingewachsen faserig, weiss, bisweilen mit rötlichen Flecken, Rand filzig und jung eingerollt.
Lamellen: ausgebuchtet, gedrängt, dünn, weiss, Schneiden manchmal mit feinem Zahn.
Fleisch: weiss.
Stiel: voll, kräftig, weiss, faserig.
Vorkommen: vor allem im Laubwald , seltener im Nadelwald, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: schwach, mehlartig.
Geschmack: etwas mehlig.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 6.00 ... 12.00 cmStiellänge: 4.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 3.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.50 x Breite: 3.50 - 4.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:







Hutrand:




Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 10.00 cmDicke: 1.00 cm ... 3.00 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen





