Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Dunkelolivbrauner Ritterling
Dunkelolivbrauner Ritterling - Tricholoma fucatum

Bild © (1)
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Dunkelolivbrauner Ritterling
Olivbrauner Ritterling
Olivgrüner Ritterling
Synonyme:
Tricholoma fucatum
Agaricus fucatus Fr.
Gyrophila fucata (Fr.) Quél.
Hut: jung gewölbt, dann flach gewölbt bis wenig geschweift, matt, filzig, Scheitel feinschuppig, olivgrün, olivbraun oder bronzebraun.
Lamellen: ziemlich gedrängt, ausgebuchtet, weisslich bis bräunlich.
Fleisch: weich, weiss.
Stiel: cremeweiss, zur Basis verjüngt, mit grünbraunen Schüppchen.
Vorkommen: im Nadelwald.
Geruch: süsslich, mehlig bis gurkenartig.
Geschmack: etwas mehlartig, mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 5.00 ... 9.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.00 x Breite: 4.50 - 6.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 9.00 cmStiel und Farbe:



Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:


Vorkommen



