Sprung zum Inhalt


Tuber (Subscribe)

Links

Sommertrüffel - Tuber aestivum

Autor: Vittad. 1831 Englisch: Summer Truffle Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper knollenförmig, haselnussgross bis fast faustgross, ohne basale Mycelansatzstelle, frisch schwarz bis bläulichschwarz, trocken tief braunschwarz. Rinde pseudoparenchymatisch, mit polygonalen, durch scharfe Einschnitte voneinander getrennten, flach pyramidenförmigen, am Scheitel oft vertieften und mit von hier nach dem Rande zu verlaufenden Rippen und Furchen versehenen Warzen von 2 mm bis 1 cm Durchmesser, je nach der Grösse der Fruchtkörper. Fruchtkörperinneres reif bräunlich, mit labyrinthisch verlaufenden Adern. essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber asa

Autor: -foetida Lesp. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Weißliche Trüffel - Tuber borchii

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 1.00 cm x 12.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper regelmässig rundlich oder unregelmässig knollenförmig, erbsen- bis hühnereigross, oberflächlich leicht filzig und schneeweiss, später rötlich weiss, mit dunkleren Flecken und zuletzt rotbraun, pseudoparenchymatisch, darunter in eine Schicht locker verflochtener Hyphen übergehend. Fruchtkörperinneres dunkelrotbraun, von weissen Adern durchsetzt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Wintertrüffel - Tuber brumale

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 1.00 cm x 15.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper knollenförmig, haselnuss- bis faustgross, jung rötlich, später schwarz oder schwarzbraun, mit abgeflachten, 2—3 mm breiten Warzen besetzt, die vieleckig sind und in der Mitte oft eine Vertiefung besitzen, von der aus feine Rinnen nach dem Rande zu verlaufen. Fruchtkörperinneres weiss, später aschgrau, violettgrau, violettbraun, von weissen Venae externae durchzogen. essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber dryophilum

Autor: Tul. 1844 NoSyn.
Fruchtkörper: 0.30 cm x 5.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper meist mehr oder weniger rundlich, oft niedergedrückt oder durch Falten höckerig, bis nussgross, oberflächlich trocken, glatt oder klein, jung etwas filzig und weiss, später bräunlich mit rötlich- violetten Flecken, aus einem sehr dichten Geflecht dickwandiger Hyphen aufgebaut und deshalb sehr derb, innen braunpurpurn, von weissen Adern durchsetzt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Olivbraune Trüffel - Tuber excavatum

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.40 cm x 8.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper fast kugelig oder unregelmässig knollenförmig, unregelmässig höckerig oder faltig, am Grunde mit einer weit nach innen vorragenden, oft mit wolligem Filz ausgekleideten grubigen oder spaltartig verengten Vertiefung, bis walnussgross und darüber, oberflächlich glatt bis fein papillös, anfangs ockergelb, später rotbraun bis dunkelbraun, sehr fest und zähe, innen reif zähe, trocken hornartig, ockerfarben bis braun. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber exiguum

Autor: R. Hesse 1891 NoSyn.
Fruchtkörper: 0.10 cm x 1.00 cm Fruchtkörper Reife Fruchtkörper durch zahlreiche Höcker unregelmässig, meist nur von Erbsengrösse, oberflächlich glatt, mattgelb bis rötlichgelb, holzig, derb, innen fast holzig, anfangs weissgrau, dann gelblich, reif durch die braunroten Sporen wie marmoriert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber ferrugineum

Autor: var. balsamioides Bucholtz Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Stinkende Trüffel - Tuber foetidum

Autor: Vittad. 1831 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Orangerote Hart-Trüffel - Tuber fulgens

Autor: Quél. 1883 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber lacunosum

Autor: Mattir. 1900 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber macrosporum - Tuber macrosporum

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.50 cm x 5.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper kleiner, haselnuss- bis walnussgross, knollen-förmig, rostfarben, mit kleinen, abgeflacht pyramidenförmigen Warzen oder polygonalen Feldern, im Innern reif braunpurpurn oder graubraun, von anfangs weisslichen, später bräunlichen Adern durchsetzt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gefleckte Trüffel - Tuber maculatum

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.50 cm x 10.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper knollenförmig, durch Falten und Höcker unregelmässig gestaltet, seltener regelmässig rundlich, haselnuss- bis hühnereigross, mit glatter, anfangs schneeweisser, später gelblich gefleckter, zuletzt goldgelber, aus wirr und sehr dicht verflochtenen, ziemlich weitlumigen Hyphen bestehender Oberfläche. Fruchtkörperinneres rotbraun, mit weissen Adern. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Weißer Trüffel - Tuber magnatum

Autor: Pico 1788 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 1.00 cm x 9.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper unregelmässig knollenförmig, oft gelappt, zuweilen auch ziemlich regelmässig rundlich, am Grunde mit deutlicher, oft kegelig vorspringender Mycelansatzstelle, bis 8 cm im Durchmesser, ockergelb, fast glatt oder mit feinen Runzeln oder Papillen, innen anfangs weiss, später gelb, zuletzt rötlich schwarzbraun oder rot mit weissen Adern. essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber malenconii

Autor: Donadini, Riousset, G. Riousset & G. Chev. 1979 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Perigord-Trüffel - Tuber melanosporum var. melanosporum

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Fruchtkörper Schwarz, weisslich geädert Oberfläche und Hülle Kügelförmig, kartoffelförmig, mit mehr oder weniger regelmäßigen Warzen, essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Teer-Trüffe - Tuber mesentericum

Autor: var. mesentericum Vittad. 1831 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber michailovskianum

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber murinum

Autor: R. Hesse 1891 NoSyn.
Fruchtkörper Fruchtkörper knollenförmig, mit seichten Falten, bis haselnussgross , aussen glatt oder äusserst feinrunzelig, dunkelgelb, durch einige helle Streifen bunt, mit einer aus dünnwandigen Zellen bestehenden Rinde, innen fleischig, reif rötlichbraun, weiss geädert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber nitidum

Autor: Vittad. 1831 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber panniferum

Autor: Tul. 1851 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Flaumhaarige Zwerg-Trüffel - Tuber puberulum

Autor: Berk. & Broome 1846 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.30 cm x 2.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper knollenförmig, oft abgeplattet oder faltig, erbsen- bis haselnussgross, mit glatter, weisser, später graugelber und zuletzt rötlichbrauner, weiss gefleckter Oberfläche, jung durch zugespitzte Haare kurzfilzig. Rinde pseudoparenchymatisch, aus dünnwandigen Zellen bestehend, darunter eine Zone meist dicht verflochtener Hyphen. Fruchtkörperinneres reif rötlich- oder gelblichbraun, fleischig, von nicht sehr zahlreichen Adern durchsetzt. Venae externae weisslich, verzweigt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Meerrettich-Trüffel - Tuber rapaeodorum

Autor: Tul. & C. Tul. 1843 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Roter Trüffel - Tuber rufum

Autor: Pico 1788 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 0.40 cm x 5.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper mehr oder weniger rundlich, haselnuss- bis walnussgross, am Grunde oft vertieft oberflächlich rötlichbraun, jung behaart, später kahl, mit kleinen, durch ziemlich scharfe Furchen getrennten, vieleckigen Warzen oder Feldern, hornartig, innen braunrötlich, reif und trocken hornartig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Tuber scruposum

Autor: R. Hesse 1891 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern