Tuber macrosporum - Tuber macrosporum
Autor: Vittad.
Trivialnamen Deutsch:
Tuber macrosporum
Synonyme:
Tuber macrospermum Corda.
Tuber rhenanum Fuck.
Fruchtkörper: Fruchtkörper kleiner, haselnuss- bis walnussgross, knollen-förmig, rostfarben, mit kleinen, abgeflacht pyramidenförmigen Warzen oder polygonalen Feldern, im Innern reif braunpurpurn oder graubraun, von anfangs weisslichen, später bräunlichen Adern durchsetzt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Im Laubwald, zerstreut, überwiegend unter Eichen.
Geruch: stark aromatisch
Geschmack: stark aromatisch
Sporen: Schläuche unregelmässig gelagert, ellipsoidisch, oft gestielt, 90—140 µm lang, 70—90 µm breit, mit ein bis zwei, seltener vier Sporen. Sporen unregelmässig gelagert, 38 bis 80 µm lang, 28—45 µm breit, lang ellipsoidisch; Membran reif dunkelbraun, mit zahlreichen, engen Netzmaschen, deren Durchmesser meist zwischen 3 und 10 µm schwankt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar

Duke University Herbarium Fungal Collection (DUKE-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Abmessungen:
Fruchtkörper Breite: 0.50 ... 5.00 cmFruchtkörper Höhe: 0.50 ... 5.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 38.00 - 80.00 x Breite: 28.00 - 45.00 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
weder hut- noch krustenförmig
kugelförmig
knollig, kartoffelförmig
weder hut- noch krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
weich
zäh
knorpelig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
runzelig
faltig
warzig
Fruchtkörperfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
bläulich, violett
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Fruchtkörperinneres:
voll
violett
weiss durchsetzt
geadert/marmoriert
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
unterirdisch
halb unterirdisch
im Laubwald
bei Buchen oder Eichen
Fleisch:
dick
fest, hart, zäh
Geruch:
pilzartig, pilzig, erdig
Knoblauch, Zwiebel, Sellerie, Maggiwürze
andere Gerüche
Previous




