Sprung zum Inhalt


:-Tuber asa Previous | Next >

: - Tuber asa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: -foetida Lesp.

porokarpe annähernd kugelig, gewunden, 10-15 mm im Durchmesser, glatt, dunkeloliv mit weißen Furchen und Flecken. Gleba dunkel graubraun, marmoriert mit schmalen, cremeweißen Adern. Geruch und Geschmack unauffällig. Peridium olivfarben, hygrophan (verändert Farbe bei Feuchtigkeit) im Querschnitt. Peridial-Epicutis 30-50 µm dick, bestehend aus verflochtenen, blassgelben bis gelbbraunen Hyphen, 4-10 µm im Durchmesser, Wände bis zu 1 µm dick, viele Zellen aufgebläht bis zu 30 (-40) µm im Durchmesser, erscheint stellenweise pseudoparenchymatisch, an anderen Stellen mit zahlreichen, hervortretenden, stumpfen bis zugespitzten, knolligen, cystidioiden oder variabel geformten Hyphenenden. Peridial-Subcutis aus dicht verflochtenen, hyalinen, dünnwandigen Hyphen, 2-5 µm im Durchmesser, gelegentlich Zellen aufgebläht bis zu 10 µm im Durchmesser. Trama aus dicht verflochtenen, hyalinen, dünnwandigen Hyphen, 3-8 µm im Durchmesser, die Zellen sind nicht oder nur leicht aufgebläht. Paraphysen fehlen. Asci ellipsoid bis annähernd kugelig, 70-85 x 50-70 µm, dünnwandig, hyalin, sitzend oder mit einem kurzen Stiel bis zu 15 x 8 µm, inamyloid. Sporen kugelig bis annähernd kugelig, 1-4 pro Ascus, in 1-sporigen Asci 36-45 x 35-40 µm im Durchmesser (ohne Ornamentierung), in 2-sporigen Asci 25-35 x 25-34 µm, in 3-sporigen Asci 20-31 x 19-29 µm, in 4-sporigen Asci 20-28 x 19-26 µm, braun, Ornamentierung ein alveoläres Retikulum (2-) 3 (-4) µm hoch, die Alveolen mit 4-7 Seiten und (4-) 5-7 (-9) pro Spore, Sporenwände 2-3 µm dick.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: ie Sporokarpe wurden in Verbindung mit den Wurzeln von Pseudotsuga menziesii (Douglasie) und Tsuga heterophylla (Westliche Hemlocktanne) in Höhenlagen von 500 bis 1.500 Fuß in Oregon gefunden. Außerdem sind sie auch mit Pinus ponderosa (Gelbkiefer) in Nebraska assoziiert. Diese Baumarten sind typische Vertreter der Wälder in diesen Regionen und bieten eine geeignete Umgebung für das Wachstum der Sporokarpe. Saison Die Fruchtzeit erstreckt sich von August bis Oktober.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Son , 30.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: