Sprung zum Inhalt


:-Tuber exiguum Previous | Next >

: - Tuber exiguum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: R.Hesse


Fruchtkörper: Reife Fruchtkörper durch zahlreiche Höcker unregelmässig, meist nur von Erbsengrösse, oberflächlich glatt, mattgelb bis rötlichgelb, holzig, derb, innen fast holzig, anfangs weissgrau, dann gelblich, reif durch die braunroten Sporen wie marmoriert.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: unter Buchen, seltener Tannen.

Geschmack: schwach

Sporen: Schläuche regellos gelagert, unregelmässig ellipsoidisch, 70—100 µm lang, 50—70 µm breit, meist ein- bis dreisporig. Sporen regellos gelagert, kurz ellipsoidisch, 28 bis 45 µm lang, 24—38 µm breit; Membran tiefbraun bis rotbraun, mit sehr regelmässigen, engen Netzmaschen von 7—10 µm Durchmesser.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Fruchtkörper Breite: 0.10 ... 1.00 cm
Fruchtkörper Höhe: 0.10 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 28.00 - 45.00 x Breite: 24.00 - 38.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
weder hut- noch krustenförmig kugelförmig knollig, kartoffelförmig weder hut- noch krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
zäh knorpelig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt runzelig faltig
Fruchtkörperfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Fruchtkörperinneres:
voll violett weiss durchsetzt geadert/marmoriert

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
unterirdisch im Nadelwald im Laubwald auf Erde bei Kiefern oder Tannen bei Buchen oder Eichen
Fleisch:
dick fest, hart, zäh
Geruch:
pilzartig, pilzig, erdig unauffällig andere Gerüche
Geschmack: