Wintertrüffel - Tuber brumale
Autor: Vittad.
Trivialnamen Deutsch:
Muscattrüffel
Synonyme:
Tuber melanosporum Berk.
Oogaster leucophloeus Corda.
Oogaster brumalis Zobel
Hyperrhiza moschata (Bull.) Kuntze
Oogaster brumalis (Vittad.) Corda
Tuber brumale var. gorii Della Maggiora
Tuber brumale var. moschatum (Bull.) I.R.Hall, P.K.Buchanan, Y.Wang & Cole
Tuber moschatum Bull.
Fruchtkörper: Fruchtkörper knollenförmig, haselnuss- bis faustgross, jung rötlich, später schwarz oder schwarzbraun, mit abgeflachten, 2—3 mm breiten Warzen besetzt, die vieleckig sind und in der Mitte oft eine Vertiefung besitzen, von der aus feine Rinnen nach dem Rande zu verlaufen. Fruchtkörperinneres weiss, später aschgrau, violettgrau, violettbraun, von weissen Venae externae durchzogen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Unter Eichen und Buchen, in der Humus- und oberen Erdschicht.
Sporen: Schläuche unregelmässig gelagert, kugelig bis ellipsoidisch, 60—70 µm lang, 40—65 µm breit, ein- bis sechssporig. Sporen unregelmässig gelagert, ellipsoidisch, 21—42 µm lang, 17—28 µm breit; Membran braun, mit geraden oder etwas gebogenen, 2—4 µm langen Stacheln dicht besetzt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar - hervorragender Speisepilz
Abmessungen:
Fruchtkörper Breite: 1.00 ... 15.00 cmFruchtkörper Höhe: 1.00 ... 15.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 21.00 - 42.00 x Breite: 17.00 - 28.00 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:




Fruchtkörper Konsistenz:



Fruchtkörperoberfläche:



Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:



Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:




Fleisch:


