Sprung zum Inhalt


Mycena (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]

Leichtvergänglicher Helmling - Mycena smithiana

Autor: Kühner Hut: 0.10 cm x 0.80 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.15 cm Hut halbkugelig bis glockig gewölbt, Mitte evtl. eingedellt, hell schmutzig rosabräunlich, bis zur Mitte gerieft gefurcht, Rand fein gezähnt, glanzlos. Lamellen bzw. Röhren weisslich, angeheftet. Stiel fadenförmig, schlaff, weisslich, mit faseriger Basis. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Bogenblättriger Helmling - Mycena speirea

Bogenblättriger Helmling-Mycena speirea ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Gillet Hut: 0.30 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut jung kegelförmig gewölbt, dann flach gewölbt mit feiner Papille, alt flach bis etwas genabelt, feucht wenig schmierig, ocker, graubraun, Rand heller, bis zur Mitte gerieft gefurcht. Lamellen bzw. Röhren angewachsen bis herablaufend, entfernt stehend, weisslich, blass, alt queradrig. Stiel fadenförmig, zäh, faserig wurzelnd, Basis mit Mycelfäden, blass graubraun oder gelblich, Spitze fast weiss. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Viersporiger Nitrathelmling - Mycena stipata

Viersporiger Nitrathelmling-Mycena stipata ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Maas Geest. & Schwöbel Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut kegelig-glockig, immer mehr oder weniger konvex, jung dunkelbraun mit weisslichem Raqnd, bis zur Hälfte durchscheinend streifig riefig, hygrophan, dunkelbraun, später graubraun bis gelbbraun, leicht schmierig Lamellen bzw. Röhren grau bis dunkelgrau, breit angewachsen, mit Zahn etwas herablaufend. Stiel zylindrisch, auch gebogen, hohl, steif, zerbrechlich brüchig, Spitze weisslich, zur Basis graubraun, Basis auch weisslich filzig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Fichtenzapfenhelmling - Mycena strobilicola

Fichtenzapfenhelmling-Mycena strobilicola ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: J. Favre & Kühner Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.15 cm x 0.30 cm Hut glockig kegelig stumpf, später gewölbt bis flach und gebuckelt, sepiabraun bis dunkel graubraun, Rand überhängend, feucht etwas gerieft. Lamellen bzw. Röhren weisslich bis grauweisslich, später etwas rosa, aufsteigend, breit angewachsen, mit Zahn etwas herablaufend. Stiel brüchig, graubraun oder wie der Hut gefärbt, u.U. etwas rillig, Spitze weisslich bepudert, Basis weiss filzig bis striegelig und dunkler. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Purpurschneidiger Helmling - Mycena strobilina

Autor: (Pers.: Fr.) Gillet Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut glockenförmig kegeleig, mit spitzem glatten Buckel, jung schwarzpurpurn, später rot bis scharlachrot, Mitte oft dunkler, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, entfernt stehend, blassgrau, Schneiden rot. Stiel straff, saftlos, graubraun, oft wurzelnd, Basis weiss striegelig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Postamenthelmling - Mycena stylobates

Postamenthelmling-Mycena stylobates ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) P. Kumm. 1871 Hut Hut 0,3-1 cm, kegelig-glockig, klebrig-gallertig, glatt, unter der Lupe mit feinsten "Dornen", weiss, bis gegen die Mitte gerieft oder fein rillig. Im Alter flacher und durchscheinend werdend. Lamellen bzw. Röhren Ca. 14-18 Lamellen weiss, den Stiel erreichend, aber kaum angewachsen. Stiel Stiel 3,5 cm lang, 0,7 mm dick, glatt, durchscheinend bis weiss, Basis mit weiss-fransigem Scheibchen von ca. 1,5 mm Durchmesser. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Verbogenstieliger Helmling - Mycena supina

Autor: (Fr.) P. Kumm. Hut: 0.40 cm x 1.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 2.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.15 cm Hut jung halbkugelig bis glockig, stumpf, dann fast genabelt, lebhaft braun, dunkelbraun, später ausblassend, jung fein weisslich bereift, gerieft. Lamellen bzw. Röhren blass graubräunlich oder bräunlich, später auch blass rosa, entfernt, angewachsen. Stiel farblos bis etwas weisslich, graubräunlich, weiss bereift, Basis mit weissem Mycelfilz. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Winter-Helmling - Mycena tintinnabulum

Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut glockenförmig gewölbt, ziemlich stumpf, glatt, feucht schmierig, sehr verschieden gefärbt: bläulich, gelbbraun, weisslichh, meist jedoch kastanienbraun. Lamellen bzw. Röhren mit Zähnchen herablaufend, gedrängt, flach, dünn, weisslich. Stiel fest, zäh, glatt und kahl, blass, striegelig wurzelnd.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rosaweisser Helmling - Mycena tubarioides

Rosaweisser Helmling-Mycena tubarioides ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Maire) Kühner Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







1 - Mycena typhae

Autor: (Schweers) Kotl. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

1 - Mycena venustula

Autor: Quél. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Grünschneidiger Helmling - Mycena viridimarginata

Grünschneidiger Helmling-Mycena viridimarginata ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: P. Karst. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zäher Fadenhelmling - Mycena vitilis

Autor: (Fr.) Quél. Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung kegelförmig glockig, dann flach gewölbt bis ausgebreitet und gebuckelt, hellbraun, graubraun, Rand heller, feucht etwas schmierig und bis zur Mitte gerieft bis gefurcht, trocken glatt und braun-bläulich bis weisslich graubraun, später verblassend. Lamellen bzw. Röhren ziemlich entfernt stehend, weisslich, später hellgrau bis graubräunlich, schmal angeheftet, mit Zahn herablaufend. Stiel steif aber biegsam, saftlos, kahl, glänzend, fadenförmig, Spitze hell, abwärts graubräunlich, feucht etwas schmierig, wurzelnd. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Glashelmling - Mycena vitrea

Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut glockenförmig, stumpf, gerieft, bläulich-braun oder grau, alt nackt. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, lineal, ziemlich entfernt stehend, weisslich. Stiel schlank, fein riefig, glänzend, Basis faserig, sehr zerbrechlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Klebriger Helmling - Mycena vulgaris

Klebriger Helmling-Mycena vulgaris ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.: Fr.) Quél. Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut jung gewölbt, dann niedergedrückt, klebrig, feucht schleimig, Mitte mit dunklerer Papille oder auch etwas eingedellt, braun bis aschgrau, gegen den Rand streifig ausblassend, gerieft. Lamellen bzw. Röhren weiss, gerade bis etwas bogig herablaufend, dünn, entferntstehend, die Lamellenschneide lässt sich als zäher Faden ablösen. Stiel zäh, fest, klebrig bis schleimig, blass graubraun, faserig wurzelnd. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gelbweisser Helmling - Mycena xantholeuca

Autor: Kühner Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rostfleckiger Helmling - Mycena zephirus

Rostfleckiger Helmling-Mycena zephirus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.: Fr.) P. Kumm. Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut jung glockenförmig gewölbt, dann flach ausgebreitet und gebuckelt, derb aber zerbrechlich, cremeweiss, weissrosa bis beigebräunlich, später rostig fleckig, Mitte dunkler, Rand bis fast zur Mitte furchig gerieft. Lamellen bzw. Röhren dick, weiss bis schmutzigweiss, später rostfleckig, ausgebuchtet angewachsen, mit Zahn etwas herablaufend. Stiel zart gerieft, kleinschuppig, Spitze blass, abwärts bräunlich bis lilarötlich, Basis gekrümmt mit weissem Mycelfilz. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]