Mycena (Subscribe)
Links
Haariger Helmling - Mycena longiseta
Autor: v. Hoehn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gefleckter Helmling - Mycena maculata

Autor: P. Karst.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
1 - Mycena margaritispora
Autor: (J. E. Lange) Sing.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena megaspora

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rindenhelmling - Mycena meliigena

Autor: (Berk. & Curt. in Cke.) Sacc.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kegeliger Helmling - Mycena metata

Autor: (Fr.) Kummer
Hut:
1.00 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 1.50 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.25 cm
Hut
kegelig-glockig, schwach gebuckelt, kahl, typisch fleischbräunlich, oft aber auch graubräunlich mit dunklerem Zentrum, Rand blasser, bis zur Mitte Mitte gerieft.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen, dünn, weisslich bis beige, später bisweilen rosa-fleischfarben.
Stiel
fadenförmig, brüchig, kahl, fein riefig, Spitze hell, zur Basis wie der Hut gefärbt.
kein Speisepilz
? Helmling, Samthelmling - Mycena militaris
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ranziger Rindenhelmling - Mycena minutula
Autor: (Peck) Sacc.
Hut:
0.30 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 1.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.20 cm
Hut
kegelig-glockig gewölbt, fast gebuckelt, bräunlich bis rötlich, Mitte cremefarben, Rand weisslich, fein gekerbt.
Lamellen bzw. Röhren
weiss, schmal, aufsteigend, ausgerandet angewachsen.
Stiel
weiss, fein bestäubt.
kein Speisepilz
Geriefter Rindenhelmling - Mycena mirata
Autor: (Peck) Sacc.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gefalteter Scheibchen-Helmling - Mycena mucor
Hut
jung kegelförmig, dann verflacht, aber nicht niedergedrückt, faltig, kahl, graubräunlich oder durchscheinend
weisslich.
Lamellen bzw. Röhren
Lamellen angewachsen, entfernt stehend, weisslich graubraun.
Stiel
Stiel schlank, später gewunden, mit kreisförmig ausgebreiteter verdickter Basis.
Frühlingshelmling - Mycena niveipes
Autor: (Murr.) Murr.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena nucicola
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunschneidiger Wiesenhelmling - Mycena olivaceomarginata

Autor: (Massee ap. Cke.) Massee
Hut:
1.00 cm x 3.00 cm
Stiel
Länge: 6.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm
Hut
jung glockenförmig, später gewölbt bis flach ausgebreitet, hygrophan, feucht olivbräunlich, olivgelblich, trocken verblassend gelbbräunlich, später bläulichgrau, Rand wellig, Huthaut überstehend, bis zur Mitte gerieft-gefurcht.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen, gedrängt, dicklich, weiss bis blassgrau, Schneiden gleichfarbig oder bräunlich, evtl. etwas queraderig.
Stiel
zerbrechlich, kahl, gelblich, abwärts zunehmend gelbbräunlich, Basis jung weiss filzig.
kein Speisepilz
Oregon Helmling - Mycena oregonensis

Autor: A.H. Smith
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
1 - Mycena pachyderma
Autor: Kühner
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena parabolica
Hut
jung fast eiförmig rund, dann parabolisch gewölbt, stumpf, riefig, Mitte schwarz, zum Rand bläulichgrau.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen, herablaufend, weisslich.
Stiel
fest, oft sehr lang, glatt und kahl, bläulichschwärzlich, alt verblassend, mit striegeliger, angeschwollener und fast fransiger wurzelnder Basis.
Fleischfarbener Helmling - Mycena pearsoniana
Autor: Dennis ex Sing.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzgezähnelter Rettichhelmling - Mycena pelianthina

Autor: (Fr.) Quél.
Hut:
2.50 cm x 6.00 cm
Stiel
Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm
Hut
jung gewölbt, bald flach, evtl. schwach gebuckelt, feucht, hygrophan, trocken weisslich, blassbeige bis lilabeige, feucht prupur-bläulich .
Lamellen bzw. Röhren
ausgebuchtet angewachsen, netzförmig querverbunden, grauviolett mit schwarzvioletten, gezähnten Schneiden.
Stiel
fest, wie der Hut gefärbt, Spitze faserig, zylindrisch.
giftig
Schmieriger Helmling - Mycena pelliculosa
Hut:
1.00 cm x 3.00 cm
Hut
glockenförmig, gewölbt, stumpf, riefig, mit trennbarer klebriger Oberhaut, grau-bräunlich.
Lamellen bzw. Röhren
faltenförmig, entfernt stehend, am Stiel verbunden und herablaufend, grau-bläulich.
Stiel
zerbrechlich, kurz, kahl, klebrig, bläulich, später bräunlich, zur Spitze schwach verdickt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena permixta
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
1 - Mycena phaeophylla
Autor: Kühner
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Walzenförmiger Helmling - Mycena picta

Autor: (Fr.: Fr.) Harm.
Hut:
0.30 cm x 0.70 cm
Stiel
Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
walzenförmig, glockenförmig oder kapuzenförmig, genabelt, kahl, dunkelbraun, gerieft, Mitte blass gelblich.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen bis etwas herablaufend, sehr breit, entfernt stehend, blass hellbraun bis dunkelbraun.
Stiel
voll, hornartig knorpelig, kahl, kastanienbraun, an der Basis u.U. mit zartem strahligen, gelbbräunlichen Häutchen.
kein Speisepilz
Bereifter Helmling - Mycena plicosa
Hut
jung glockenförmig, dann ausgebreitet, faltig gefurcht, oft zerschlitzt, mit schwach fleischigem, breit stumpfen Buckel, glanzlos matt.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen, entfernt stehend, dick, queraderig verbunden, graubräunlich.
Stiel
straff, zylindrisch, ziemlich kurz, glatt und kahl, graubräunlich.
? Helmling, Samthelmling - Mycena plumbea
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Winziger Eichenblatthelmling - Mycena polyadelpha

Autor: (Lasch) Kühner
Hut:
0.10 cm x 0.30 cm
Stiel
Länge: 0.50 cm x 1.50 cm x Durchmesser: 0.01 cm x 0.03 cm
Hut
halbkugelig bis glockig, Mitte u.U. eingedellt, sehr zart, schneeweiss, bis zur Mitte gerieft-gefurcht, Rand fein gezähnt.
Lamellen bzw. Röhren
weisslich, entfernt, breit angewachsen bis etwas herablaufend, bei kleinen Fruchtkörpern kaum ausgebildet, sonst u.U. auch nur runzelartig.
Stiel
fadenförmig dünn, röhrig, zäh, weiss, Basis weiss flockig, sonst kahl.
kein Speisepilz