Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Xeromphalina > Walzenförmiger Helmling
Walzenförmiger Helmling - Xeromphalina picta
Bild © (1)
Autor: (Fr.) A.H. Sm. 1953
Trivialnamen Deutsch:
Walzenförmiger Helmling
Synonyme:
Agaricus olivascens Weinm.
Agaricus pictus Fr. 1815
Mycena picta (Fr.) Harmaja 1979
Omphalia picta (Fr.) Gillet 1876
Omphalina picta (Fr.) Quél. 1886
Agaricus pictus var. concolor Fr.
Omphalia picta f. concolor (Fr.) Cejp
Xeromphalia picta (Fr.) A.H.Sm.
Xeromphalina picta (Fr.) A.H.Sm.
Hut: walzenförmig, glockenförmig oder kapuzenförmig, genabelt, kahl, dunkelbraun, gerieft, Mitte blass gelblich.
Lamellen: angewachsen bis etwas herablaufend, sehr breit, entfernt stehend, blass hellbraun bis dunkelbraun.
Fleisch: häutig dünn.
Stiel: voll, hornartig knorpelig, kahl, kastanienbraun, an der Basis u.U. mit zartem strahligen, gelbbräunlichen Häutchen.
Vorkommen: Laubwald oder Nadelwald, auf Pflanzenresten, auch auf bemoosten Stämmen lebender Laubbäume, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 0.30 ... 0.70 cmStiellänge: 5.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.40 - 9.00 x Breite: 3.80 - 5.10 µm