Mycena (Subscribe)
Links
Schilfhelmling - Mycena belliae

Autor: (Johnston) P. D. Orton
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knöllchengrashelmling - Mycena bulbosa

Autor: (Cejp.) Kühner
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Filzstieliger Helmling - Mycena capillaripes
Autor: Peck
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Buchenblatthelmling - Mycena capillaris

Autor: Peck
Stiel
Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung halbkugelig bis glockig, später genabelt oder etwas eingedellt, weisslich, kahl, bis zur Mitte furchig gerieft, Rand fein gezähnt.
Lamellen bzw. Röhren
entfernt stehend, weisslich, schmal angeheftet.
Stiel
haardünn, schlaff, fädig, weisslich, Spitze bräunlich.
kein Speisepilz
? Helmling, Samthelmling - Mycena chlorantha

Hut:
0.40 cm x 1.00 cm
Stiel
Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
etwas häutig, kegel-glockenförmig, kahl und glatt, trocken,
blass-rosa, doch auch weiss, gelblich, grün etc.
Lamellen bzw. Röhren
angeheftet schmal, weiss oder rosa.
Stiel
dünn, glatt und kahl, weiss.
Papageienhelmling - Mycena chlorontha
Autor: (Fr.: Fr.) P. Kumm.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aschgrauer Helmling - Mycena cinerella

Autor: (P. Karst.) P. Karst.
Hut:
0.50 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm
Hut
jung glockig gewölbt, dann flach gewölbt, mit leichtem Nabel, bisweilen mit Papille, jung bereift, später kahl, grau, graubraun, bis zur Mitte gerieft.
Lamellen bzw. Röhren
weisslichgrau, jung etwas aufsteigend, später gerade angewachsen bis leicht herablaufend, entfernt stehend, teilweise gegabelt und auch queradrig verbunden, Schneide etwas heller.
Stiel
zylindrisch, rund, bald röhrig, knorpelig und starr elastisch, grau, wie der Hut gefärbt, Spitze blasser, glatt, kahl, Basis weisslich striegelig.
kein Speisepilz
Gelbschneidiger Helmling - Mycena citrinomarginata
Autor: Gillet
Hut:
1.00 cm x 2.50 cm
Stiel
Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.15 cm
Hut
stumpf kegelig, gelb, glatt, mit gerieftem Rand, Miette und Riefen oft dunkler (braun oder grau).
Lamellen bzw. Röhren
weisslich bis gelblich, Schneiden oft dunkler gelb, angeheftet.
Stiel
bräunlich, zur Spitze gelb, glatt, glänzend.
kein Speisepilz
Grosser Schleimfusshelmling - Mycena clavicularis

Autor: (Fr.) Gillet
Hut:
1.00 cm x 3.00 cm
Stiel
Länge: 2.00 cm x 3.50 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet, alt Mitte niedergedrückt und mehr oder weniger eingedellt, matt, samtig, graubraun, Rand heller, wellig gerieft.
Lamellen bzw. Röhren
angewachsen, schwach herablaufend, entfernt stehend, weisslich bis graubraun mit hellen Schneiden.
Stiel
röhrig, zäh, kahl, stark schleimig, wie der Hut gefärbt oder besonders die Spitze blasser, Basis u.U. faserig.
kein Speisepilz
Scheibchenhelmling - Mycena clavularis

Autor: (BatscHut Fr.) Sacc.
Hut:
0.40 cm x 0.80 cm
Stiel
Länge: 2.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung kegelig-glockig, stumpf, später gewölbt, weiss, auch mit bläulichem Schimmer, jung bereift, später verkahlend, riefig, Huthaut klebrig und abziehbar.
Lamellen bzw. Röhren
frei, bauchig, entfernt stehend, breit.
Stiel
fadenförmig, glatt, durchsichtig bis weiss, an der Basis ausch schwach weiss-fransigem und riefigem Scheibchen entspringend.
kein Speisepilz
Einfarbiger Helmling - Mycena concolor

Autor: (J. E. Lange) Smith
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flockiger Rindenhelmling - Mycena corynephora
Autor: Maas Geest.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gelborangemilchender Helmling - Mycena crocata

Autor: (Schrad.: Fr.) P. Kumm.
Hut:
1.00 cm x 3.00 cm
Stiel
Länge: 7.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm
Hut
kegelig-glockig, schwach riefig, graubraun bis oliv, Rand heller, alt oft orangerot fleckig.
Lamellen bzw. Röhren
ausgebuchtet angewachsen, weiss, verletzt oder im Alter orangerot fleckig.
Stiel
schlank, orangeocker, zur Basis mehr orange, weiss zottig striegelig, wurzelnd, verletzt reichlich gelborange milchend.
kein Speisepilz
Blaufüssiger Helmling - Mycena cyanipes
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blaufüssiger Helmling - Mycena cyanorrhiza

Autor: Quél.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena debilis
Hut:
0.40 cm x 1.00 cm
Stiel
Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung glockenförmig, mitunter auch stumpf gebuckelt, später flach ausgebreitet, riefig, trocken glatt, runzlig, matt, verschieden farbig: weisslich, fleischroth, bläulich, später braun werdend.
Lamellen bzw. Röhren
breit angewachsen, weisslich.
Stiel
fadenförmig, schlaff, faserig.
Duftender Rettichhelmling - Mycena diosma
Autor: Krglst. & Schwöbel
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
? Helmling, Samthelmling - Mycena echinipes
Hut:
0.30 cm x 0.70 cm
Stiel
Länge: 1.00 cm x 2.50 cm x Durchmesser: 0.03 cm x 0.07 cm
Hut
jung fast kuglig, später glockenförmig, sehr stumpf, zerbrechlich, hyalin, oft schief und verbogen, rissig, gerieft, kahl.
Lamellen bzw. Röhren
frei, schmal, ziemlich dick, ziemlich entfernt stehend.
Stiel
Stiel kahl, Basis mit eiförmigem mit starren und aufrecht abstehenden Haaren bekleideten Knöllchen.
Dehnbarer Helmling - Mycena epipterygia

Autor: (Scop.: Fr.) Gray
Hut:
1.00 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung halbkugelig, dann verflacht und gebuckelt, glatt, durchscheinend gerieft bis fein gerillt, klebrig, feucht schleimig, cremeweiss, Mitte gelblich, bräunlich, Huthaut abziehbar, gummiartig dehnbar.
Lamellen bzw. Röhren
weiss, angewachsen und mit Zahn herablaufend, Schneiden gummiartig dehnbar.
Stiel
zart, fadenförmig dünn, klebrig, feucht schleimig, jung zitronengelb, fein bereift, später ausblassend, Stielrinde sowie Huthaut und Lamellenschneiden sind gummiartig dehnbar und abziehbar.
kein Speisepilz
Schleimiger Helmling - Mycena epipterygia var. viscosa

Hut:
0.50 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung halbkugelig, dann verflacht und gebuckelt, glatt, durchscheinend gerieft bis fein gerillt, klebrig, feucht schleimig, grau, graubraun, später rotbraun fleckend, gerieft, Huthaut abziehbar, gummiartig dehnbar.
Lamellen bzw. Röhren
weiss, angewachsen und mit Zahn herablaufend, Schneiden gummiartig dehnbar.
Stiel
jung halbkugelig, dann verflacht und gebuckelt, glatt, durchscheinend gerieft bis fein gerillt, klebrig, gelb, zur Basis abwärts rotbraun
Bitterer Helmling - Mycena erubescens
Autor: v. Höhn
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knorpelstieliger Helmling - Mycena excisa
Hut:
2.00 cm x 4.00 cm
Stiel
Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm
Hut
jung glockenförmig, dann sehr stumpf gewölbt oder gebuckelt, blass braun oder aschgrau, braun, runzelig riefig.
Lamellen bzw. Röhren
bauchig, dick, entfernt stehend, nur mit einem Zähnchen hakenförmig
am Stiele befestigt, grau-bläulich.
Stiel
kahl, grau-bräunlich, zäh, mit fast kahler, wurzelnder Basis.
Buchen-Helmling - Mycena fagetorum
Hut:
2.00 cm x 3.00 cm
Stiel
Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm
Hut
jung glockig, dann ausgebreitet und gebuckelt, blass grau, runzelig gerieft, trocken weisslich
Lamellen bzw. Röhren
blass, selten rosa, schmal, herablaufend, halsbandartig verbunden
Stiel
zylindirsch, hohl, starr elastisch, graubräunlich, glatt, kahl, nackt, Basis abgeknickt und striegelig den Buchenblättern aufgeheftet
Zerbrechlicher Fadenhelmling - Mycena filopes
Autor: (Bull.: Fr.) P. Kumm.
Hut:
1.00 cm x 2.00 cm
Stiel
Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm
Hut
jung stumpf glockenförmig, dann flach gewölbt bis ausgebreitet und gebuckelt, hellbraun bis bläulichgrau, Rand heller, feucht etwas schmierig, bis zur Mitte gerieft bis gefurcht.
Lamellen bzw. Röhren
frei bis schmal angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich, später hellgrau, .
Stiel
fadenförmig, schlaff, brüchig, kahl, Spitze hell, zur Basis graubräunlich, Basis etwas behaart, wurzelnd.
kein Speisepilz