: Helmling, Samthelmling - Mycena echinipes
Autor: (Lasch) Fr.
Synonyme:
Agaricus echinipes Lasch
Mycena echinipes (Lasch) Quél.
Hut: jung fast kuglig, später glockenförmig, sehr stumpf, zerbrechlich, hyalin, oft schief und verbogen, rissig, gerieft, kahl.
Lamellen: frei, schmal, ziemlich dick, ziemlich entfernt stehend.
Fleisch: zart häutig
Stiel: Stiel kahl, Basis mit eiförmigem mit starren und aufrecht abstehenden Haaren bekleideten Knöllchen.
Vorkommen: Auf abgefallenen Ästen, Blättern, nährstoffreicher Erde.
Abmessungen:
Hutbreite: 0.30 ... 0.70 cmStiellänge: 1.00 ... 2.50 cm
Stieldurchmesser: 0.03 ... 0.07 cm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 2.50 cmDicke: 0.03 cm ... 0.07 cm
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen








