Ranziger Rindenhelmling - Mycena minutula
Autor: Peck 1872
Trivialnamen Deutsch:
Ranziger Rinden-Helmling
Ranziger Rindenhelmling
Synonyme:
Mycena corticola
Mycena minutula
Mycena olida
Hut: kegelig-glockig gewölbt, fast gebuckelt, bräunlich bis rötlich, Mitte cremefarben, Rand weisslich, fein gekerbt.
Lamellen: weiss, schmal, aufsteigend, ausgerandet angewachsen.
Fleisch:
Stiel: weiss, fein bestäubt.
Vorkommen: auf bemooster Rinde lebender Laubbäume, Herbst.
Geruch: ranzig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.30 ... 2.00 cmStiellänge: 1.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.05 ... 0.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.90 - 7.20 x Breite: 4.60 - 5.60 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.05 cm ... 0.20 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:




Geschmack:

Vorkommen




