Sprung zum Inhalt


Winter-Helmling-Mycena tintinnabulum Previous | Next >

Winter-Helmling - Mycena tintinnabulum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Paulet) Quél.

Trivialnamen Deutsch:
Agaricus tintinnabulum Fr.

Synonyme:
Agaricus tintinnabulum (Paulet) Fr.
Agaricus tintinnabulum Fr.
Agaricus tintinnabulus Batsch
Hypophyllum tintinnabulum Paulet
Mycena galericulata var. nana P.Karst.
Mycena galericulata var. tintinnabulum (Batsch) Quél.
Mycena tintinnabulum (Batsch) Quél. 1872


Hut: glockenförmig gewölbt, ziemlich stumpf, glatt, feucht schmierig, sehr verschieden gefärbt: bläulich, gelbbraun, weisslichh, meist jedoch kastanienbraun.

Lamellen: mit Zähnchen herablaufend, gedrängt, flach, dünn, weisslich.

Fleisch:

Stiel: fest, zäh, glatt und kahl, blass, striegelig wurzelnd.

Vorkommen: an lebenden und toten Baumstämmen, im Herbst und Winter.

Review It Rate It Bookmark It



Andrejus Gaidamavičius
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Andrejus Gaidamavičius
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Andrejus Gaidamavičius
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Andrejus Gaidamavičius
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:

Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cm
Stiellänge: 2.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.30 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
glatt glänzend schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, bläulich, violett grün, oliv grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen herablaufend Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 10.00 cm
Dicke: 0.10 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Herbst Winter im Nadelwald im Laubwald auf Holz