Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Mycena > Leichtvergänglicher Helmling
Leichtvergänglicher Helmling - Mycena smithiana
Autor: Kühner
Trivialnamen Deutsch:
Leichtvergänglicher Helmling
Vergänglichster Helmling
Synonyme:
Mycena debilis Lange
Mycena smithiana Kühner 1938
Mycena debilis Lange [Fl. Ag. Dan. 2: pl. 57H (1936)]
Mycena debilis J.E.Lange
Hut: halbkugelig bis glockig gewölbt, Mitte evtl. eingedellt, hell schmutzig rosabräunlich, bis zur Mitte gerieft gefurcht, Rand fein gezähnt, glanzlos.
Lamellen: weisslich, angeheftet.
Fleisch: häutig
Stiel: fadenförmig, schlaff, weisslich, mit faseriger Basis.
Vorkommen: vorwiegend auf moderndem Eichenlaub, bei Sonne innerhalb weniger Stunden vergehend, Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.10 ... 0.80 cmStiellänge: 2.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.15 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.50 - 12.00 x Breite: 4.00 - 5.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.10 cm ... 0.15 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen




