Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Mycena > Purpurschneidiger Helmling
Purpurschneidiger Helmling - Mycena strobilina
Autor: (Pers.) Gray
Trivialnamen Deutsch:
Purpurschneidiger Helmling
Synonyme:
Agaricus strobilinus Fr.
Agaricus strobilinus Pers.
Mycena strobilina
Mycena strobilina (Fr.) Gillet
Hut: glockenförmig kegeleig, mit spitzem glatten Buckel, jung schwarzpurpurn, später rot bis scharlachrot, Mitte oft dunkler, Rand gerieft.
Lamellen: angewachsen, entfernt stehend, blassgrau, Schneiden rot.
Fleisch: schwach fleischig.
Stiel: straff, saftlos, graubraun, oft wurzelnd, Basis weiss striegelig.
Vorkommen: auf moderndem Nadelholz, Fichtenzapfen, Kiefernzapfen.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.40 cm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:





Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:







Geschmack:

Vorkommen






