Psilocybe (Subscribe)
Links
Stattlicher Kahlkopf - Psilocybe azurescens
Autor: Stamets & Gartz
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kahlkopf ? - Psilocybe baeocystis
Autor: Singer & A.H.Sm.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blasiger Kahlkopf - Psilocybe bullacea
Autor: (Bull.) P.Kumm.
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut halbkugelig ausgebreitet, fast blasenförmig, schokoladenbraun, bis zur Mitte gerieft, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, trocken blasser, Rand evtl. mit weissen Velumresten behangen, sonst nackt. Lamellen bzw. Röhren breit, angewachsen, blass, später graubraun bis purpurbraun mit helleren Schneiden. Stiel zylindrisch, röhrig, braun, weiss faserig, Spitze bereift. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut halbkugelig ausgebreitet, fast blasenförmig, schokoladenbraun, bis zur Mitte gerieft, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, trocken blasser, Rand evtl. mit weissen Velumresten behangen, sonst nackt. Lamellen bzw. Röhren breit, angewachsen, blass, später graubraun bis purpurbraun mit helleren Schneiden. Stiel zylindrisch, röhrig, braun, weiss faserig, Spitze bereift. kein Speisepilz
Blaustiel-Kahlkopf - Psilocybe caerulipes
Autor: (Peck) Sacc.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mistliebender Kahlkopf - Psilocybe coprophila
Autor: (Bull.) P. Kumm. 1871
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut glockig bis halbkugelig, später leicht konvex, nicht sehr stark ausflachend im Alter, feucht schmierig, rotbraun, fuchsigbraun, Rand durchscheinend gerieft und jung schwindend weisslich bestäubt, trocken ockergelb, Oberfläche glatt, unbeahaart, farblich nicht ändernd bei Schnitt oder Druck Lamellen bzw. Röhren breit, angewachsen, schwach ausgebuchtet, blassgrau, später graubraun, schließlich lilabraun, mit heller bewimperter Schneide. Stiel zylindrisch, starr, in der Jugend feinflockig, später meist kahl, ockerbraun, mit Ringzone giftig
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut glockig bis halbkugelig, später leicht konvex, nicht sehr stark ausflachend im Alter, feucht schmierig, rotbraun, fuchsigbraun, Rand durchscheinend gerieft und jung schwindend weisslich bestäubt, trocken ockergelb, Oberfläche glatt, unbeahaart, farblich nicht ändernd bei Schnitt oder Druck Lamellen bzw. Röhren breit, angewachsen, schwach ausgebuchtet, blassgrau, später graubraun, schließlich lilabraun, mit heller bewimperter Schneide. Stiel zylindrisch, starr, in der Jugend feinflockig, später meist kahl, ockerbraun, mit Ringzone giftig
Weissflockiger Kahlkopf - Psilocybe crobula
Autor: (Fr.) Singer 1962
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht, stumpf, nicht riefig, klebrig, mit flockigen, sparrig abstehenden weissen Schuppen bedeckt, nach deren Verschwinden grau ledergelb. Lamellen bzw. Röhren etwas herablaufend, gedrängt, dunkel rostbraun. Stiel röhrig, zäh, braun, dicht weiss schuppig. giftig
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht, stumpf, nicht riefig, klebrig, mit flockigen, sparrig abstehenden weissen Schuppen bedeckt, nach deren Verschwinden grau ledergelb. Lamellen bzw. Röhren etwas herablaufend, gedrängt, dunkel rostbraun. Stiel röhrig, zäh, braun, dicht weiss schuppig. giftig
Blaugrünfleckender Kahlkopf - Psilocybe cyanescens
Autor: Wakef.
Englisch: Blueleg Brownie
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut halbkugelig, flachkegelig später flach gewölbt, mit aufgebogenen Rändern und kleinem Buckel, wellig, hygrophan, feucht schmierig, haselnussbraun, trocken blass ockergelblich, mit blauen bis blaugrünen Flecken. Lamellen bzw. Röhren jung dich, im Alter enfernt, gegabelt, teils ausgebuchtet, breit angewachsen bis aufsteigend, zimtbraun, später graubraun bis kastanienbraun mit helleren Schneiden, im Alter fleckig von den Sporen Stiel steif, weisslich, glatt, seidig, faseriger Schleider, alt oder an Druckstellen blauend, an der Basis oft dicke weisse Myzelstränge, kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut halbkugelig, flachkegelig später flach gewölbt, mit aufgebogenen Rändern und kleinem Buckel, wellig, hygrophan, feucht schmierig, haselnussbraun, trocken blass ockergelblich, mit blauen bis blaugrünen Flecken. Lamellen bzw. Röhren jung dich, im Alter enfernt, gegabelt, teils ausgebuchtet, breit angewachsen bis aufsteigend, zimtbraun, später graubraun bis kastanienbraun mit helleren Schneiden, im Alter fleckig von den Sporen Stiel steif, weisslich, glatt, seidig, faseriger Schleider, alt oder an Druckstellen blauend, an der Basis oft dicke weisse Myzelstränge, kein Speisepilz
Blaufuß-Kahlkopf - Psilocybe fimetaria
Autor: (P.D.Orton) Watling
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Feingeriefter Kahlkopf - Psilocybe inquilina
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Bres. 1931
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht, gebuckelt, klebrig, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, gaubraun, Rand gerieft, trocken gelblichbraun, Rand auch mit weissen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren breit, etwas herablaufend, dreieckig, ziemlich entfernt stehend, jung blass bräunlich, später graubraun mit helleren Schneiden. Stiel röhrig hohl, zäh, zur Basis verjüngend und weissflockig auf bräunlichem bis kastanienbraunem Grund. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut jung gewölbt, dann verflacht, gebuckelt, klebrig, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, gaubraun, Rand gerieft, trocken gelblichbraun, Rand auch mit weissen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren breit, etwas herablaufend, dreieckig, ziemlich entfernt stehend, jung blass bräunlich, später graubraun mit helleren Schneiden. Stiel röhrig hohl, zäh, zur Basis verjüngend und weissflockig auf bräunlichem bis kastanienbraunem Grund. kein Speisepilz
Freudiger Kahlkopf - Psilocybe laetissima
Autor: Hauskn. & Singer 1986
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Falscher Mist-Kahlkopf - Psilocybe liniformans
Autor: Guzmán & Bas
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mistkahlkopf - Psilocybe merdaria
Autor: (Fr.) Ricken 1912
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet, feucht, kahl, hygrophan, feucht blass zimtbraun, trocken ockergelb, Rand jung fein weisslich flockig behangen, später riefig. Lamellen bzw. Röhren breit angewachsen, breit, jung gelblich, später purpurgrau bis dunkelbraun, Schneiden heller. Stiel jung voll, dann hohl werdend, zäh, kurz, auch gebogen, silbrig faserig gebändert auf blassockerlichem Grund, wurzelnd. Velum jung häutig. giftig
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann ausgebreitet, feucht, kahl, hygrophan, feucht blass zimtbraun, trocken ockergelb, Rand jung fein weisslich flockig behangen, später riefig. Lamellen bzw. Röhren breit angewachsen, breit, jung gelblich, später purpurgrau bis dunkelbraun, Schneiden heller. Stiel jung voll, dann hohl werdend, zäh, kurz, auch gebogen, silbrig faserig gebändert auf blassockerlichem Grund, wurzelnd. Velum jung häutig. giftig
: Kahlkopf - Psilocybe merdicola
Autor: Huijsman 1961
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trockener Kahlkopf - Psilocybe montana
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) P. Kumm. 1871
Englisch: Mountain Brownie
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut halbkugelig konvex bis flach ausgebreitet im Alter, Rand jung gesäumt, Overfläche unbehaart, leicht klebrig wenn feucht, hygrophan, feucht mahagoni-dunkelbraun, trocken lederbraun, gerieft Lamellen bzw. Röhren breit (bis ca. 2 mm) , gerade angewachsen bis etwas herablaufend, graubraun, später dunkelbraun, Schneiden leicht gesäumt Stiel hellbraun bis rotbräunlich, Spitze bereift, alt hohl, weissliche Myzel an der Basis, teilweise dünnen Schleier, der auf den unreifen Hüten oder am oberen Teil des Stiels anhaftet kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut halbkugelig konvex bis flach ausgebreitet im Alter, Rand jung gesäumt, Overfläche unbehaart, leicht klebrig wenn feucht, hygrophan, feucht mahagoni-dunkelbraun, trocken lederbraun, gerieft Lamellen bzw. Röhren breit (bis ca. 2 mm) , gerade angewachsen bis etwas herablaufend, graubraun, später dunkelbraun, Schneiden leicht gesäumt Stiel hellbraun bis rotbräunlich, Spitze bereift, alt hohl, weissliche Myzel an der Basis, teilweise dünnen Schleier, der auf den unreifen Hüten oder am oberen Teil des Stiels anhaftet kein Speisepilz
Mooskahlkopf - Psilocybe muscorum
Autor: (P.D. Orton) M.M. Moser 1967
Synonyme exist.
Siehe: Psilocybe inquilina (Fr.) Bres. 1931 Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt mit niedergedrückter Mitte, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, dunkel kastanienbraun, schwach gerieft, trocken blasser, kahl, Rand jung mit weissen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren breit, gerade angewachsen, blass, später graubraun mit helleren Schneiden. Stiel röhrig hohl, kurz, gebogen, Basis verdickt, weiss faserig auf bräunlichem bis braunem Grund. kein Speisepilz
Siehe: Psilocybe inquilina (Fr.) Bres. 1931 Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt mit niedergedrückter Mitte, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, dunkel kastanienbraun, schwach gerieft, trocken blasser, kahl, Rand jung mit weissen Velumresten. Lamellen bzw. Röhren breit, gerade angewachsen, blass, später graubraun mit helleren Schneiden. Stiel röhrig hohl, kurz, gebogen, Basis verdickt, weiss faserig auf bräunlichem bis braunem Grund. kein Speisepilz
: Kahlkopf - Psilocybe paupera
Autor: Singer
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Kahlkopf - Psilocybe philipsii
Autor: (Berk. & Broome) Vellinga & Noordel. 1995
NoSyn.
Siehe: Melanotus phillipsii (Berk. & Broome) Singer 1973 Hut: 0.15 cm x 1.30 cm Stiel Länge: 0.05 cm x 0.30 cm x Durchmesser: 0.03 cm x 0.10 cm Hut junk kegelig mit zentralem Stiel, älter nierenförmig, ausgebreitet, unregelmässig mit dezentralem bzw. exzentrischen Stiel, sehr verschieden gefärbt, blass rosabräunlich über braun bis gelb-ocker, weisslicher Rand, unregelmässig und schartig, jung bereift, alt kahl, durchscheinend streifig im Alter, nass klebrig Lamellen bzw. Röhren mittel dicht, blass gelblich bis blassbraun, leicht heller wie der Hut, weisslich flockiger Rand Stiel fehlend bis sehr kurz, zylindrisch, geboben, dunkler wie der Hut, u.U. auch rötlichbraun, weisslich bereift, Basis weiss. kein Speisepilz
Siehe: Melanotus phillipsii (Berk. & Broome) Singer 1973 Hut: 0.15 cm x 1.30 cm Stiel Länge: 0.05 cm x 0.30 cm x Durchmesser: 0.03 cm x 0.10 cm Hut junk kegelig mit zentralem Stiel, älter nierenförmig, ausgebreitet, unregelmässig mit dezentralem bzw. exzentrischen Stiel, sehr verschieden gefärbt, blass rosabräunlich über braun bis gelb-ocker, weisslicher Rand, unregelmässig und schartig, jung bereift, alt kahl, durchscheinend streifig im Alter, nass klebrig Lamellen bzw. Röhren mittel dicht, blass gelblich bis blassbraun, leicht heller wie der Hut, weisslich flockiger Rand Stiel fehlend bis sehr kurz, zylindrisch, geboben, dunkler wie der Hut, u.U. auch rötlichbraun, weisslich bereift, Basis weiss. kein Speisepilz
Rautensporiger Kahlkopf - Psilocybe phyllogena
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Peck) Peck 1912
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Heidekahlkopf - Psilocybe physaloides
Autor: (Bull.) Quél. 1872
Synonyme exist.
Siehe: Psilocybe montana (Pers.) P. Kumm. 1871 Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.25 cm Hut jung halbkugelig glockig, dann ausgebreitet gewölbt, gebuckelt, um den Buckel niedergedrückt, Huthaut nicht abziehbar, nicht schmierig, trocken oder schwach klebrig, hygrophan, feucht kastanienbraun, höchstens durchscheinend gerieft, trocken heller, gelblichbraun. Lamellen bzw. Röhren breit, gedrängt, etwas herablaufend, angewachsen, blass graubraun, später rötlichbraun. Stiel hellbraun bis kastanienbraun, zur Spitze blasser, zylindrisch, verbogen, röhrig kein Speisepilz
Siehe: Psilocybe montana (Pers.) P. Kumm. 1871 Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.25 cm Hut jung halbkugelig glockig, dann ausgebreitet gewölbt, gebuckelt, um den Buckel niedergedrückt, Huthaut nicht abziehbar, nicht schmierig, trocken oder schwach klebrig, hygrophan, feucht kastanienbraun, höchstens durchscheinend gerieft, trocken heller, gelblichbraun. Lamellen bzw. Röhren breit, gedrängt, etwas herablaufend, angewachsen, blass graubraun, später rötlichbraun. Stiel hellbraun bis kastanienbraun, zur Spitze blasser, zylindrisch, verbogen, röhrig kein Speisepilz
Wiesen-Kahlkopf - Psilocybe pratensis
Autor: P.D. Orton 1969
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpf-Kahlkopf - Psilocybe schoeneti
Autor: Bresinsky 1976
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Spitzkegeliger Kahlkopf - Psilocybe semilanceata
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Englisch: Liberty Cap
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 13.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut glockig, spitzkegelig, abgesetzte Papille, hygrophan, feucht: dunkelbraun bis olivbraun, schmierig trocken: hell ocker, der Hut bildet einen spitzen Kegel mit einem Winkel von ca. 55 Grad, wird im Alger aber flacher, Rand zart gerieft, Huthaut leicht abziehbar. Lamellen bzw. Röhren Lamellen schmal angeheftet, jung lehmigbraun, später dunkel purpurbraun, Schneiden weiss. Stiel Stiel braunweisslich bis ocker, Basis oft bläulich verfärbt, knorpelig, verbogen, bei Druck auf den unteren Stielteil verfärbt sich dieser sehr langsam blau, giftig
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 13.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut glockig, spitzkegelig, abgesetzte Papille, hygrophan, feucht: dunkelbraun bis olivbraun, schmierig trocken: hell ocker, der Hut bildet einen spitzen Kegel mit einem Winkel von ca. 55 Grad, wird im Alger aber flacher, Rand zart gerieft, Huthaut leicht abziehbar. Lamellen bzw. Röhren Lamellen schmal angeheftet, jung lehmigbraun, später dunkel purpurbraun, Schneiden weiss. Stiel Stiel braunweisslich bis ocker, Basis oft bläulich verfärbt, knorpelig, verbogen, bei Druck auf den unteren Stielteil verfärbt sich dieser sehr langsam blau, giftig
Grosssporiger Mistkahlkopf - Psilocybe subcoprophila
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Britzelm.) Sacc.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Schwachschmieriger Kahlkopf - Psilocybe subviscida
Autor: (Peck) Kauffman
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut jung kegelig konvex, dann glockenförmig ausgebreitet, feucht fast durchscheinen, am Rand feine weisse Flocken, Oberfläche unbehaart, hygropan trocken: creme-ocker, feucht: bräunlich, im Schitt dunkelnd, jedoch nicht blau. Lamellen bzw. Röhren entfernt bis mittel dicht, angewachsen bis herablaufend, matt braun, Schneiden heller, gegabelt, teilweise flüchtiger Schleier, bei Druck dunkelnd Stiel knorpelig, alt hohl, trocken, spitze manchmal bräunlich beflockt, kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 1.50 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut jung kegelig konvex, dann glockenförmig ausgebreitet, feucht fast durchscheinen, am Rand feine weisse Flocken, Oberfläche unbehaart, hygropan trocken: creme-ocker, feucht: bräunlich, im Schitt dunkelnd, jedoch nicht blau. Lamellen bzw. Röhren entfernt bis mittel dicht, angewachsen bis herablaufend, matt braun, Schneiden heller, gegabelt, teilweise flüchtiger Schleier, bei Druck dunkelnd Stiel knorpelig, alt hohl, trocken, spitze manchmal bräunlich beflockt, kein Speisepilz
Psilocybe subviscida var. velata
Autor: Noordel. & Verduin 1999
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.