Blasiger Kahlkopf - Psilocybe bullacea
Autor: (Bull.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Blasiger Kahlkopf
Synonyme:
Agaricus bullaceus Bull.
Deconia muscorum P.D.Orton
Psilocybe bullacea
Hut: halbkugelig ausgebreitet, fast blasenförmig, schokoladenbraun, bis zur Mitte gerieft, Huthaut abziehbar, stark hygrophan, feucht schmierig, trocken blasser, Rand evtl. mit weissen Velumresten behangen, sonst nackt.
Lamellen: breit, angewachsen, blass, später graubraun bis purpurbraun mit helleren Schneiden.
Fleisch: blass.
Stiel: zylindrisch, röhrig, braun, weiss faserig, Spitze bereift.
Vorkommen: auf nacktem Boden, auf gedüngten Äckern, am Wegrand.
Geruch: unauffällig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.50 cmStiellänge: 2.00 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.60 - 7.90 x Breite: 3.90 - 5.80 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
 glatt
 schmierig, schleimig, fettig, klebrig
 teilweise abziehbar, pellig, abblätternd
 Schleierreste auf Hut
Hutrand:
 glatt
 flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
 weiß, weißlich
 creme, gelb
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
 hygrophan
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 bläulich, lila, violett
 grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 breit angewachsen
  Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
 Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
 Rand heller
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 4.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
Stielkonsistenz
ä
 Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
 mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
 dünn
 biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch und Geschmack
Geruch:
 unauffällig
Geschmack:
 mild
Vorkommen
 Frühling
 Sommer
 Herbst
 auf Wiesen
 auf Äckern, Feldern
 auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen
 auf Erde
 Previous