: Kahlkopf - Psilocybe philipsii
Autor: (Berk. & Broome) Vellinga & Noordel. 1995
Synonyme:
Agaricus phillipsii Berk. & Broome
Crepidotus phillipsii (Berk. & Broome) Sacc.
Crepidotus scutellinus (Quél.) Quél.
Derminus phillipsii (Berk. & Broome) Henn.
Derminus scutellina (Quél.) Henn.
Geophila phillipsii (Berk. & Broome) Kühner & Romagn.
Melanotus phillipsii (Berk. & Broome) Singer
Melanotus phillipsii f. macrosporus M.M.Moser
Naucoria graminicola var. scutellina (Quél.) Gillet
Naucoria scutellina Quél.
Pleuroflammula phillipsii (Berk. & Broome) Singer
Psilocybe phillipsii (Berk. & Broome) Vellinga & Noordel.
Psilocybe phillipsii f. megaspora Vellinga
Siehe: Melanotus phillipsii (Berk. & Broome) Singer 1973
Hut: junk kegelig mit zentralem Stiel, älter nierenförmig, ausgebreitet, unregelmässig mit dezentralem bzw. exzentrischen Stiel, sehr verschieden gefärbt, blass rosabräunlich über braun bis gelb-ocker, weisslicher Rand, unregelmässig und schartig, jung bereift, alt kahl, durchscheinend streifig im Alter, nass klebrig
Lamellen: mittel dicht, blass gelblich bis blassbraun, leicht heller wie der Hut, weisslich flockiger Rand
Fleisch: dünn, bräunlich
Stiel: fehlend bis sehr kurz, zylindrisch, geboben, dunkler wie der Hut, u.U. auch rötlichbraun, weisslich bereift, Basis weiss.
Vorkommen: auf Gräsern, in Wiesen und Sümpfen, bei Moosen, einzeln oder in Gruppen
Sporen: Sporenpulver rotbraun
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.15 ... 1.30 cmStiellänge: 0.05 ... 0.30 cm
Stieldurchmesser: 0.03 ... 0.10 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.00 x Breite: 3.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:



Hutrand:



Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:

Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 0.05 cm ... 0.30 cmDicke: 0.03 cm ... 0.10 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch

Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen






