Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Psilocybe > Schwachschmieriger Kahlkopf
Schwachschmieriger Kahlkopf - Psilocybe subviscida
Autor: (Peck) Kauffman
Trivialnamen Deutsch:
Schwachschmieriger Kahlkopf
Synonyme:
Agaricus bullaceus Bull.
Deconica bullacea (Bull. ex Fr.) Karst.
Deconica graminicola P.D.Orton
Deconica subviscida Peck 1888
Deconica subviscida var. velata (Noordel. & Verduin) Noordel.
Psilocybe graminicola (P.D.Orton) P.D.Orton
Psilocybe grminicola (P.D.Orton) P.D.Orton
Psilocybe subviscida Peck
Psilocybe subviscida subsp. velata Noordel. & Verduin
Psilocybe subviscida var. velata Noordel. & Verduin
Hut: jung kegelig konvex, dann glockenförmig ausgebreitet, feucht fast durchscheinen, am Rand feine weisse Flocken, Oberfläche unbehaart, hygropan trocken: creme-ocker, feucht: bräunlich, im Schitt dunkelnd, jedoch nicht blau.
Lamellen: entfernt bis mittel dicht, angewachsen bis herablaufend, matt braun, Schneiden heller, gegabelt, teilweise flüchtiger Schleier, bei Druck dunkelnd
Fleisch:
Stiel: knorpelig, alt hohl, trocken, spitze manchmal bräunlich beflockt,
Vorkommen: auf Wiesen, gelegentlich auf Mist
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
soll keine halluzinogenen Wirkungen haben.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 2.00 cmStiellänge: 1.50 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 7.50 x Breite: 4.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 kegelig, deutlich spitz
 ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
 glatt
 schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
 glatt
 flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
 creme, gelb
 gelb, gelblich
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 creme, ocker
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 breit angewachsen
 herablaufend
  Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.50 cm ... 4.00 cmDicke: 0.10 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:
 creme, gelb
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
 fest, hart, z�h ä
 faserig
 Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 schmierig, schleimig, fettig, klebrig
 faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
 mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
 dünn
 biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
  verfärbend
  Fleisch schwärzend
Geruch und Geschmack
Geruch:
 unauffällig
Geschmack:
 bitter
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 in Sträuchern und Gebüsch
 auf Wiesen
 auf Erde
 auf Mist und Dung
 bei oder auf Mosen, Torfmoosen
 Previous