Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Psilocybe > Weissflockiger Kahlkopf
Weissflockiger Kahlkopf - Psilocybe crobula
Autor: (Fr.) Singer 1962
Trivialnamen Deutsch:
Weissflockiger Kahlkopf
Synonyme:
Agaricus crobulus Fr. 1838
Deconica crobulus (Fr.) Romagn. 1937
Geophila crobula (Fr.) Kühner & Romagn. 1953
Hylophila crobula (Fr.) Quél.
Naucoria crobula (Fr.) Henn.
Naucoria crobula (Fr.) Ricken 1920
Naucoria crobulus (Fr.) Ricken
Psilocybe crobula (Fr.) M.Lange
Psilocybe crobula (Fr.) Singer
Psilocybe inquilina subsp. crobula (Fr.) Høil.
Psilocybe inquilina var. crobula (Fr.) Høil. 1978
Psilocybe inquilinus var. crobulus (Fr.) Høil.
Tubaria crobula (Fr.) P. Karst. 1879
Tubaria crobula (Fr.) P.Karst.
Hut: jung gewölbt, dann verflacht, stumpf, nicht riefig, klebrig, mit flockigen, sparrig abstehenden weissen Schuppen bedeckt, nach deren Verschwinden grau ledergelb.
Lamellen: etwas herablaufend, gedrängt, dunkel rostbraun.
Fleisch:
Stiel: röhrig, zäh, braun, dicht weiss schuppig.
Vorkommen: Auf Sägespänen, Holzstücken, Holzsplittern usw.
Speisewert:
giftig
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cmStiellänge: 1.00 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.40 cm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 4.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:




Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





