Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Psilocybe > Spitzkegeliger Kahlkopf
Spitzkegeliger Kahlkopf - Psilocybe semilanceata
Englisch: Liberty Cap

Bild © (1)
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Liberty Cap
Magic Mushroom
Skkk
Spitzkegeliger Kahlkopf
Synonyme:
Agaricus semilanceatus Fr. 1818
Panaeolus semilanceatus (Fr.) J.E. Lange 1936
Panaeolus semilanceatus (Fr.) J.E. Lange 1939
Agaricus callosus var. semilanceatus (Fr.) Weinm.
Coprinarius semilanceatus (Fr.) J.Schröt.
Geophila semilanceata (Fr.) Quél.
Panaeolus semilanceatus (Fr.) J.E.Lange
Panaeolus semilanceatus (Fr.) Quél.
Psilocybe semilanceata f. sterile E.Ludw.
Psilocybe semilanceata var. microspora Singer
Psilocybe semilanceata var. obtusata Bon
Stropharia semilanceata (Fr.) P.Karst.
Hut: glockig, spitzkegelig, abgesetzte Papille, hygrophan, feucht: dunkelbraun bis olivbraun, schmierig trocken: hell ocker, der Hut bildet einen spitzen Kegel mit einem Winkel von ca. 55 Grad, wird im Alger aber flacher, Rand zart gerieft, Huthaut leicht abziehbar.
Lamellen: Lamellen schmal angeheftet, jung lehmigbraun, später dunkel purpurbraun, Schneiden weiss.
Fleisch: Fleisch dünn, feucht, häutig, im Hut blassgelblich, im Stiel bräunlich.
Stiel: Stiel braunweisslich bis ocker, Basis oft bläulich verfärbt, knorpelig, verbogen, bei Druck auf den unteren Stielteil verfärbt sich dieser sehr langsam blau,
Vorkommen: Vorkommen an grasigen, nährstoffreichen Stellen, auf Weiden, von ca. August bis Oktober
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Auf Grund des psilocybingehaltes haben viele Kahlköpfe halluzinogene Wirkungen. Wegen seiner stark halluzinogenen Eigenschaften ist der Pilz manchmal Ziel verschiedener Experimente, auf die man aber im Zuge einer dauerhaften Gesundheit verzichten sollte. Wird als Droge in illegalem Kleinanbau in Europa, Afrika und Amerika kultiviert.
Geruch: rettigartig, nach Gras
Geschmack: Geschmack unauffällig, mild
Sporen: Sporenpulver dunkelbraun, purpurbraun.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.00 cmStiellänge: 4.00 ... 13.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 12.50 - 16.00 x Breite: 6.20 - 7.80 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:


Hutrand:

Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:

Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 13.00 cmDicke: 0.10 cm ... 0.20 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen






