Melanoleuca (Subscribe)
Links
Gemeiner Weichritterling - Melanoleuca melaleuca
Autor: (Pers.) Murrill
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, undeutlich gebuckelt, graubraun bis dunkel ockerbraun oder schwarzbraun. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich bis cremefarben. Stiel voll, elastisch, schlank, weisslich bis blass bräunlich, faserig bis feinschuppig, Basis dunkler und u.U. verdickt. essbar
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, undeutlich gebuckelt, graubraun bis dunkel ockerbraun oder schwarzbraun. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich bis cremefarben. Stiel voll, elastisch, schlank, weisslich bis blass bräunlich, faserig bis feinschuppig, Basis dunkler und u.U. verdickt. essbar
Rosablättriger Weichritterling - Melanoleuca metrodii
Autor: Bon
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinhütiger Weichritterling - Melanoleuca microcephala
Autor: (P. Karst.) Métr.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Weichritterlinge - Melanoleuca nigripes
Autor: Métrod
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Heide-Weichritterlinge - Melanoleuca oreina
Autor: (Fr.) Kühner & Maire
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt, braun oder grau, glatt, kahl, nicht hygrophan Lamellen bzw. Röhren weiss, gedrängt Stiel zylindirsch, voll, blass, Spitze weissschuppig, kurz, Basis mit kleiner Knolle
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt, braun oder grau, glatt, kahl, nicht hygrophan Lamellen bzw. Röhren weiss, gedrängt Stiel zylindirsch, voll, blass, Spitze weissschuppig, kurz, Basis mit kleiner Knolle
Gestreifter Weichritterling - Melanoleuca paedida
Autor: (Fr.) Kühner & Maire
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut jung glockig gewölbt mit eingerolltem nacktem Rand, dann ausgebreitet, meist spitz gebuckelt und um den Buckel niedergedrückt, feinfilzig, graubraun. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später grau, schmal, gedrängt, ausgebuchtet angewachsen. Stiel faserfleischig, blass weisslichgrau bis graubräunlich, faserig, kurz und Basis evtl. knollig. essbar
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.60 cm Hut jung glockig gewölbt mit eingerolltem nacktem Rand, dann ausgebreitet, meist spitz gebuckelt und um den Buckel niedergedrückt, feinfilzig, graubraun. Lamellen bzw. Röhren weisslich, später grau, schmal, gedrängt, ausgebuchtet angewachsen. Stiel faserfleischig, blass weisslichgrau bis graubräunlich, faserig, kurz und Basis evtl. knollig. essbar
Kastanienbrauner Weichritterling - Melanoleuca phaeopodia
Autor: (Bull.) Murrill
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzweisser Weichritterling - Melanoleuca polioleuca
©Dr. Amadej Trnkoczy
Autor: (Fr.) G. Moreno 1934
Englisch: Common Cavalier
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, stumpf gebuckelt, dunkelgrau bis graubräunlich, kahl. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich. Stiel zylindrisch, Spitze weisslich bereift, voll, elastisch. essbar
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.70 cm Hut flach gewölbt, stumpf gebuckelt, dunkelgrau bis graubräunlich, kahl. Lamellen bzw. Röhren angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich. Stiel zylindrisch, Spitze weisslich bereift, voll, elastisch. essbar
: Weichritterlinge - Melanoleuca pseudoevenosa
Autor: Bon ex Bon & G.Moreno
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Glatter Weichritterling - Melanoleuca rasilis
Autor: (Fr.) Singer
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut glockig ausgebreitet und gebuckelt, mit eingeknicktem welligen Rand, braungrau, umbrabraun, schwarzbraun, faserig, glanzlos Lamellen bzw. Röhren ziemlich dunkel graubraun, gedrängt, auch aderig verbunden, weich. Stiel zylindrisch, fast hohl, graubraun, dunkelbraun überfasert. essbar
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut glockig ausgebreitet und gebuckelt, mit eingeknicktem welligen Rand, braungrau, umbrabraun, schwarzbraun, faserig, glanzlos Lamellen bzw. Röhren ziemlich dunkel graubraun, gedrängt, auch aderig verbunden, weich. Stiel zylindrisch, fast hohl, graubraun, dunkelbraun überfasert. essbar
Grauer Weichritterling - Melanoleuca schumacheri
Autor: (Fr.) Singer
Englisch: Clouded Cavalier
Synonyme exist.
Hut: 7.00 cm x 16.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 11.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt bis ganz flach, u.U. auch schwach gebuckelt, glatt, feucht, aschgrau, Rand umgebogen und weisslich. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, später angewachsen etwas herablaufend, flach, gedrängt, schmal, blass creme. Stiel voll, kräftig, grau, eingewachsen faserig bis rillig, Basis verdickt. essbar
Hut: 7.00 cm x 16.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 11.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach gewölbt bis ganz flach, u.U. auch schwach gebuckelt, glatt, feucht, aschgrau, Rand umgebogen und weisslich. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, später angewachsen etwas herablaufend, flach, gedrängt, schmal, blass creme. Stiel voll, kräftig, grau, eingewachsen faserig bis rillig, Basis verdickt. essbar
Blassgrauer Weichritterling - Melanoleuca spegazzinii
Autor: (Sacc. & D.Sacc.) Singer
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Steifstielige Weichritterling - Melanoleuca strictipes
©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (P.Karst.) Jul.Schäff.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Wegrand Weichritterling - Melanoleuca stridula
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) Singer
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 0.80 cm Hut konvex, später genabelt, dunkel graubraun, hygrophan, trocken mehr grau, Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, angewachsen, breit Stiel graubräunlich, mit dunkleren Fasern, Spitze etwas rillig, Basis knollig. essbar
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 0.80 cm Hut konvex, später genabelt, dunkel graubraun, hygrophan, trocken mehr grau, Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, angewachsen, breit Stiel graubräunlich, mit dunkleren Fasern, Spitze etwas rillig, Basis knollig. essbar
: Weichritterlinge - Melanoleuca striimarginata
Autor: Métrod 1942
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Almenweichritterling - Melanoleuca subalpina
©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Britzelm.) Bresinsky & Stangl
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, später ausgebreitet und breit gebuckelt, weiss, creme, evtl. blass graubräunlich, Mitte manchmal etwas dunkler, Rand eingerollt, Haut u.U. brüchig aufreissend Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, ziemlich dicht stehend, schwach ausgebuchtet angewachsen, leicht vom Hut lösbar. Stiel zylindrisch, weisslich, faserig, Basis schwach verdickt, Spitze kleiiig bereift, bisweilen auffällig lang. essbar
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, später ausgebreitet und breit gebuckelt, weiss, creme, evtl. blass graubräunlich, Mitte manchmal etwas dunkler, Rand eingerollt, Haut u.U. brüchig aufreissend Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, ziemlich dicht stehend, schwach ausgebuchtet angewachsen, leicht vom Hut lösbar. Stiel zylindrisch, weisslich, faserig, Basis schwach verdickt, Spitze kleiiig bereift, bisweilen auffällig lang. essbar
Weisser Alpenweichritterling - Melanoleuca substrictipes
Autor: Kühner
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Düsterer Weichritterling - Melanoleuca tristis
Autor: M.M.Moser
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunrussiger Weichritterling - Melanoleuca turrita
Autor: (Sacc.) Singer
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.00 cm Hut jung kegelig glockig mit eingebogenem Rand, dann flach und breit gebuckelt, grau purpur oder grau ockerbräunlich, fast getigert, feuchtglänzend, glatt, kahl Lamellen bzw. Röhren weisslich, gedrängt, bauchig, angeheftet Stiel zylindirsch, schwärzlich, grobfaserig, Spitze blass flockig, Basis knollig, faserigfleischig
Hut: 6.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.00 cm Hut jung kegelig glockig mit eingebogenem Rand, dann flach und breit gebuckelt, grau purpur oder grau ockerbräunlich, fast getigert, feuchtglänzend, glatt, kahl Lamellen bzw. Röhren weisslich, gedrängt, bauchig, angeheftet Stiel zylindirsch, schwärzlich, grobfaserig, Spitze blass flockig, Basis knollig, faserigfleischig
Rauhstiel-Weichritterling - Melanoleuca verrucipes
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) Singer
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.00 cm Hut konvex bis halbkugelig, später flach, Rand aufgeboben mit eingedelltem Zentrum, auch mit kleinem Buckel, glatt, weisslich, Mitte u.U. bräunlich. Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel weisslich, auf der ganzen Länge mit schwarzbraunen warzigen Schüppchen bedeckt, Basis u.U. etwas verdickt oder auch spindelig, faserig, u.U. auch hohl essbar
Hut: 4.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.00 cm Hut konvex bis halbkugelig, später flach, Rand aufgeboben mit eingedelltem Zentrum, auch mit kleinem Buckel, glatt, weisslich, Mitte u.U. bräunlich. Lamellen bzw. Röhren weiss bis creme, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel weisslich, auf der ganzen Länge mit schwarzbraunen warzigen Schüppchen bedeckt, Basis u.U. etwas verdickt oder auch spindelig, faserig, u.U. auch hohl essbar