Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Melanoleuca > Schwarzweisser Weichritterling

Schwarzweisser Weichritterling-Melanoleuca polioleuca Previous | Next >

Schwarzweisser Weichritterling - Melanoleuca polioleuca
Englisch: Common Cavalier

Schwarzweisser Weichritterling-Melanoleuca polioleuca
Bild © (1)

Autor: (Fr.) G. Moreno 1934

Synonyme:

Tricholoma polioleucum (Fr.) Sacc. 1887
Melanoleuca polioleuca (Fr.) G. Moreno 1934
Melanoleuca vulgaris (Pat.) Pat. 1897
Melanoleuca polioleuca forma polioleuca (Fr.) G. Moreno 1934
Melanoleuca polioleuca var. polioleuca (Fr.) G. Moreno 1934
Tricholoma melaleucum var. polioleucum (Fr.) Gillet 1874
Melanoleuca arcuata Singer (1935), Phillips (1981: 45)
Melanoleuca melaleuca NCL (1960), auct. mult.
Agaricus melaleucus Fr. 1821
Melaleuca vulgaris Pat. 1887


Hut: flach gewölbt, stumpf gebuckelt, dunkelgrau bis graubräunlich, kahl.

Lamellen: angeheftet, bauchig, gedrängt, weisslich.

Fleisch:

Stiel: zylindrisch, Spitze weisslich bereift, voll, elastisch.

Vorkommen: Auf Wiese und Weide, in Parkis.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
© (5)
Bild 1 © (1) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 2 © (2) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 5 © (5) Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cm
Stiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.70 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt matt glänzend
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau sehr dunkel, schwärzlich, schwarz

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen herablaufend Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cm
Dicke: 0.20 cm ... 0.70 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä weich, elastisch, lederig,
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dick weich, schwammig fest, hart, zäh biegsam, nachgiebig, glasig, saftig

Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen

Sommer Herbst auf Wiesen auf Äckern, Feldern auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen auf Erde