Sprung zum Inhalt


Melanoleuca (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Starkriechender Weichritterling - Melanoleuca adstringens

Autor: (Pers.) Konrad Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.80 cm Hut hut flach, steif, trocken, pechschwarz, schwach glänzend Lamellen bzw. Röhren weiss, später etwas fleischlichrot. Stiel voll, elastisch, schlank, nackt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Weissblättriger Weichritterling - Melanoleuca albifolia

Autor: Boekhout 1988 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Kleinknolliger Weichritterling - Melanoleuca amica

Autor: (Fr.) Singer NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Dunkelbrauner Weichritterling - Melanoleuca arcuata

Autor: (Bull.) Singer Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 13.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut flach ausgebreitet, etwas höckerig, glatt, kahl, feucht, weich, fast schmierig, dunkelbraun rotbraun bis schwarzbraun, Mitte schwärzlich, alt verblassend, Rand jung umgebogen. Lamellen bzw. Röhren angewachsen herablaufend, schmutzig weiss, relativ entferntstehend. Stiel voll, fest, braun, Spitze kleiig weisslich, Basis u.U. verdickt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gedrungener Weichritterling - Melanoleuca bresadolae

Gedrungener Weichritterling-Melanoleuca bresadolae ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Sing. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kurzstieliger Weichritterling - Melanoleuca brevipes

Autor: (Bull.) Pat. Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach, mit flüchtigem Buckel, graubraun bis braunschwärzlich, Mitte dunkler, später ausbleichend. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, bauchig, bräunlich creme, später weisslich. Stiel voll, derb, sehr kurz, steif, braun, Basis verdickt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Blasser Weichritterling - Melanoleuca candida

Autor: Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Graublättriger Weichritterling - Melanoleuca cinereifolia

Autor: (Bon) Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Falber Weichritterling - Melanoleuca cognata var. cognata

Falber Weichritterling-Melanoleuca cognata var. cognata ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) Konrad & Maubl. 1927 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 13.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut mehr oder weniger konvex bis flach, mit breitem Buckel, manchmal leicht eingedellt, leicht schmierig, glatt, gelb bis kastanienbraun, Huthaut zur Hälfte abziehbar. Lamellen bzw. Röhren gelblich bis ockergelb, ausgebuchtet. Stiel lang, schlank, cremebeige, faserig bis etwas rillig, Spitze heller, Basis evtl. verdickt und mit Myzel behangen essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kurzfuss-Weichritterling - Melanoleuca curtipes

Autor: (Fr.) Bon NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Dezember-Weichritterling - Melanoleuca decembris

Autor: Métrod 1942 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Blassgrauer Weichritterling - Melanoleuca exscissa

Blassgrauer Weichritterling-Melanoleuca exscissa ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Fr.) Singer Synonyme exist.
Siehe: Melanoleuca exscissa var. exscissa (Fr.) Singer 1935 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Ausgefranster Weichritterling - Melanoleuca exscissa var. exscissa

Ausgefranster Weichritterling-Melanoleuca exscissa var. exscissa ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Singer 1935 Englisch: Smoky Cavalier Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.60 cm x 1.00 cm Hut jung gewölbt und gebuckelt, dann flach und leicht trichterig, matt bis bereift, grau, graubräunlich, Mitte dunkler. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, gedrängt, schmal, weisslich, creme. Stiel voll, zylindrisch, bräunlich, längsfaserig, Spitze weisslich bereift. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weichritterling ? - Melanoleuca favrei

Autor: Bon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Weichritterlinge - Melanoleuca furva

Autor: (Fr.) Neuhoff NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Kleiner Grasweichritterling - Melanoleuca graminicola

Autor: Kühner & Maire Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Melanoleuca grammopodia

:-Melanoleuca grammopodia ©Dr. Amadej Trnkoczy
Autor: (Bull.) Murrill Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Rillstieliger Weichritterling - Melanoleuca grammopus

Rillstieliger Weichritterling-Melanoleuca grammopus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Bull.) Murrill 1914 Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung glockenförmig gegelig, dann flach ausgebreitet oder niedergedrückt, kahl, gebuckelt, rotbraun oder graubraun, alt weisslich ausbleichend, Rand lange heruntergebogen. Lamellen bzw. Röhren breit angewachsen, wenig herablaufend, gedrängt, cremeweiss, blass ockerbraun bis braun. Stiel voll, elastisch, fest, graubraun, grobfaserig, etwas rillig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Rauchgrauer Weichritterling - Melanoleuca griseofumosa

Autor: Secr. ex Singer & Clémençon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Heterozystiden-Weichritterling - Melanoleuca heterocystidiosa

Autor: (Beller & Bon) Bon NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Niedriger Weichritterling - Melanoleuca humilis

Autor: (Pers.) Pat. Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut jung stumpf gebuckelt, dann flach gewölbt bis leicht trichterig, samtig matt bis seidig, dunkel rötlichbraun, braungrau, Mitte etwas dunkler, Rand lange heruntergebogen. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, bauchig, weiss, später creme. Stiel voll, zerbrechlich, zylindrisch, Spitze weisslich, weisslich behaart, zur Basis zunehmend braun faserig, Basis verdickt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Weichritterlinge - Melanoleuca intervenosa

Autor: Métrod 1948 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Süßlichriechender Weichritterling - Melanoleuca iris

Süßlichriechender Weichritterling-Melanoleuca iris ©swefungi.se Sören Gutén
Autor: Kühner 1956 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Melanoleuca kavinae

Autor: (Pilát & Veselý) Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gelbsporiger Weichritterling - Melanoleuca luteolosperma

Autor: (Britzelm.) Singer Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]