Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Melanoleuca > Wegrand Weichritterling
Wegrand Weichritterling - Melanoleuca stridula
Bild © (1)
Autor: (Fr.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Schwarzbrauner Weichritterling
Wegrand Weichritterling
Wegrand-Weichritterling
Synonyme:
Agaricus stridulus Fr. 1870 
Collybia stridula (Fr.) Sacc. 1887 
Melanoleuca graminicola auct. 
Oudemansiella stridula (Fr.) M.M. Moser 1955 
Tricholoma stridulum (Fr.) Bres. 1928 
Collybia stridula (Fr.) P.Karst.
Collybia stridula (Fr.) Quél.
Gyrophila stridula (Fr.) Quél.
Marasmius stridulus (Fr.) P.Karst.
Melanoleuca pallidipes (J.E.Lange) Bon
Melanoleuca stridula var. pallidipes (J.E.Lange) Bon
Oudemansiella stridula (Fr.) M.M.Moser
Tricholoma stridulum Fr.
Tricholoma stridulum var. pallidipes J.E.Lange
Hut: konvex, später genabelt, dunkel graubraun, hygrophan, trocken mehr grau,
Lamellen: weiss bis creme, angewachsen, breit
Fleisch: cremeweiss bis grau, dicklich und weich
Stiel: graubräunlich, mit dunkleren Fasern, Spitze etwas rillig, Basis knollig.
Vorkommen: an grasigen Stellen, Wegrand, Sommer bis Herbst.
Geruch: schwach (fruchtig).
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
  | 
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 6.00 cmStiellänge: 5.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.00 x Breite: 4.80 - 6.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 eingedrückt, trichterförmig
Hutoberfläche:
 glatt
 trocken
 seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
 glatt
Hutfarbe:
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
 hygrophan
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 weiß, weißlich
 creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 breit angewachsen
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
  Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.50 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
 creme, gelb
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
 Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
 Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
 dick
 weich, schwammig
Geruch und Geschmack
Geruch:
 säuerlich, obstartig
 anders
 unauffällig
Geschmack:
 unauffällig, unbedeutend
 erdig, pilzig
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 in Sträuchern und Gebüsch
 auf Wiesen
 auf Schuttplätzen, Müllplätzen
 auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen
 auf Erde
 Previous