Tephrocybe (Subscribe)
Links
Kohlengraublatt - Tephrocybe ambusta
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Donk
Synonyme exist.
Hut Hut dünnfleischig, anfangs stumpf gewölbt, später verflacht oder in der Mitte eingedrückt, 1—3 cm breit, wässerig, glatt und kahl, graubraun oder fast schwärzlich, feucht, am eingerollten Rande gestreift, trocken heller, runzelig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich dichtstehend, etwa 2 mm breit, anfangs weiss, später graubraun, mit einem Zahne angeheftet oder etwas herablaufend; Schneide ohne Cystiden. Stiel Stiel 2—4 cm lang, 1—2 mm breit, graubraun bis schwärzlich, hohl, an der Spitze weisskleiig, unten weisszottig.
Hut Hut dünnfleischig, anfangs stumpf gewölbt, später verflacht oder in der Mitte eingedrückt, 1—3 cm breit, wässerig, glatt und kahl, graubraun oder fast schwärzlich, feucht, am eingerollten Rande gestreift, trocken heller, runzelig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich dichtstehend, etwa 2 mm breit, anfangs weiss, später graubraun, mit einem Zahne angeheftet oder etwas herablaufend; Schneide ohne Cystiden. Stiel Stiel 2—4 cm lang, 1—2 mm breit, graubraun bis schwärzlich, hohl, an der Spitze weisskleiig, unten weisszottig.
: Raslinge - Tephrocybe anthracophila
Autor: (Lasch) P.D.Orton
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Traniges Kohlengraublatt - Tephrocybe atrata
Autor: (Fr.) Donk
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut flach niedergedrückt, Mitte genabelt, glatt, kahl, glänzend, hygrophan, trocken beigebraun, feucht dunkelbraun bis pechschwarz, Rand nicht gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich breit, grauweisslich bis graubeige, breit angewachsen, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel voll, zäh, glatt, kahl, dunkelbraun bis schwarzbraun, kahl, Basis etwas zottig, oft büschelig. kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut flach niedergedrückt, Mitte genabelt, glatt, kahl, glänzend, hygrophan, trocken beigebraun, feucht dunkelbraun bis pechschwarz, Rand nicht gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich breit, grauweisslich bis graubeige, breit angewachsen, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel voll, zäh, glatt, kahl, dunkelbraun bis schwarzbraun, kahl, Basis etwas zottig, oft büschelig. kein Speisepilz
Kleinsporiges Graublatt - Tephrocybe baeosperma
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Romagn.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flockenstieliges Graublatt - Tephrocybe boudieri
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Kühner & Romagn.) Derbsch 1977
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flockenstieliges Graublatt - Tephrocybe boudieri
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Kühner & Romagn.) Derbsch 1977
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tannengraublatt - Tephrocybe cessans
Autor: (P.Karst.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dickstieliges Graublatt - Tephrocybe confusa
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (P.D. Orton) M.M. Moser 1969
Synonyme exist.
Hut: 1.50 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 0.80 cm Hut jung glockig gewölbt, dann flach oder vertieft mit spizem Buckel, glatt bis etwas gefurcht, kahl, nackt, hygrophan, trocken blass schmutzigcreme, feucht graubraun bis olivbraun, auch fleckig, Rand manchmal gerieft. Lamellen bzw. Röhren weisslichgrau bis schmutzigcreme, dicklich, fast gedrängt, angeheftet. Stiel blass weisslich, Spitze weissflockig, sonst faserig, Basis striegelig. kein Speisepilz
Hut: 1.50 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 0.80 cm Hut jung glockig gewölbt, dann flach oder vertieft mit spizem Buckel, glatt bis etwas gefurcht, kahl, nackt, hygrophan, trocken blass schmutzigcreme, feucht graubraun bis olivbraun, auch fleckig, Rand manchmal gerieft. Lamellen bzw. Röhren weisslichgrau bis schmutzigcreme, dicklich, fast gedrängt, angeheftet. Stiel blass weisslich, Spitze weissflockig, sonst faserig, Basis striegelig. kein Speisepilz
Spindelsporiges Graublatt - Tephrocybe fusispora
Autor: (Hora) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Olivbraunes Graublatt - Tephrocybe impexa
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (P.Karst.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Geruchloses Graublatt - Tephrocybe inolens
Autor: (Fr.) M.M. Moser 1967
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung glockenförmig gewölbt, dann ausgebreitet, gebuckelt, oft geschweift, hygrophan, glanzlos, feucht hellocker- bis rötlichbraun, trocken blassocker mit radialen, blassen Streifen, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren cremebeige, gedrängt, stark ausgebuchtet angewachsen. Stiel röhrig, straff, oft zusammengedrückt, graubraun, weisslich flockig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung glockenförmig gewölbt, dann ausgebreitet, gebuckelt, oft geschweift, hygrophan, glanzlos, feucht hellocker- bis rötlichbraun, trocken blassocker mit radialen, blassen Streifen, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren cremebeige, gedrängt, stark ausgebuchtet angewachsen. Stiel röhrig, straff, oft zusammengedrückt, graubraun, weisslich flockig. kein Speisepilz
Kleinsporiges Graublatt - Tephrocybe mephitica
©swefungi.se Sören Gutén
Autor: (Fr.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Braunes Graublatt - Tephrocybe murina
Autor: (Batsch) M.M.Moser
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet und genabelt, graubraun, dunkelbraun, Rand schwach durchscheinend riefig, hygrophan, trocken gelblichbraun, fast schuppig. Lamellen bzw. Röhren schmutzig graulich, bauchig, angeheftet. Stiel blass graubräunlich, faserig, Spitze weissflockig, Basis striegelig, wurzellos kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.00 cm Hut jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet und genabelt, graubraun, dunkelbraun, Rand schwach durchscheinend riefig, hygrophan, trocken gelblichbraun, fast schuppig. Lamellen bzw. Röhren schmutzig graulich, bauchig, angeheftet. Stiel blass graubräunlich, faserig, Spitze weissflockig, Basis striegelig, wurzellos kein Speisepilz
Starkriechendes Graublatt - Tephrocybe osmophora
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (E.-J.Gilbert) Bon
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpfgraublatt - Tephrocybe palustris
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Peck) Donk 1962
Englisch: Sphagnum Greyling
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Wintergraublatt - Tephrocybe platypus
Autor: (Kühner) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dickfleischiges Graublatt - Tephrocybe putida
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (P.Karst.) M.M.Moser
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach und niedergedrückt, mit später verschwindendem Buckel, glatt, feucht, kahl, hygrophan, graubraun bis fast schwärzlich, Rand fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, grau, ausgebuchtet angewachsen. Stiel voll, blassgrau bis schwarzbraun. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, dann flach und niedergedrückt, mit später verschwindendem Buckel, glatt, feucht, kahl, hygrophan, graubraun bis fast schwärzlich, Rand fein gerieft. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, grau, ausgebuchtet angewachsen. Stiel voll, blassgrau bis schwarzbraun. kein Speisepilz
Wurzelgraublatt - Tephrocybe rancida
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Donk
Englisch: Rancid Greyling
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut halbkugelig, später konvex, meist stumpf gebuckelt, glatt, eingewachsen faserig, graubraun, schwarzgrau mit stahlblauem Schimmer, seidig, radial faserig Lamellen bzw. Röhren graubräunlich, ausgebuchtet und schmal angeheftet Stiel zylindrisch, graubräunlich, grau, Spitze heller, Basis stark wurzelnd (bis ca. 5 cm. wurzelartige Verlängerung), glatt bis längsfaserig, steif kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut halbkugelig, später konvex, meist stumpf gebuckelt, glatt, eingewachsen faserig, graubraun, schwarzgrau mit stahlblauem Schimmer, seidig, radial faserig Lamellen bzw. Röhren graubräunlich, ausgebuchtet und schmal angeheftet Stiel zylindrisch, graubräunlich, grau, Spitze heller, Basis stark wurzelnd (bis ca. 5 cm. wurzelartige Verlängerung), glatt bis längsfaserig, steif kein Speisepilz
Gerilltes Graublatt - Tephrocybe striaepilea
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Starkgerieftes Graublatt - Tephrocybe striipilea
Autor: (Fr.) Donk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graublattrübling - Tephrocybe tylicolor
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) M.M. Moser 1978
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut glockenförmig, hygrophan, feucht dunkelgraubraun, rötlichbraun, trocken beige bis ockerlich, oft gebuckelt, bisweilen gerieft, Rand oft heller. Lamellen bzw. Röhren hellgrau, schmal angeheftet bis frei, ziemlich gedrängt. Stiel röhrig, zäh, zylindrisch, grau, seidig. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut glockenförmig, hygrophan, feucht dunkelgraubraun, rötlichbraun, trocken beige bis ockerlich, oft gebuckelt, bisweilen gerieft, Rand oft heller. Lamellen bzw. Röhren hellgrau, schmal angeheftet bis frei, ziemlich gedrängt. Stiel röhrig, zäh, zylindrisch, grau, seidig. kein Speisepilz