Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Lyophyllaceae > Tephrocybe > Traniges Kohlengraublatt
Traniges Kohlengraublatt - Tephrocybe atrata
Autor: (Fr.) Donk
Trivialnamen Deutsch:
Traniges Kohlengraublatt
Synonyme:
Agaricus atratus Fr. 1818
Collybia atrata (Fr.) P. Kumm. 1874
Gymnopus atratus (Fr.) Murrill 1916
Lyophyllum atratum (L.) Singer 1943
Tephrophana atrata (Fr.) Kühner 1938
Agaricus atratus L.
Collybia atrata (Fr.) P.Kumm.
Collybia atrata var. farinosa Rick
Collybia atrata var. pseudoambusta Maire
Lyophyllum atratum (Fr.) Singer
Marasmius atratus (Fr.) P.Karst.
Marasmius atratus (Fr.) Ricken
Tephrophrana atrata (Fr.) Kühner & Romagn.
Hut: flach niedergedrückt, Mitte genabelt, glatt, kahl, glänzend, hygrophan, trocken beigebraun, feucht dunkelbraun bis pechschwarz, Rand nicht gerieft.
Lamellen: ziemlich breit, grauweisslich bis graubeige, breit angewachsen, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend.
Fleisch: dünn, beige.
Stiel: voll, zäh, glatt, kahl, dunkelbraun bis schwarzbraun, kahl, Basis etwas zottig, oft büschelig.
Vorkommen: auf alten Brandstellen, Herbst bis Winter.
Geruch: stark mehlig-ranzig.
Geschmack: mehlig.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cmStiellänge: 2.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 5.00 cmDicke: 0.10 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen



