Sprung zum Inhalt


Traniges Kohlengraublatt-Tephrocybe atrata Previous | Next >

Traniges Kohlengraublatt - Tephrocybe atrata

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Donk

Trivialnamen Deutsch:
Traniges Kohlengraublatt

Synonyme:
Agaricus atratus Fr. 1818
Collybia atrata (Fr.) P. Kumm. 1874
Gymnopus atratus (Fr.) Murrill 1916
Lyophyllum atratum (L.) Singer 1943
Tephrophana atrata (Fr.) Kühner 1938

Agaricus atratus L.
Collybia atrata (Fr.) P.Kumm.
Collybia atrata var. farinosa Rick
Collybia atrata var. pseudoambusta Maire
Lyophyllum atratum (Fr.) Singer
Marasmius atratus (Fr.) P.Karst.
Marasmius atratus (Fr.) Ricken
Tephrophrana atrata (Fr.) Kühner & Romagn.


Hut: flach niedergedrückt, Mitte genabelt, glatt, kahl, glänzend, hygrophan, trocken beigebraun, feucht dunkelbraun bis pechschwarz, Rand nicht gerieft.

Lamellen: ziemlich breit, grauweisslich bis graubeige, breit angewachsen, schwach ausgebuchtet bis etwas herablaufend.

Fleisch: dünn, beige.

Stiel: voll, zäh, glatt, kahl, dunkelbraun bis schwarzbraun, kahl, Basis etwas zottig, oft büschelig.

Vorkommen: auf alten Brandstellen, Herbst bis Winter.

Geruch: stark mehlig-ranzig.

Geschmack: mehlig.

Sporen: Sporenpulver weiss.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Abmessungen:

Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cm
Stiellänge: 2.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.10 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt trocken seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau sehr dunkel, schwärzlich, schwarz hygrophan

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 5.00 cm
Dicke: 0.10 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick Büschelig dicht wachsend oder Basis büschelig verwachsen
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn weich, schwammig

Geruch und Geschmack

Geruch:
Mehl, mehlartig Fisch, fischig, Kohl, verdorben anders
Geschmack:
mild

Vorkommen

Herbst Winter auf Brandstellen auf Erde