Wurzelgraublatt - Tephrocybe rancida
Englisch: Rancid Greyling
Bild © (1)
Autor: (Fr.) Donk
Trivialnamen Deutsch:
Wurzelgraublatt
Synonyme:
Agaricus rancidus Fr. 1821
Collybia rancida (Fr.) Quél. 1872
Lyophyllum rancidum (Fr.) Singer 1943
Tephrophana rancida (Fr.) Kühner 1938 
Agaricus rancidus var. bullatus Fr.
Collybia rancida var. bullata (Fr.) P.Karst.
Lyophyllum rancidum (Fr.) Donk
Marasmius rancidus (Fr.) P.Karst.
Tephrocybe rancida f. submarginata Grilli & Marulli
Tephrocybe rancida var. griseocaerulea Bon
Tephrophana griseocaerulea Métrod
Tephrophrana rancida (Fr.) Kühner & Romagn.
Hut: halbkugelig, später konvex, meist stumpf gebuckelt, glatt, eingewachsen faserig, graubraun, schwarzgrau mit stahlblauem Schimmer, seidig, radial faserig
Lamellen: graubräunlich, ausgebuchtet und schmal angeheftet
Fleisch: dünn, weisslich bis grau
Stiel: zylindrisch, graubräunlich, grau, Spitze heller, Basis stark wurzelnd (bis ca. 5 cm. wurzelartige Verlängerung), glatt bis längsfaserig, steif
Vorkommen: im Laubwald und Nadelwald, Spätsommer bis Spätherbst.
Geruch: stark mehlig, ranzig.
Geschmack: mehlartig, mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
  | 
  | 
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 4.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.10 - 8.40 x Breite: 3.50 - 4.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 eingedrückt, trichterförmig
Hutoberfläche:
 glatt
 trocken
 faserig, schuppig, haarig, borstig
Hutrand:
 glatt
Hutfarbe:
 grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
 breit angewachsen
 Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
 Lamellen bzw. Röhren dünnschichtig, schmale Schicht
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
Stielkonsistenz
 fest, hart, z�h ä
 faserig
Stielform, Stielbasis
 Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
 dünn
 weich, schwammig
Geruch und Geschmack
Geruch:
 Mehl, mehlartig
 Fisch, fischig, Kohl, verdorben
 anders
Geschmack:
 unauffällig, unbedeutend
 mild
 erdig, pilzig
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 im Nadelwald
 im Laubwald
 auf Erde
 Previous