Cantharellus (Subscribe)
Links
Rötender Gabelblättling - Cantharellula umbonata
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (J.F.Gmel.) Singer
Englisch: The Humpback
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt-gebuckelt, später flach trichterig, graubeige, graubraun Lamellen bzw. Röhren steif, dicht, weiss mit rosa Schimmer, wachsartig, gegabelt, herablaufend. Stiel lang, elastisch, graubraun, weisslich überfasert, Basis zottig essbar
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt-gebuckelt, später flach trichterig, graubeige, graubraun Lamellen bzw. Röhren steif, dicht, weiss mit rosa Schimmer, wachsartig, gegabelt, herablaufend. Stiel lang, elastisch, graubraun, weisslich überfasert, Basis zottig essbar
Starkriechender Pfifferling - Cantharellus aurora
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Batsch) Kuyper 1991
Englisch: Golden Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut Hut fast häutig, trompetenförmig, genabelt, stark wellig, braun, flockig Lamellen bzw. Röhren entfernt, gerippt, schmal, unregelmässig aderig, gegabelt, herablaufend, Hymenium gelb, später mehr orange Stiel Stiel orangegelb, flach, tief gefurcht und hohl, zur Basis verjüngend. essbar
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut Hut fast häutig, trompetenförmig, genabelt, stark wellig, braun, flockig Lamellen bzw. Röhren entfernt, gerippt, schmal, unregelmässig aderig, gegabelt, herablaufend, Hymenium gelb, später mehr orange Stiel Stiel orangegelb, flach, tief gefurcht und hohl, zur Basis verjüngend. essbar
Echter Pfifferling - Cantharellus cibarius
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Fr.
Englisch: Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, leuchtend eidottergelb Lamellen bzw. Röhren dicke Stränge, wiederholt gegabelt, querstrebig, ganau so gelb wie der Hut, stark herablaufend. Stiel gefärbt wie Hut, fest, nicht hohl, zur Spitze trichterig erweitert essbar
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, leuchtend eidottergelb Lamellen bzw. Röhren dicke Stränge, wiederholt gegabelt, querstrebig, ganau so gelb wie der Hut, stark herablaufend. Stiel gefärbt wie Hut, fest, nicht hohl, zur Spitze trichterig erweitert essbar
Amethystpfifferling - Cantharellus cibarius var. amethysteus
©Charleston/pilzforum.eu
Autor: Quél. 1883.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut vorwiegend lila auf gelbem Grund, später blasser, konvex, bald abgeflacht bis eingedrückt im Zentrum, unregelmäßig wellig, eingerollter Rand, leicht filzig, , Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, dick, blassgelb-orange bis rosa-orange, mehrfach gegabelt, kantig-queradrig, stark herablaufend. Stiel Stiel voll, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut vorwiegend lila auf gelbem Grund, später blasser, konvex, bald abgeflacht bis eingedrückt im Zentrum, unregelmäßig wellig, eingerollter Rand, leicht filzig, , Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, dick, blassgelb-orange bis rosa-orange, mehrfach gegabelt, kantig-queradrig, stark herablaufend. Stiel Stiel voll, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Gelblichgraue Trompete - Cantharellus cinereus
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Pers.
Englisch: Ashen Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut trompetenförmig, trichterförmig, wellig verbogen, bis zur Basis durchbohrt, Rand lappig, alt wellig, zottig-schuppig, grau-, schwarzbraun. Lamellen bzw. Röhren deutlichere, lamellenartige Leisten, dick, entfernt stehend, grauweisslich bis aschgrau Stiel vom Hut abwärts fliessend ineinander übergehend, dunkler als die Hutunterseite, hohl essbar
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Hut trompetenförmig, trichterförmig, wellig verbogen, bis zur Basis durchbohrt, Rand lappig, alt wellig, zottig-schuppig, grau-, schwarzbraun. Lamellen bzw. Röhren deutlichere, lamellenartige Leisten, dick, entfernt stehend, grauweisslich bis aschgrau Stiel vom Hut abwärts fliessend ineinander übergehend, dunkler als die Hutunterseite, hohl essbar
Rostfleckiger Pfifferling - Cantharellus ferruginascens
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: P.D.Orton
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aprikosen-Pfifferling - Cantharellus friesii
Autor: Welw. & Curr. 1869
Englisch: Orange Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut jung gewölbt, dann niedergedrückt bis trichterig, feinsamtig, zottig, orangegelb, wellig verbogen, Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren schmal, faltenförmig, ästig, mehrfach gegabelt, queradrig, gelb, stark herablaufend. Stiel voll, schlank, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Hut jung gewölbt, dann niedergedrückt bis trichterig, feinsamtig, zottig, orangegelb, wellig verbogen, Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren schmal, faltenförmig, ästig, mehrfach gegabelt, queradrig, gelb, stark herablaufend. Stiel voll, schlank, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Glatter Pfifferling - Cantharellus lateritius
©Chris Evans, River to River CWMA, Bugwood.org
Autor: (Berk.) Singer
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar - hervorragender Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar - hervorragender Speisepilz
Schwärzender Pfifferling - Cantharellus melanoxeros
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Desm.
Englisch: Blackening Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut jung konvex gewölbt, dann ausgebreitet, Mitte auch stark eingedellt, im Alter trichterförmig, eidottergelb, später blasser, wellig verbogen, Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren breite und dicke Leisten, mehrfach gegabelt, queradrig, eidottergelb, stark herablaufend. Stiel voll, fest, gelb wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.50 cm Hut jung konvex gewölbt, dann ausgebreitet, Mitte auch stark eingedellt, im Alter trichterförmig, eidottergelb, später blasser, wellig verbogen, Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren breite und dicke Leisten, mehrfach gegabelt, queradrig, eidottergelb, stark herablaufend. Stiel voll, fest, gelb wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Bereifter Pfifferling - Cantharellus subpruinosus
Autor: Eyssart. & Buyck 2000
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trompetenpfifferling - Cantharellus tubaeformis
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Fr. 1821
Englisch: Trumpet Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, braubraun bis gelbbraun, leicht faserig bis schuppig. Lamellen bzw. Röhren gegabelt, graugelb bis leicht orange, u.U. mit violettem Schleier, herablaufend. Stiel hohl, graugelb essbar
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, braubraun bis gelbbraun, leicht faserig bis schuppig. Lamellen bzw. Röhren gegabelt, graugelb bis leicht orange, u.U. mit violettem Schleier, herablaufend. Stiel hohl, graugelb essbar
Goldstieliger Pfifferling - Cantharellus tubaeformis var. lutescens
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Fr. 1838
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut fast häutig, trompetenförmig, bald hohl, wellig, flockig, Oberseite braun, Unterseite und Stiel leuchtend gelb. Lamellen bzw. Röhren Hymenium entfernt gerippt, Anfangs glatt, später von verschlungenen Adern runzlig. Stiel Stiel hohl, glatt, gelb, oft verbogen essbar - hervorragender Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 9.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 1.00 cm Hut fast häutig, trompetenförmig, bald hohl, wellig, flockig, Oberseite braun, Unterseite und Stiel leuchtend gelb. Lamellen bzw. Röhren Hymenium entfernt gerippt, Anfangs glatt, später von verschlungenen Adern runzlig. Stiel Stiel hohl, glatt, gelb, oft verbogen essbar - hervorragender Speisepilz