Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Cantharellales > Cantharellaceae > Cantharellus > Amethystpfifferling
Amethystpfifferling - Cantharellus cibarius var. amethysteus
Bild © (1)
Autor: Quél. 1883.
Trivialnamen Deutsch:
Amethysteierschwamm
Amethystpfifferling
Synonyme:
Cantharellus amethysteus
Cantharellus amethysteus var. substypticus Bon
Cantharellus ametysteus Quél.
Cantharellus cibarius var. amethysteus
Cantharellus cibarius var. amethysteus (Quél.) Cetto
Cantharellus cibarius var. amethysteus Quél.
Craterellus amethysteus (Quél.) Quél.
Craterellus cibarius var. amethysteus (Quél.) Quél.
Merulius amethysteus (Quél.) Kuntze
Hut: vorwiegend lila auf gelbem Grund, später blasser, konvex, bald abgeflacht bis eingedrückt im Zentrum, unregelmäßig wellig, eingerollter Rand, leicht filzig, , Rand lappig.
Lamellen: Lamellen breit, dick, blassgelb-orange bis rosa-orange, mehrfach gegabelt, kantig-queradrig, stark herablaufend.
Fleisch: blasscremegelb, dann braun-orange
Stiel: Stiel voll, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt.
Vorkommen: überwiegend im Laufbwald, Nadelwald seltener, im Gras und Laubstreu
Geruch: obstartig nach Aprikose
Geschmack: Geschmack etwas scharf, obstartig
Sporen: gelb-orange
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Charleston/pilzforum.eu
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 10.00 cmStiellänge: 1.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 3.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 10.00 x Breite: 4.50 - 6.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig ausgebreitet, flachHutoberfläche:
glatt trocken matt faserig, schuppig, haarig, borstig seidig, samtig, lederig, filzig riefigHutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig eingerolltHutfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich bläulich, violettLamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
LamellenLamellenfarbe:
creme, ocker gelbLamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
herablaufend Lamellen bzw. Röhren weit auseinander Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren unterschiedlich lang oder gegabelt Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbarStiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 7.00 cmDicke: 1.00 cm ... 3.00 cm