Gymnopilus (Subscribe)
Links
Hübscher Flämmling - Gymnopilus bellulus
Autor: (Peck) Murrill
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Brandstellenflämmling - Gymnopilus decipiens
Autor: (Sacc.) P.D.Orton
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grasflämmling - Gymnopilus flavus
Autor: (Bres.) Singer
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moorflämmling - Gymnopilus fulgens
Autor: (J.Favre & Maire) Singer
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Hut flach gewölbt bis ausgebreitet, seidenhaarig faserig, u.U. auch kleinschuppig, klebrig, orangegelb bis rötlichbraun. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich gedrängt, jung gelblich, später rostbraun. Stiel dick, mit grosser nidergedrückter gerandeter Knolle, gelb, jung klebrig und von gleichfarbiger, später rostfarbig bestäubter Cortina wollig faserig. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Hut flach gewölbt bis ausgebreitet, seidenhaarig faserig, u.U. auch kleinschuppig, klebrig, orangegelb bis rötlichbraun. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, ziemlich gedrängt, jung gelblich, später rostbraun. Stiel dick, mit grosser nidergedrückter gerandeter Knolle, gelb, jung klebrig und von gleichfarbiger, später rostfarbig bestäubter Cortina wollig faserig. kein Speisepilz
Kugelsporiger Flämmling - Gymnopilus josserandii
Autor: Antonín
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Beringter Flämmling - Gymnopilus junonius
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) P.D.Orton
Englisch: Spectacular Rustgill
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 20.00 cm Stiel Länge: 2.50 cm x 25.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.20 cm Hut gewölbt, mit eingewachsenen rotbraunen Fasern oder Schuppen auf gelbbraunem bis ockerbraunem Grund, Rand jung mit Velumresten behangen, mit KOH rot Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, gerade angewachsen, gelblich bis rostbraun. Stiel Spitze weisslich, Ring häutig, später fetzig, vom Sporenpulver rostbraun, Basis rostbraun, faserig, oft verdickt, spindelig, wurzelnd. kein Speisepilz
Hut: 5.00 cm x 20.00 cm Stiel Länge: 2.50 cm x 25.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.20 cm Hut gewölbt, mit eingewachsenen rotbraunen Fasern oder Schuppen auf gelbbraunem bis ockerbraunem Grund, Rand jung mit Velumresten behangen, mit KOH rot Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, gerade angewachsen, gelblich bis rostbraun. Stiel Spitze weisslich, Ring häutig, später fetzig, vom Sporenpulver rostbraun, Basis rostbraun, faserig, oft verdickt, spindelig, wurzelnd. kein Speisepilz
Breitblaettriger Flaemmling - Gymnopilus liquiritiae
Autor: (Pers.) P.Karst.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut flach gewölbt, schwach gebuckelt, später schlaff und am Rand gerieft, kahl, feucht, goldgelb oder orange-gelbbraun. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, gedrängt, breit, jung goldgelb, dann gelb-zimmetbraun. Stiel hohl, faserig, gerieft, jung weiss-seidig, gelb-rostbraun, mit zottiger, verdickter Basis. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.80 cm Hut flach gewölbt, schwach gebuckelt, später schlaff und am Rand gerieft, kahl, feucht, goldgelb oder orange-gelbbraun. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, gedrängt, breit, jung goldgelb, dann gelb-zimmetbraun. Stiel hohl, faserig, gerieft, jung weiss-seidig, gelb-rostbraun, mit zottiger, verdickter Basis. kein Speisepilz
Kleinsporiger Flämmling - Gymnopilus microsporus
Autor: Singer
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehlflämmling - Gymnopilus odini
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Bon & P.Roux
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Geflecktblättriger Flämmling - Gymnopilus penetrans
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Murrill
Englisch: Common Rustgill
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut jung glockig konvex, dann mehr oder weniger flach, evtl. gebuckelt, glatt bis seidig-faserig, feucht klebrig, chromgelb bis goldgelb, nicht schmierig, Rand oft gewellt Lamellen bzw. Röhren mehr oder weniger gerade und breit angewachsen, gelb, zunehmend mit rostbraunen Flecken gesprenkelt. Stiel zylindrisch bis leicht erweitert zur Basis, blassgelblich, heller als Hut, flüchtige weissliche, faserige Cortinareste giftig
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut jung glockig konvex, dann mehr oder weniger flach, evtl. gebuckelt, glatt bis seidig-faserig, feucht klebrig, chromgelb bis goldgelb, nicht schmierig, Rand oft gewellt Lamellen bzw. Röhren mehr oder weniger gerade und breit angewachsen, gelb, zunehmend mit rostbraunen Flecken gesprenkelt. Stiel zylindrisch bis leicht erweitert zur Basis, blassgelblich, heller als Hut, flüchtige weissliche, faserige Cortinareste giftig
Rotbrauner Flämmling - Gymnopilus picreus
©Steinpilz Wismar http://www.steinpilz-wismar.de
Autor: (Pers.) P.Karst.
Synonyme exist.
Hut Hut schwach fleischig, gewölbt, glatt, kahl, später flach ausgebreitet, 2 bis 4 cm breit, Rand anfangs etwas umgebogen, feucht fein gestreift; Oberfläche fast zimmetbraun oder rotbraun, trocken verblassend. Lamellen bzw. Röhren oben verdünnt, anfangs staubig, zuweilen seidenhaarig, unten braunfaserig. Lamellen angewachsen, später sich ablösend, dichtstehend, anfangs gelb, später rostfarben, zuweilen etwas herablaufend; Schneide besetzt mit haarförmigen Cystiden. Stiel Stiel röhrig, dünn, schwach zusammengedrückt, 6—8 cm lang, 2—5 mm breit, nach oben verdünnt, anfangs staubig, zuweilen seidenhaarig, unten braunfaserig.
Hut Hut schwach fleischig, gewölbt, glatt, kahl, später flach ausgebreitet, 2 bis 4 cm breit, Rand anfangs etwas umgebogen, feucht fein gestreift; Oberfläche fast zimmetbraun oder rotbraun, trocken verblassend. Lamellen bzw. Röhren oben verdünnt, anfangs staubig, zuweilen seidenhaarig, unten braunfaserig. Lamellen angewachsen, später sich ablösend, dichtstehend, anfangs gelb, später rostfarben, zuweilen etwas herablaufend; Schneide besetzt mit haarförmigen Cystiden. Stiel Stiel röhrig, dünn, schwach zusammengedrückt, 6—8 cm lang, 2—5 mm breit, nach oben verdünnt, anfangs staubig, zuweilen seidenhaarig, unten braunfaserig.
: Flämmling - Gymnopilus purpuratus
Autor: (Cooke & Massee) Singer
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Samtschuppiger Tannenflämmling - Gymnopilus sapineus
Autor: (Fr.) Murrill
Englisch: Scaly Rustgill
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.20 cm Hut flach gewölbt, fein braun flockig filzig-schuppig auf gelbem Grund, später rissig und zerklüftet, Rand heller und glänzend. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, breit, goldgelb, im Alter oder an verletzten Stellen rostbraun. Stiel ziemlich voll, kurz, oft zusammengedrückt, gefurcht, wurzelnd, Spitze weiss bereift bis flockig, gegen die Basis braun. kein Speisepilz
Hut: 3.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.20 cm Hut flach gewölbt, fein braun flockig filzig-schuppig auf gelbem Grund, später rissig und zerklüftet, Rand heller und glänzend. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, breit, goldgelb, im Alter oder an verletzten Stellen rostbraun. Stiel ziemlich voll, kurz, oft zusammengedrückt, gefurcht, wurzelnd, Spitze weiss bereift bis flockig, gegen die Basis braun. kein Speisepilz
Dunkelstieliger Flämmling - Gymnopilus satur
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: Kühner
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung flach gewölbt, später ausgebreitet, oft gebuckelt, glatt, kahl, feucht rotbraun oder zimtbraun, später verblassend, selten gelbbraun, Rand oft gelblich. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, lebhaft gelb, später gelbbraun. Stiel röhrig, dünn, schwach zusammengedrückt, Spitze jung fein weiss flockig, evtl. gelblich, zur Basis rotbräunlich und kahl. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.60 cm Hut jung flach gewölbt, später ausgebreitet, oft gebuckelt, glatt, kahl, feucht rotbraun oder zimtbraun, später verblassend, selten gelbbraun, Rand oft gelblich. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, lebhaft gelb, später gelbbraun. Stiel röhrig, dünn, schwach zusammengedrückt, Spitze jung fein weiss flockig, evtl. gelblich, zur Basis rotbräunlich und kahl. kein Speisepilz
Zottiger Flämmling - Gymnopilus spadiceus
Autor: Romagn.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Beringter Flämmling - Gymnopilus spectabilis
Autor: (Fr.) Singer
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut Halbkugelig später eher konischer Hut mit faseriger Oberrfläche,ins rötliche spielend,4-15cm , kleine braune Schuppen Lamellen bzw. Röhren eher weit stehend, gezähnt, hellgelb bis rostfarben Stiel 8-15 cm , fest,unteres Ende braun gerieft, häutiger gut ausgebildeter Ring ungeniessbar
Hut: 4.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 15.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut Halbkugelig später eher konischer Hut mit faseriger Oberrfläche,ins rötliche spielend,4-15cm , kleine braune Schuppen Lamellen bzw. Röhren eher weit stehend, gezähnt, hellgelb bis rostfarben Stiel 8-15 cm , fest,unteres Ende braun gerieft, häutiger gut ausgebildeter Ring ungeniessbar
Weissbeschleierter Flämmling - Gymnopilus stabilis
Autor: (Weinm.) Kühner & Romagn. 1985
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.