Beringter Flämmling - Gymnopilus junonius
Englisch: Spectacular Rustgill

Autor: (Fr.) P.D.Orton
Trivialnamen Deutsch:
Beringter Flämmling
Synonyme:
Agaricus aureus Bull.
Agaricus aureus Sowerby
Agaricus junonius Fr. 1821
Agaricus spectabilis Weinm.
Dryophila junonia (Fr.) Quél.
Fungus aureus (Gray) Kuntze
Gymnopilus junonius (Fr.) P.D. Orton 1960
Gymnopilus spectabilis (Weinm.) A.H.Sm.
Gymnopilus spectabilis A.H. Smith (1949), auct.
Gymnopilus spectabilis subsp. junonius (Fr.) Kühner & Romagn.
Gymnopilus spectabilis var. junonius (Fr.) Kuhn. & Romagn.
Gymnopilus spectabilis var. junonius (Fr.) Kühner & Romagn. 1953
Lepiota aurea Gray
Pholiota grandis Rea 1903
Pholiota junonia (Fr.) P. Karst. 1879
Pholiota junonia (Fr.) P.Karst.
Pholiota spectabilis (Weinm.) P.Kumm.
Pholiota spectabilis auct. brit.
Pholiota spectabilis subsp. junonia (Fr.) J.E.Lange
Pholiota spectabilis var. junonia (Fr.) J.E. Lange 1940
Pholiota spectabilis var. junonia (Fr.) J.E.Lange
Rozites spectabilis (Weinm.) Singer
Tricholoma aureum (Gray) Sacc.
Hut: gewölbt, mit eingewachsenen rotbraunen Fasern oder Schuppen auf gelbbraunem bis ockerbraunem Grund, Rand jung mit Velumresten behangen, mit KOH rot
Lamellen: schwach ausgebuchtet, gerade angewachsen, gelblich bis rostbraun.
Fleisch: gelblich.
Stiel: Spitze weisslich, Ring häutig, später fetzig, vom Sporenpulver rostbraun, Basis rostbraun, faserig, oft verdickt, spindelig, wurzelnd.
Vorkommen: büschelig, auf Laubholz, selten auch auf Nadelholz.
Geruch: schwach, holzartig.
Geschmack: bitter.
Sporen: Sporenpulver rostbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 20.00 cmStiellänge: 2.50 ... 25.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.70 - 10.30 x Breite: 4.80 - 6.30 µm
Hut
Hutform:

Hutoberfläche:






Hutrand:




Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.50 cm ... 25.00 cmDicke: 0.80 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis




Stieloberfläche:


Ring:



Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen




