Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Gymnopilus > Breitblaettriger Flaemmling

Breitblaettriger Flaemmling-Gymnopilus liquiritiae Previous | Next >

Breitblaettriger Flaemmling - Gymnopilus liquiritiae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Pers.) P.Karst.

Trivialnamen Deutsch:
Breitblaettriger Flaemmling

Synonyme:
Agaricus liquiritiae Pers. 1801
Agaricus liquiritiae subsp. liquiritiae Pers. 1801
Agaricus picreus Fr.
Dryophila liquiritiae (Pers.) Quél.
Flammula liquiritiae (Pers.) Fr.
Flammula liquiritiae (Pers.) P. Kumm. 1871
Flammula liquiritiae (Pers.) P.Kumm.
Fulvidula liquiritiae (Pers.) Romagn. 1937
Gymnopus liquiritiae (Pers.) Zawadzki
Naucoria liquiritiae (Pers.) Henn.
Naucoria liquiritiae (Pers.) Henn.


Hut: flach gewölbt, schwach gebuckelt, später schlaff und am Rand gerieft, kahl, feucht, goldgelb oder orange-gelbbraun.

Lamellen: angewachsen, gedrängt, breit, jung goldgelb, dann gelb-zimmetbraun.

Fleisch: dünn, gelb

Stiel: hohl, faserig, gerieft, jung weiss-seidig, gelb-rostbraun, mit zottiger, verdickter Basis.

Vorkommen: An Stünken von Nadelbäumen.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Abmessungen:

Hutbreite: 2.00 ... 8.00 cm
Stiellänge: 4.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt glänzend schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
gelb, gelblich orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen herablaufend Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 7.00 cm
Dicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fragil, glasig ä Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Holz