Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Gymnopilus > Dunkelstieliger Flämmling
Dunkelstieliger Flämmling - Gymnopilus satur
Bild © (1)
Autor: Kühner
Trivialnamen Deutsch:
Dunkelstieliger Flämmling
Rotbrauner Flämmling
Synonyme:
Gymnopilus liquiritiae var. satur (Kühner) Bon & P.Roux
Gymnopilus picreus
Gymnopilus satur
Hut: jung flach gewölbt, später ausgebreitet, oft gebuckelt, glatt, kahl, feucht rotbraun oder zimtbraun, später verblassend, selten gelbbraun, Rand oft gelblich.
Lamellen: gedrängt, lebhaft gelb, später gelbbraun.
Fleisch: gelb- bis rostbraun.
Stiel: röhrig, dünn, schwach zusammengedrückt, Spitze jung fein weiss flockig, evtl. gelblich, zur Basis rotbräunlich und kahl.
Vorkommen: meist büschelig, vorwiegend auf morschem Nadelholz, im Herbst.
Geschmack: bitter.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Bild 4 © (4) Leif Stridvall stridvall.se
Bild 5 © (5) Steinpilz Wismar
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 6.00 cmStiellänge: 6.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 10.00 x Breite: 4.50 - 6.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
trocken
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
gelb, gelblich
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
gelb
orange, rot, rosa, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
ä
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Büschelig dicht wachsend oder Basis büschelig verwachsen
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Mehl, mehlartig
anders
unauffällig
Geschmack:
mild
erdig, pilzig
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
auf Holz
Previous