Sprung zum Inhalt


Panaeolus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Langstieliger Düngerling - Panaeolus acuminatus

Langstieliger Düngerling-Panaeolus acuminatus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (P.Kumm.) Quél. Englisch: Dewdrop Mottlegill Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut glockig bis kegelförmig, glatt, kahl, glänzend, Rand mit schwärzlicher Linie, hygrophan, fleischrot, gelbbraun, jung Rand gekerbt Lamellen bzw. Röhren angeheftet, bauchig, gedrängt, jung graubraun, später schwärzlich, Schneiden heller. Stiel dünn, zylindrisch, dunkel rotbrau, weisslich bereift, zur Basis verdickt und dunkler werdend, Spitze oft mit feinen Tröpfchen. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Düngerling - Panaeolus alcidis

Autor: M.M.Moser NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Antillen-Düngerling - Panaeolus antillarum

Autor: (Fr.) Dennis Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Dunkelrandiger Düngerling - Panaeolus cinctulus

Dunkelrandiger Düngerling-Panaeolus cinctulus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bolton) Sacc. Englisch: Banded Mottlegill Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 9.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung konvex, bald ausgebreitet bis flach, u.U. gebuckelt, glatt, hygrophan, feucht dunkles braun, beim Trocknen von Mitte zum Rand zu hellbraun ocker verblassend, Rand deshalb oft dunkler. Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet angewachsen, jung bräunlich, dann rotbraun, später schwarz. Stiel zylindrisch, ähnlich wie der Hut gefärbt, Spitze bereift, zerbrechlich giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Blauender Düngerling - Panaeolus cyanescens

Autor: Sacc. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Düngerling - Panaeolus dunensis

Autor: Bon & Courtec. 1983 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Russbrauner Düngerling - Panaeolus fimicola

Autor: (Pers.) Gillet Englisch: Turf Mottlegill Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut Hut dünnfleischig, 1 bis 2,5 cm breit, glockenförmig, später halbkugelig, stumpf, kahl, glanzlos, graugelb oder gelbbraun, nahe dem Rande mit einer schmalen, dunkler braunen Zone. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, breit, grau und russschwärzlich gescheckt Stiel zerbrechlich, zylindrisch, blass bräunlich, Spitze weiss bereift. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Heudüngerling - Panaeolus foenisecii

Heudüngerling-Panaeolus foenisecii ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) Maire 1933 Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung glockenförmig halbkugelig, bald ausgebreitet flach, dunkel fuchsigbraun bis rotbraun, später verblassend, kahl, Rand oft dunkler. Lamellen bzw. Röhren angewachsen, bauchig, wenig gedrängt, blassbraun bis rotbräunlich. Stiel röhrig hohl, glatt, kahl, rötlichbraun, Basis dunkler. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Getropftschneidiger Düngerling - Panaeolus guttulatus

Getropftschneidiger Düngerling-Panaeolus guttulatus ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Bres. Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 2.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.40 cm Hut jung halbkugelig gewölbt mit eingerolltem Rand, dann ausgebreitet, oft gebuckelt, schwarz, mit rötlichem Zentrum, grau bereift, bald nackt Lamellen bzw. Röhren fast gedrängt, angewachsen, wie der Hut gefärbt, jung weisslich bereifter, dann mit weissen, später bernsteinbraunen gummiartigen Tröpfchen bewimerter Schneid, Stiel zylindrisch, röhrig, bräunlich, dicht grau kleiig, Basis faserig,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weisser Düngerling - Panaeolus leucophanes

Autor: (Berk. & Broome) Sacc. NoSyn.
Hut: 1.00 cm x 2.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut stumpf glockig, hell graubräunlich, klebrig glänzend, Rand mit weissem wolligem Saum behangen Lamellen bzw. Röhren gedrängt, aufsteigend, angeheftet, purpurbraun mit weisser Scheide Stiel weiss, seidig gänzend, Sitze flockig glänzend und gerieft, hohl, gebrechlich

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Punktiertsporiger Düngerling - Panaeolus olivaceus

Autor: F.H.Møller Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Behangener Glockendüngerling - Panaeolus papilionaceus

Behangener Glockendüngerling-Panaeolus papilionaceus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) Quél. Englisch: Petticoat Mottlegill Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Hut glockig kegelig, glatt, bisweilen runzelig, alt auch rissig, tongrau, braungrau, u.U. leicht rötlich angehaucht, Rand mit weissflockigen Hüllresten behangen, Mitte oft dunkler als Rand, Lamellen bzw. Röhren fast frei, dunkel grau, später schwärzlich, Schneiden heller. Stiel sehr dünn, blassgrau flaumig auf rötlichgrauem bis graubraunem Grund, Spitze heller, u.U. leicht rötlich, zur Basis dunkler werdend giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Glocken-Düngerling - Panaeolus papilionaceus var. parvisporus

Autor: Ew. Gerhardt 1996 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 7.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.15 cm x 0.20 cm Hut kegelig glockig, nie ausgebreitet, braungrau, mit ziemlich dauerhaftem Velum, wodurch der Rand weissgekerbt erscheint, nicht hygrophan, nicht schmierig, öfter seidig glänzend, Lamellen bzw. Röhren grauschwärzlich, fleckig, alt schwarz, meist mit weisser Schneide, gedrängt, breit, angeheftet Stiel zylindrisch, schlank, rötlichbrau, bereift, mit faseriger und als schwarzstaubiger Spitze

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Weißlicher Ring-Düngerling - Panaeolus phalenarum

Autor: (Fr.) Quél., 1872 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Ringdüngerling - Panaeolus semiovatus

Ringdüngerling-Panaeolus semiovatus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Sowerby) S.Lundell & Nannf. Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut jung eiförmig, dann glockig, lehmig-grau bis ocker, schmierig, glänzend, glatt oder im Alter oder bei Trockenheit runzelig oder rissig platzend Lamellen bzw. Röhren blass-grau, dann schwärzend, dicht, schmal angeheftet, fleckig, mit weisslich-flockiger Schneide Stiel schlank zylindrisch, u.U. mit verdickter Basis, wie Hut gefärbt, Ring häutig, Ringaussenseite oft gerieft giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Schmieriger Düngerling - Panaeolus semiovatus var. phalaenarum

Autor: (Fr.) Ew. Gerhardt 1996 Synonyme exist.
Hut Hut ziemlich fleischig, glockenförmig-gewölbt, stumpf, glatt und kahl, klebrig, mit vergänglichem, anhängendem Velum, gelblich-tonfarbig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angeheftet breit, aschgrau-schwarz. Stiel Stiel ziemlich steif, gleich dick, nackt, blassrötlich. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Düngerling - Panaeolus speciosus

Autor: P.D. Orton 1969 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Sumpfdüngerling - Panaeolus uliginosus

Autor: Jul.Schäff. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern