Geastrum (Subscribe)
Links
Starkbehöfter Erdstern - Geastrum berkeleyi
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Massee
Englisch: Berkeley’s Earthstar
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rauher Erdstern - Geastrum campestre
Autor: Morgan
Englisch: Field Earthstar
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zitzen-Erdstern - Geastrum corollinum
Autor: (Batsch) Hollós
Englisch: Weathered Earthstar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Äussere Peridie in fünf bis acht gleiche spitze Lappen bis zum Grunde gespalten, innen kastanienbraun, glatt, aussen silberweiss, steif und derb, sehr hygroskopisch. Innere Peridie sitzend, kugelig, niedergedrückt, gelblichweiss oder blass strohfarbig, mit spitz kegelförmiger, gewimperter Mündung, auf kreisrunder, blasser Scheibe.
Fruchtkörper Äussere Peridie in fünf bis acht gleiche spitze Lappen bis zum Grunde gespalten, innen kastanienbraun, glatt, aussen silberweiss, steif und derb, sehr hygroskopisch. Innere Peridie sitzend, kugelig, niedergedrückt, gelblichweiss oder blass strohfarbig, mit spitz kegelförmiger, gewimperter Mündung, auf kreisrunder, blasser Scheibe.
Nabel-Erdstern - Geastrum elegans
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Vittad.
Englisch: Elegant Earthstar
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewimperter Erdstern - Geastrum fimbriatum
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Fr.
Englisch: Sessile Earthstar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Äüßere Hülle bleibt nestartig im Boden. Die Staubkugel liegt im inneren der sternförmig in Lappenform aufgerissenen Außenhülle, jedoch ungestielt, d.h. nicht stelzenartig erhoben Oberfläche und Hülle Die Zippfel der gerissenen Außenhülle sind marzipanfarbig, alt mehr zimtbraun. Meist reist die Außenhülle in 4 bis 8 Zipfel, die sternförmig von der Staubkugel wegstehen. Die Mündung der Staubkugel ist fein gefranst. essbar
Fruchtkörper Äüßere Hülle bleibt nestartig im Boden. Die Staubkugel liegt im inneren der sternförmig in Lappenform aufgerissenen Außenhülle, jedoch ungestielt, d.h. nicht stelzenartig erhoben Oberfläche und Hülle Die Zippfel der gerissenen Außenhülle sind marzipanfarbig, alt mehr zimtbraun. Meist reist die Außenhülle in 4 bis 8 Zipfel, die sternförmig von der Staubkugel wegstehen. Die Mündung der Staubkugel ist fein gefranst. essbar
Blumen-Erdstern - Geastrum floriforme
Autor: Vittad.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grosser Nesterdstern - Geastrum fornicatum
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Huds.) Hook.
Englisch: Arched Earthstar
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum huneckii
Autor: Dörfelt
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum hungaricum
Autor: Hollós 1904
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum kotlabae
Autor: V.J.Stanĕk
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flaschenförmiger Erdstern - Geastrum lageniforme
Autor: Vittad.
Englisch: Flask Earthstar
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzköpfiger Haarstern - Geastrum melanocephalum
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Czern.) V.J.Stanĕk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zwerg-Erdstern - Geastrum minimum
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Schwein.
Englisch: Tiny Earthstar
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kammererdstern - Geastrum pectinatum
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Pers.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Keine Ausbildung eines Netzes, Zipfel nicht rötend. Die Staubkugel ruht, leicht abgesetzt bzw. auf kurzem Ständer, in der Mitte der sternförmig gerissenen Zipfel. Oberfläche und Hülle Die Staubkugel ist unten längsgerippt und die Mündung ist gestreift. kein Speisepilz
Fruchtkörper Keine Ausbildung eines Netzes, Zipfel nicht rötend. Die Staubkugel ruht, leicht abgesetzt bzw. auf kurzem Ständer, in der Mitte der sternförmig gerissenen Zipfel. Oberfläche und Hülle Die Staubkugel ist unten längsgerippt und die Mündung ist gestreift. kein Speisepilz
Tschechischer Erdstern - Geastrum pouzarii
Autor: V.J.Stanĕk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum pseudolimbatum
Autor: Hollós 1904
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum pseudostriatum
Autor: Hollós
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Nesterdstern - Geastrum quadrifidum
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: Pers.
Englisch: Rayed Earthstar
Synonyme exist.
Vier Lappen stehen stelzenartig auf diesem Basisnest. Die Mündung der Staubkugel ist dunkel, gegelig, gefranst. Fruchtkörper Äüßere Hülle bleibt nestartig im Boden. Oberfläche und Hülle Die Staubkugel liegt in den vir Lappen wie in einem Nest. Farbe der Lappen ist weisslich/gräulich, die Staubkugel ist grau. Die Staubkugelöffnung ist klar abgegrenzt bzw. abgesetzt. Stiel bzw. Ständer Vorkommen im Nadelwald, besonders bei Fichten und besserem Boden, zerstreut. kein Speisepilz
Vier Lappen stehen stelzenartig auf diesem Basisnest. Die Mündung der Staubkugel ist dunkel, gegelig, gefranst. Fruchtkörper Äüßere Hülle bleibt nestartig im Boden. Oberfläche und Hülle Die Staubkugel liegt in den vir Lappen wie in einem Nest. Farbe der Lappen ist weisslich/gräulich, die Staubkugel ist grau. Die Staubkugelöffnung ist klar abgegrenzt bzw. abgesetzt. Stiel bzw. Ständer Vorkommen im Nadelwald, besonders bei Fichten und besserem Boden, zerstreut. kein Speisepilz
Rötender Erdstern - Geastrum rufescens
©swefungi.se Irene Andersson
Autor: Pers.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Keine Ausbildung eines Netzes, Zipfel frisch rötend, alt mehr rotbraun. Oberfläche und Hülle Die Mündung der Staubkugel ist gefranst. kein Speisepilz
Fruchtkörper Keine Ausbildung eines Netzes, Zipfel frisch rötend, alt mehr rotbraun. Oberfläche und Hülle Die Mündung der Staubkugel ist gefranst. kein Speisepilz
Beutel-Erdstern - Geastrum saccatum
Autor: Fr.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Erdstern - Geastrum schmidelii
©swefungi.se Ingemar Andersson
Autor: Vittad. 1842
Englisch: Dwarf Earthstar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Äussere Peridie bis über die Mitte in fünf bis acht Lappen gespalten, nach unten umgebogen, bis 4 cm breit, innen glatt, seltener von breiten, flachen Rissen durchfurcht, braun. Innere Peridie rundlich- )homboidisch µmm Längschnitt), nach unten meist mit deutlich abgesetztem Halsteil in den ziemlich langen, zylindrischen oder schwach zusammengedrückten Stiel übergehend, bleigrau-bräunlich, am Scheitel kreisförmig gerandet, mit langer, kegelförmiger, tief furchig gefalteter Mündung.
Fruchtkörper Äussere Peridie bis über die Mitte in fünf bis acht Lappen gespalten, nach unten umgebogen, bis 4 cm breit, innen glatt, seltener von breiten, flachen Rissen durchfurcht, braun. Innere Peridie rundlich- )homboidisch µmm Längschnitt), nach unten meist mit deutlich abgesetztem Halsteil in den ziemlich langen, zylindrischen oder schwach zusammengedrückten Stiel übergehend, bleigrau-bräunlich, am Scheitel kreisförmig gerandet, mit langer, kegelförmiger, tief furchig gefalteter Mündung.
Schalen-Erdstern - Geastrum smardae
Autor: V.J.Stanĕk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kragen-Erdstern - Geastrum striatum
©Frank Lohrmann
Autor: DC.
Englisch: Striate Earthstar
Synonyme exist.
Fruchtkörper Äusseres Peridium häutig lederartig, in sechs bis acht Lappen gespalten, zuletzt eingerollt, ausgebreitet, bis 4 cm breit, innen braun oder rötlichbraun, aussen weisslich. Inneres Peridium kugelig oder elliptisch, sitzend oder sehr kurz gestielt, graubraun oder braun, glatt, mit kegelförmiger, tief gefurchter, nicht zu einer besonderen Scheibe abgegrenzter Mündung. Stiel bzw. Ständer Stiel cylindrisch, bräunlich, 3—4 mm lang.
Fruchtkörper Äusseres Peridium häutig lederartig, in sechs bis acht Lappen gespalten, zuletzt eingerollt, ausgebreitet, bis 4 cm breit, innen braun oder rötlichbraun, aussen weisslich. Inneres Peridium kugelig oder elliptisch, sitzend oder sehr kurz gestielt, graubraun oder braun, glatt, mit kegelförmiger, tief gefurchter, nicht zu einer besonderen Scheibe abgegrenzter Mündung. Stiel bzw. Ständer Stiel cylindrisch, bräunlich, 3—4 mm lang.
Halskrausen-Erdstern - Geastrum triplex
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Jungh.
Englisch: Collared Earthstar
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
: Erdstern, Wetterstern - Geastrum welwitschiae
Autor: Mont.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.