Kleiner Nesterdstern - Geastrum quadrifidum
Englisch: Rayed Earthstar

Bild © (1)
Autor: DC. ex Pers. 1801
Synonyme:
Geastrum coronatum
Vier Lappen stehen stelzenartig auf diesem Basisnest. Die Mündung der Staubkugel ist dunkel, gegelig, gefranst.
Fruchtkörper: Äüßere Hülle bleibt nestartig im Boden.
Oberfläche, Hülle: Die Staubkugel liegt in den vir Lappen wie in einem Nest. Farbe der Lappen ist weisslich/gräulich, die Staubkugel ist grau. Die Staubkugelöffnung ist klar abgegrenzt bzw. abgesetzt.
Inneres, Innenmasse: Im Innteren der Staubkugel befindet sich eine Mittelsäule.
Basis, Ständer: Vorkommen im Nadelwald, besonders bei Fichten und besserem Boden, zerstreut.
Vorkommen: Vorkommen im Nadelwald, besonders bei Fichten und besserem Boden, zerstreut.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:

Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:



Stiel- bzw. Ständeroberfläche:


Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:







Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:





Fleisch:
