Sprung zum Inhalt


Crepidotus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Crepidotus alveolus

Autor: (Lasch) P.Kumm. Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, gewölbt, breit verkehrt- eiförmig, mit verschmälerter, filzig-zottiger Basis, 2—6 cm breit und lang, sitzend, weich aber zähe, feucht bräunlich- ockergelb, oft mit grünlichem Rande, trocken gelb oder ockerfarbig -blass. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, gedrängt, ziemlich breit, bräunlich-ockergelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Geriefter Krüppelfuss - Crepidotus applanatus

Geriefter Krüppelfuss-Crepidotus applanatus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: var. applanatus Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Hut weich, zerbrechlich, wässerig, nierenförmig oder keilförmig, flach, weisslich, in einen sehr kurzen, weissfilzigen Stiel übergehend. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, jung weisslich, dann hell zimtbraun. Stiel sehr kurz, weisslich filzig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus autochthonus

: Stummelfüsschen-Crepidotus autochthonus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: J.E.Lange Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Hut einseitig, spachtelförmig bis fächerförmig, selten nierenförmig, seidig faserig, weisslich bis creme, später etwas graugelblich fleckig. Lamellen bzw. Röhren Ziemlich dicht, weißlich bis älter blass bräunlich. Stiel fehlend bis nur angedeutet, seitlich angesetzt bis exzentrisch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Crepidotus autochtonus

:-Crepidotus autochtonus ©swefungi.se Irene Andersson
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Buntschuppiges Stummelfüsschen - Crepidotus calolepis

Buntschuppiges Stummelfüsschen-Crepidotus calolepis ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Fr.) P.Karst. Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Hut auf einem zottig-filzigen Knöllchen sitzend, nierenförmig, weisslich mit rötlichen, gedrängten kleinen Schüppchen, Rand eingebogen, Lamellen bzw. Röhren weissbräunlich, alt rostbräunlich

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus carpaticus

Autor: Pilát Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Unansehnliches Stummelfüßchen - Crepidotus caspari

Autor: Velen. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus cesatii

: Stummelfüsschen-Crepidotus cesatii ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Rabenh.) Sacc. Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.00 cm Hut gewölbt bis flach, halbrund bis nierenförmig, manchmal aufgebogen oder auch gewendet, samtig seidig fein, jung weißlich, später grau, manchmal mit rosa schein, Rand seidig und fein eingebogen. Lamellen bzw. Röhren entfernt stehend, jung creme bis rosa, dann mehr gelbbraun bis pink. Stiel fehlt

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zinnoberrotes Stummelfüsschen - Crepidotus cinnabarinus

Zinnoberrotes Stummelfüsschen-Crepidotus cinnabarinus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Peck Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Hut muschelförmig, scharlachrot bis zinnoberrot. Lamellen bzw. Röhren rot bis bräunlich, weit stehend. Stiel seitlich, kurz bis nicht vorhanden kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus cristatus

: Stummelfüsschen-Crepidotus cristatus ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: Senn-Irlet & Immerzeel NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus crocophyllus

Autor: (Berk.) Sacc. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gelbweisses Stummelfüßchen - Crepidotus epibryus

Autor: (Fr.) Quél. Synonyme exist.
Hut: 0.30 cm x 0.80 cm Hut dünn, häutig, direkt aufsitzend ohne Stiel am Rand bzw. Scheitel angewachsen, nicht gestielt, fast becherförmig, seidenartig-glatt, weiss. Lamellen bzw. Röhren im Mittelpunkt, also nicht im Anwachspunkt, zusammentreffend, dünn, gedrängt, jung weisslich, dann gelblich. Stiel ohne kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus fulvifibrillosus

Autor: Murrill Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus larseni

Autor: i Pilát 1948 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Glatthütiges Stummelfüsschen - Crepidotus lundellii

Autor: Pilát 1936 NoSyn.
Siehe: Crepidotus caspari Velen. 1926 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Flaumiges Krüppelfüsschen - Crepidotus luteolus

Flaumiges Krüppelfüsschen-Crepidotus luteolus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: Sacc. Englisch: Yellowing Oysterling Synonyme exist.
Hut: 0.80 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.10 cm Hut sehr zart, jung stumpf eiförmig, dann glockenförmig, zerbrechlich, gefurcht, gefaltet, gelb. Lamellen bzw. Röhren frei, bauchig, weiss-fransig, jung gelb, dann grau oder schwärzlich dunkel. Stiel fadenförmig und dünn, kahl, blass bis bräunlich. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus microsporus

Autor: (P.Karst.) Pilát NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gallertfleischiges Stummelfüsschen - Crepidotus mollis

Gallertfleischiges Stummelfüsschen-Crepidotus mollis ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Schaeff.) Staude Englisch: Peeling Oysterling Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 7.00 cm Hut gallertig-fleischig, muschelförmig, weich, trichterförmig bzw. becherförmig, kahl, blassocker bis grau, abziehbare, gelatinös-gummige Haut, Oberfläche oft wellig gelappt. Lamellen bzw. Röhren jung weisslich, dann schmutzig bräunlich, herablaufend, gedrängt Stiel meist fehlend, seitlich angewachsen. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stummelfüsschen - Crepidotus muscicola

NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus muscigenus

Autor: Velen. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Agaricus pezizoides - Crepidotus pezizoides

Autor: (Nees & T.Nees) P.Kumm. Synonyme exist.
Hut Hut sitzend, dünn, anfangs becherförmig, dann umgebogen, mehlig, schwach filzig, 2—3 mm hoch und breit. Lamellen bzw. Röhren Lamellen nach dem Zentrum hin zusammenneigend, ziemlich entferntstehend, anfangs olivenbraun, dann dunkelbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus roseoornatus

Autor: Pöder & E.Ferrari NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus serbicus

Autor: Pilát 1937 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus subepibryus

Autor: Pilát NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stummelfüsschen - Crepidotus subsphaerosporus

Autor: (J.E. Lange) Kühner & Romagn. 1953 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]