Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Inocybaceae > Crepidotus > Flaumiges Krüppelfüsschen
Flaumiges Krüppelfüsschen - Crepidotus luteolus
Englisch: Yellowing Oysterling

Bild © (1)
Autor: Sacc.
Trivialnamen Deutsch:
Blassgelbes Stummelfüsschen
Flaumiges Krüppelfüßchen
Synonyme:
Bolbitus luteolus
Agaricus luteolus Lambotte 1880
Crepidotus pubescens A.A. Pearson
Claudopus terricola Britzelm.
Crepidotus luteolus var. curtisporus J.Aug.Schmitt
Derminus luteolus (Sacc.) Henn.
Hut: sehr zart, jung stumpf eiförmig, dann glockenförmig, zerbrechlich, gefurcht, gefaltet, gelb.
Lamellen: frei, bauchig, weiss-fransig, jung gelb, dann grau oder schwärzlich dunkel.
Fleisch:
Stiel: fadenförmig und dünn, kahl, blass bis bräunlich.
Vorkommen: In Gärten, auf Feldern, auf Mist, an Halmen, an krautigen Pflanzenstengeln, an Laubholzästchen
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 0.80 ... 1.50 cmStiellänge: 2.00 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 0.05 ... 0.10 cm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:


Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 4.00 cmDicke: 0.05 cm ... 0.10 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz



Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch

Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
Vorkommen









