Rhodocybe (Subscribe)
Links
Blaustieliger Tellerling - Rhodocybe ardosiaca
Autor: E. Horak & Griesser 1987
NoSyn.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.90 cm Hut jung glockenförmig, dann stumpf gewölbt, glatt, feucht, jung schwärzlich, dann bläulich-braun, endlich aschgrau. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, bauchig, weissrötlich oder grau fleischrot. Stiel hohl, zur Spitze verjüngt, kahl, stahlblau, Basis weiss.
Hut: 4.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.90 cm Hut jung glockenförmig, dann stumpf gewölbt, glatt, feucht, jung schwärzlich, dann bläulich-braun, endlich aschgrau. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, bauchig, weissrötlich oder grau fleischrot. Stiel hohl, zur Spitze verjüngt, kahl, stahlblau, Basis weiss.
Rissiger Tellerling - Rhodocybe caelata
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Maire 1926
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut gewölbt und flach genabelt, graubraun, trocken blassgrau, grau, feucht graubraun, konzentrisch-rinnig. Lamellen bzw. Röhren graugelblich, graubräunlich, gedrängt stehend, ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel zylindirsch, zäh-elastisch, braun, weisslich überfasert, Spitze wollig kleiig, ausgestopft, schliesslich hohl, kein Speisepilz
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 3.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.30 cm Hut gewölbt und flach genabelt, graubraun, trocken blassgrau, grau, feucht graubraun, konzentrisch-rinnig. Lamellen bzw. Röhren graugelblich, graubräunlich, gedrängt stehend, ausgebuchtet bis etwas herablaufend. Stiel zylindirsch, zäh-elastisch, braun, weisslich überfasert, Spitze wollig kleiig, ausgestopft, schliesslich hohl, kein Speisepilz
: Tellerling - Rhodocybe calocyboides
Autor: Clémençon
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weisser Tellerling - Rhodocybe fallax
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Quél.) Singer 1946
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Würziger Tellerling - Rhodocybe gemina
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Fr.) Kuyper & Noordel. 1987
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, später polsterförmig, bräunlichrosa bis fleischbräunlich, Rand eingebogen Lamellen bzw. Röhren blass ocker bis leicht rötlich, leicht herablaufend. Stiel weisslich bis fleischrötlich. essbar
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung konvex, später polsterförmig, bräunlichrosa bis fleischbräunlich, Rand eingebogen Lamellen bzw. Röhren blass ocker bis leicht rötlich, leicht herablaufend. Stiel weisslich bis fleischrötlich. essbar
Glänzender Tellerling - Rhodocybe hirneola
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, Mitte eingedellt, glatt, kahl, seidenartig glänzend, grau, graubräunlich, mit dünnem eingerollten Rand, Lamellen bzw. Röhren gedrängt, weissgrau, etwas herablaufend. Stiel voll, zäh, dünn fast fadenfrömig, grau bis graubraun, zur Basis zunehmend weiss überfasert. kein Speisepilz
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung gewölbt, später flach gewölbt, Mitte eingedellt, glatt, kahl, seidenartig glänzend, grau, graubräunlich, mit dünnem eingerollten Rand, Lamellen bzw. Röhren gedrängt, weissgrau, etwas herablaufend. Stiel voll, zäh, dünn fast fadenfrömig, grau bis graubraun, zur Basis zunehmend weiss überfasert. kein Speisepilz
Honiggelber Tellerling - Rhodocybe melleopallens
©swefungi.se Sören Gutén
Autor: P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gelbfuchsiger Tellerling - Rhodocybe nitellina
©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Singer 1947
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach, glatt, glänzend, hygrophan, feucht gelbbraun, trocken heller werdend, Rand heller, bisweilen schwach gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich gedrängt, blassocker bis fleischrötlich, ausgerandet bis etwas herablaufend. Stiel röhrig, steif, zylindrisch, kahl, weiss bis fleischrötlich. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung gewölbt, dann flach, glatt, glänzend, hygrophan, feucht gelbbraun, trocken heller werdend, Rand heller, bisweilen schwach gerieft. Lamellen bzw. Röhren ziemlich gedrängt, blassocker bis fleischrötlich, ausgerandet bis etwas herablaufend. Stiel röhrig, steif, zylindrisch, kahl, weiss bis fleischrötlich. kein Speisepilz
Dunkelgrauer Tellerling - Rhodocybe obscura
Autor: (Pilát) M.M.Moser
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Tellerling - Rhodocybe obtusatula
Autor: E. Horak 1979
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flockiger Tellerling - Rhodocybe parilis
Autor: (Fr.) Singer
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Bereifter Tellerling - Rhodocybe popinalis
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Singer 1951
Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.60 cm Hut schlaff, uneben, etwas geschweift, kahl, mehr oder weniger rauchgrau, hell graubraun, evtl. mit konzentrisch angeordneten Wasserflecken, bereift, alt oft rissig. Lamellen bzw. Röhren weit herablaufend, dunkel graubraun bis rosagrau, gedrängt. Stiel voll, zylindrisch, nackt, kahl, graubräunlich, wie der Hut gefärbt. essbar
Hut: 3.00 cm x 7.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.60 cm Hut schlaff, uneben, etwas geschweift, kahl, mehr oder weniger rauchgrau, hell graubraun, evtl. mit konzentrisch angeordneten Wasserflecken, bereift, alt oft rissig. Lamellen bzw. Röhren weit herablaufend, dunkel graubraun bis rosagrau, gedrängt. Stiel voll, zylindrisch, nackt, kahl, graubräunlich, wie der Hut gefärbt. essbar
Knollfüssiger Tellerling - Rhodocybe stangliana
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Bresinsky & Pfaff) Riousset & Joss. 1977
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Rhodocybe truncata
Autor: (Schaeff.) Singer
Synonyme exist.
Siehe: Rhodocybe gemina Hut Hut kompakt, flach gewölbt, stumpf, wellig gebogen, 6—8 cm breit, kaum klebrig, kahl, blassrot, mit blasserem Rande und dickem, weissem Fleische. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ausgerandet-frei, gedrängt, trocken, anfangs weiss, dann fleischfarben, zuletzt rostbraun. Stiel Stiel voll, aufgedunsen, etwa 21/2 cm lang, 8—11 mm dick, leicht bereift, weiss. essbar
Siehe: Rhodocybe gemina Hut Hut kompakt, flach gewölbt, stumpf, wellig gebogen, 6—8 cm breit, kaum klebrig, kahl, blassrot, mit blasserem Rande und dickem, weissem Fleische. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ausgerandet-frei, gedrängt, trocken, anfangs weiss, dann fleischfarben, zuletzt rostbraun. Stiel Stiel voll, aufgedunsen, etwa 21/2 cm lang, 8—11 mm dick, leicht bereift, weiss. essbar
: Tellerling - Rhodocybe xylophila
Autor: Vassilkov 1971
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.