Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Entolomataceae > Rhodocybe > Gelbfuchsiger Tellerling
Gelbfuchsiger Tellerling - Rhodocybe nitellina

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Singer 1947
Synonyme:
Gelbfuchsiger Tellerling
Agaricus nitellinus Fr. 1838
Collybia nitellina (Fr.) Sacc. 1875
Rhodopaxillus nitellinus (Fr.) Singer 1936
Rhodophana nitella (Fr.) Kühner 1971
Hut: jung gewölbt, dann flach, glatt, glänzend, hygrophan, feucht gelbbraun, trocken heller werdend, Rand heller, bisweilen schwach gerieft.
Lamellen: ziemlich gedrängt, blassocker bis fleischrötlich, ausgerandet bis etwas herablaufend.
Fleisch: blass.
Stiel: röhrig, steif, zylindrisch, kahl, weiss bis fleischrötlich.
Vorkommen: im Laubwald und Nadelwald.
Geruch: stark nach Mehl.
Geschmack: mild (ölig, nussartig).
Sporen: Sporenpulver rosa.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.90 x Breite: 4.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen







