Sprung zum Inhalt


Coprinus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Coprinus alopecius

Autor: Lasch 1838 NoSyn.
Hut Hut etwas fleischig, anfangs ei-, dann glockenförmig, stumpf, 8 cm breit, gestreift-gefurcht, blass braun oder ockergelb, anfangs mit einfachen, angedrückten Haaren bekleidet, bald kahl; der Rand in der Jugend wellig gefaltet, später zerschlitzt und umgerollt. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angeheftet, nach vorn verschmälert, rötlich-schwärzlich. Stiel hohl, dichtschuppig, 11—14 cm lang, 1,2 cm dick, mit verdickter Basis. Gewürzpilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus aphthosus

Autor: Fr. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus bellulus

Autor: Uljé 1988 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus brevisetulosus

Autor: Arnolds 1982 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus cardiasporus

Autor: Bender 1986 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Schopftintling - Coprinus comatus

Schopftintling-Coprinus comatus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (O.F.Müll.) Pers. Englisch: Lawyer’s Wig, Shaggymane Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 12.00 cm Hut jung geschlossen eichelförmig bis walzenförmig, später kegelig, Scheitel gelbbraun, stark schuppig, jung weiss bis blass hellbräunlich, Rand bei Reife zunehmend schwarz und zerfliessend. Lamellen bzw. Röhren jung weiss, später purpurrötlich, alt schwarz und zerfliessend, sehr dicht Stiel zylindrisch, hohl, schlank, Basis verdickt, Ring tiefsitzend, verschiebbar und auch abfallend essbar - hervorragender Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Coprinus coopertus

Autor: Fr. NoSyn.
Hut Hut sehr zart, kegelig -glockenförmig, später ausgebreitet, mit dichter, schillernder Kleie bestäubt, schmutzig braun, trocken grau-isabellgelb. Hut ausgebreitet, 2,5 cm breit und hoch. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen, breit, schmutzig graugelb. Stiel Stiel gleich dick, blass, an der Spitze mit weissen Flöckchen bestreut.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Herzsporiger Tintling - Coprinus cordisporus

Autor: T. Gibbs 1908 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Beschleierter Tintling - Coprinus cortinatus

Beschleierter Tintling-Coprinus cortinatus ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: J.E. Lange 1915 NoSyn.
Hut: 0.20 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.05 cm x 0.10 cm Hut jung fast kugelig, dann spitzkegelig gewölbt, schliesslich ausgebreitet, riefig bis faltig, der gesamte Hut µmst mit einem weissen, creme oder blass ocker Puder eingedeckt, der jung mehr haarig-faserig wirkt. jung weisslichgrau, alt grauer. Rand alt auch aufgebogen Lamellen bzw. Röhren frei, jung weiss, dann grau mit schwarzen Flecken Stiel weiss, etwas hyalin, oft oben verbogen, Basis etwas verdickt und oft bräunlich mit weisslichen Flocken

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Tintlinge - Coprinus disseminatoides

: Tintlinge-Coprinus disseminatoides ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Kühner 1953 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kleiner Ringtintling - Coprinus ephemeroides

Kleiner Ringtintling-Coprinus ephemeroides ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (DC.) Fr. 1838 Synonyme exist.
Hut: 0.20 cm x 0.80 cm Hut sehr zart, jung zylindrisch, dann glockig bis kegelig gewölbt, glimmerig-körnig flockig-schuppig, ockergrau bis bläulichgrau, später zerschlitzt und Rand nach aussen umgerollt. Lamellen bzw. Röhren frei, jung hyalin, dann schwarz Stiel lang, hohl mit freuem Hyphenstrang, kahl, dünn, farblos, mit dauerhaftem und beweglichen Ring, Basis zu behaarter Knolle erweitert. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Tintlinge - Coprinus eurysporus

Autor: M. Lange & A.H. Sm. 1953 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus filiformis

Autor: Berk. & Broome 1861 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus heterocomus

Autor: Malençon 1970 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus heterothrix

Autor: Kühner 1953 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Kleinsporiger Scheibchen-Tintling - Coprinus leiocephalus

Kleinsporiger Scheibchen-Tintling-Coprinus leiocephalus ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: P.D. Orton 1969 NoSyn.
Siehe: Parasola leiocephala (P.D. Orton) Redhead, Vilgalys & Hopple 2001 Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Tintlinge - Coprinus pallidissimus

Autor: Romagn. 1976 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus patouillardii

Autor: Quél. 1884 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus pilosotomentosus

Autor: Bender 1990 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus poliomallus

Autor: Romagn. 1945 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Tintlinge - Coprinus ramosocystidiatus

Autor: Bender 1990 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Bezuckerter Tintling - Coprinus saccharinus

Autor: Romagn. 1976 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 5.00 cm Hut jung eiförmig, dann glockig bis kegelig, rostgelb bis ockerbraun, Mitte mit weissen abwischbaren und vergänglichen Körnchen bedeckt, Rand runzelig, faltig, alt oft rissig. Lamellen bzw. Röhren jung weisslich, dann graubraun mit hell bewimperten Schneiden, alt schwarz, frei bis fast frei. Stiel zylindrisch oder Basis schwach verdickt, hohl, weisslich kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Sklerotientintling - Coprinus sclerotiorum

Autor: Horvers & de Cock 1997 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rauhsporiger Tintling - Coprinus silvaticus

Autor: Peck 1872 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.70 cm Hut glockenförmig, gerieft, kahl, µmsabellgelb Lamellen bzw. Röhren angewachsen, jung weiss, später schwarz werdend Stiel weiss, röhrig hohl, zur Basis verdickt, seidig bereift bis kahl, riefig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]