Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cantharellus cibarius hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Leotiomycetes > Helotiales > Nicht zugeordnet > Mollisia
: Weichbecherchen - Mollisia fungorum
Autor: (Kirchn.) Rehm 1891
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, kreisrund, mit schwarzer, an der Mündung grünlichweisser Fruchtscheibe, stiellos, lederartig, 0,5 mm breit.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, kreisrund, mit schwarzer, an der Mündung grünlichweisser Fruchtscheibe, stiellos, lederartig, 0,5 mm breit.
Basidiomycota > Agaricomycetes > Cantharellales > Cantharellaceae > Cantharellus
Echter Pfifferling - Cantharellus cibarius

Autor: Fr. 1821
Englisch: Chanterelle
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, leuchtend eidottergelb Lamellen bzw. Röhren dicke Stränge, wiederholt gegabelt, querstrebig, ganau so gelb wie der Hut, stark herablaufend. Stiel gefärbt wie Hut, fest, nicht hohl, zur Spitze trichterig erweitert essbar
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Hut jung konvex, dann trichterförmig, jung mit eingerolltem Rand, dann verbogen und Rand hochgeschlagen, leuchtend eidottergelb Lamellen bzw. Röhren dicke Stränge, wiederholt gegabelt, querstrebig, ganau so gelb wie der Hut, stark herablaufend. Stiel gefärbt wie Hut, fest, nicht hohl, zur Spitze trichterig erweitert essbar
Amethystpfifferling - Cantharellus cibarius var. amethysteus

Autor: Quél. 1883.
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut vorwiegend lila auf gelbem Grund, später blasser, konvex, bald abgeflacht bis eingedrückt im Zentrum, unregelmäßig wellig, eingerollter Rand, leicht filzig, , Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, dick, blassgelb-orange bis rosa-orange, mehrfach gegabelt, kantig-queradrig, stark herablaufend. Stiel Stiel voll, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut vorwiegend lila auf gelbem Grund, später blasser, konvex, bald abgeflacht bis eingedrückt im Zentrum, unregelmäßig wellig, eingerollter Rand, leicht filzig, , Rand lappig. Lamellen bzw. Röhren Lamellen breit, dick, blassgelb-orange bis rosa-orange, mehrfach gegabelt, kantig-queradrig, stark herablaufend. Stiel Stiel voll, fest, wie der Hut gefärbt, gegen die Basis etwas verjüngt. essbar
Rostfleckiger Pfifferling - Cantharellus ferruginascens

Autor: P.D. Orton 1969
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.