Sprung zum Inhalt


Sarcodon (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Gemeiner Ohrlöffelstacheling - Auriscalpium vulgare

Gemeiner Ohrlöffelstacheling-Auriscalpium vulgare ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Gray Englisch: Earpick Fungus Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut konvex halbkreisförmig bis nierenförmig, fizlig bis haarig überzogen, gelblichocker bis rotbraun, verdeckte Fruchtkörper blass grauocker, horngrau, Mitte meist dunkler, Rand nur hell bräunlich Lamellen bzw. Röhren konische und spitze Stacheln von ca. 2-3 mm länge, rosabraun bis graubraun, am Stiel angewachsen bis leicht herablaufend Stiel überwiegend zylindrisch, trocken, manchmal dezentral bzw. exzentrisch, filzig bis haarig-borstig, dunkelbraun bis rötlichbraun, kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stacheling - Sarcodon cyrneus

Autor: Maas Geest. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Finnischer Stacheling - Sarcodon fennicus

Finnischer Stacheling-Sarcodon fennicus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (P. Karst.) P. Karst. 1887 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Brennender Stacheling - Sarcodon fuligineoviolaceus

Autor: (Kalchbr.) Pat. 1900 Synonyme exist.
Hut fleischig, kompakt, im Zentrum schwach niedergedrückt, anliegend filzig, Stiel fast exzentrischer Stiel, der durch Rudimente abortierter Stacheln gekömelt erscheint. russfarbig-violett.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Blaufüssiger Braunsporstacheling - Sarcodon glaucopus

Blaufüssiger Braunsporstacheling-Sarcodon glaucopus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Maas Geest. & Nannf. 1969 Englisch: Greenfoot Tooth Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Habichtspilz - Sarcodon imbricatus

Habichtspilz-Sarcodon imbricatus ©Udo Nowak/pixelio
Autor: (L.) P.Karst. Englisch: Scaly Tooth Synonyme exist.
Hut: 10.00 cm x 25.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut jung flach, alt unregelmässig verbogen, dickfleischig, graubraun bis rötlichgrau, mit groben, grossen, als schwärzenden aufstehenden Schuppen auf hellerem filzigen Grund Lamellen bzw. Röhren zugespitzt, weissgrau bis cremeocker, brüchig, bis ca. 6 mm lang, fleckig, am Stiel leicht herablaufend. Stiel kurz, weisslichgrau, korkig, zäh, fest Gewürzpilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Violettfleischiger Braunsporstacheling - Sarcodon joeides

Autor: (Pass.) Bataille Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Stacheling - Sarcodon lepidus

Autor: Maas Geest. 1975 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Widerlicher Stacheling - Sarcodon leucopus

Widerlicher Stacheling-Sarcodon leucopus ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Pers.) Maas Geest. & Nannf. Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 12.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 5.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.00 cm Hut fleischig, voll, ausgebreitet, ziemlich regelmässig oder am Rande gelappt, bis 10 cm breit, oben glatt, in der Mitte uneben, grubig, braun. Lamellen bzw. Röhren Stacheln pfriemlich, gleichmässig, weiss später grau. Stiel dick, bräunlich. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stacheling - Sarcodon lundellii

: Stacheling-Sarcodon lundellii ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: Maas Geest. & Nannf. 1969 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Orangefüssiger Braunsporstacheling - Sarcodon martioflavus

Orangefüssiger Braunsporstacheling-Sarcodon martioflavus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Snell, K.A. Harrison & H.A.C. Jacks.) Maas Geest. 1964 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stacheling - Sarcodon regalis

Autor: Maas Geest. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gallen-Braunsporstacheling - Sarcodon scabrosus

Gallen-Braunsporstacheling-Sarcodon scabrosus ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) P. Karst. 1881 Englisch: Bitter Tooth Synonyme exist.
Hut kompakt, fleischig, anfangs kreiseiförmig, später flach, umbra-rostbraun , in der Jugend filzig, später flockig, von kleinen dicht oder büschelig stehenden Schüppchen rauh. Lamellen bzw. Röhren Stacheln graubraun, an der Spitze weisslich. Stiel kurz, grau, von den herablaufenden Stacheln punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Stacheling - Sarcodon squamosus

: Stacheling-Sarcodon squamosus ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schaeff.) Quél. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Orangebrauner Braunsporstacheling - Sarcodon versipellis

Orangebrauner Braunsporstacheling-Sarcodon versipellis ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Fr.) Nikol. 1961 Synonyme exist.
Hut fleischig, ungleich, oberseits mit kleinen, faserigen, angedrückten Schuppen bedeckt, rötlich-rostfarbig. Lamellen bzw. Röhren Stacheln sich verfärbend, rostbraun. Stiel etwas verzweigt, kahl, blasser.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern